Panasonic

Häufig gestellte Fragen

character_bullet-largeStromversorgung/Akku

character_bullet-largeSpeicherkarte

character_bullet-largeAnzeige

character_bullet-largeAufnahme

character_bullet-largeWiedergabe

character_bullet-largeVerbindungen zu externen Geräten

character_bullet-largePC

character_bullet-largeSonstige


character_diamondFolgende Fälle sind keine Fehlfunktionen

Beschlagen von Objektiv, Sucher oder LCD-Monitor.

Dies ist kondensationsbedingt. Dies ist keine Fehlfunktion. (character_referenceInformationen zur Kondensation (Beschlagen von Objektiv, Sucher oder LCD-Monitor))

Das Gerät klackert, wenn es nach vorn/hinten geneigt wird.

Aufgrund der Konstruktion des Geräteteils klackern einige Teile bei ausgeschaltetem Gerät. Dies ist keine Fehlfunktion.

Beim Einschalten ist ein kurzer Klickton zu hören.

Es handelt sich um den Startvorgang des Objektivs der Kamera. Dies ist ein normaler Mechanismus der Kamera und keine Fehlfunktion.

Das Motiv sieht verzerrt aus.

Das Motiv erscheint leicht verzerrt, wenn es sich sehr schnell durch das Bild bewegt, jedoch wird das durch die Benutzung eines MOS-Bildsensors verursacht. Dies ist keine Fehlfunktion.


Stromversorgung/Akku

character_diamondWelche Stromversorgungsspannung wird vom AC-Netzteil, das im Lieferumfang enthalten ist, unterstützt?

bullet02AC 100 V–240 V


character_diamondKann der mitgelieferte Netzadapter verwendet werden, während der Akku eingesetzt ist?

bullet02Es kann verwendet werden. Wenn Sie einen Netzadapter anschließen, wird die Stromversorgung automatisch auf den Netzadapter umgeschaltet.

Die Stromversorgungs-Statusanzeige im LCD-Monitor wechselt von der imageicon_battery_6-Symbol zur imageicon_ac_adaptor-Symbol.


character_diamondDas Gerät läßt sich nicht einschalten. Das Gerät bleibt nicht lang genug eingeschaltet. Der Akku entlädt sich zu schnell.

bullet02Laden Sie den Akku erneut auf, damit sichergestellt ist, dass er ausreichend aufgeladen ist. (character_referenceAufladen des Akkus)

bullet02In kalter Umgebung verkürzt sich die Nutzungsdauer des Akkus.

bullet02Die Lebensdauer des Akkus ist beschränkt. Wenn die Nutzungsdauer des Akkus noch zu kurz ist, obwohl er voll aufgeladen wurde, ist der Akku erschöpft und muss ausgetauscht werden.


character_diamondDas Gerät funktioniert nicht, obwohl es eingeschaltet ist.

bullet02Entfernen Sie die Stromversorgung (den Akku oder den Netzadapter) und schließen Sie sie nach ca. 1 Minute wieder an. (Wenn dieser Vorgang während des Zugriffs auf die Speicherkarte durchgeführt wird, können die Daten auf dem Medium zerstört werden.)

bullet02Wenn das Gerät dann immer noch nicht normal funktioniert, trennen Sie es vom Stromnetz und konsultieren Sie den Händler, bei dem Sie das Gerät gekauft haben.


character_diamond[GERÄT AUS- UND DANN WIEDER EINSCHALTEN.] wird angezeigt.

bullet02Das Gerät hat selbständig einen Fehler erkannt. Starten Sie das Gerät neu durch Aus- und Einschalten.

bullet02Wenn das Gerät nicht aus- und wieder eingeschaltet wird, schaltet es sich nach etwa 1 Minute selbst aus.

bullet02Wenn diese Meldung nach dem Neustart wiederholt angezeigt wird, ist eine Reparatur erforderlich. Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz und konsultieren Sie den Händler, bei dem Sie es gekauft haben. Versuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu reparieren.


character_diamondKann ein Akku, der in einem der Vorgängermodelle verwendet wurde, verwendet werden?

bullet02Es wird empfohlen, die folgenden Panasonic-Originalakkus zu verwenden:

– AG-VBR59 (im Lieferumfang/Sonderzubehör, 7,28 V, 5900 mAh)

– AG-VBR89 (Sonderzubehör, 7,28 V, 8850 mAh)

– AG-VBR118 (Sonderzubehör, 7,28 V, 11800 mAh)


Speicherkarte

character_diamondDie in das Gerät eingesteckte SD-Karte wird nicht erkannt.

bullet02Die im Gerät verwendete Speicherkarte sollte immer mit dem Gerät formatiert werden.

Speicherkarten, die in einem Computer formatiert wurden, können im Gerät nicht verwendet werden.


Anzeige

character_diamondFunktionsanzeige (Anzeige für Verbleibend, Zähleranzeige usw.) wird nicht angezeigt.

bullet02Drücken Sie die Taste <DISP/MODE CHK>.

bullet02Überprüfen Sie die Einstellungen im [VIDEO AUSG./LCD/VF]-Menü character_arrow [ANZEIGE].

bullet02Drücken Sie die <COUNTER>-Taste, um auf die Zähleranzeige zu schalten.


Aufnahme

character_diamondDer Fokus stellt sich nicht automatisch ein.

bullet02Ist der manuelle Fokusmodus eingestellt? Stellen Sie den Autofokusmodus ein, damit der Fokus automatisch angepasst wird.

bullet02Erfolgt die Aufnahme unter Bedingungen, in denen die Fokussierung mit dem automatischen Fokusmodus schwierig ist? Unter bestimmten Bedingungen kann der Autofokus nur schwierig fokussieren. In diesem Fall sollte der manuelle Fokussiermodus zum Scharfstellen des Geräts verwendet werden.

Die folgenden Bedingungen können die Fokus-Funktion beeinträchtigen:

– Gleichzeitige Aufnahme von nahen und fernen Objekten

– Aufnahme von Objekten durch schmutziges Glas

– Aufnahmen an dunklen Orten

– Aufnahmen in der Nähe von glänzenden Objekten

– Aufnahme von Objekten in schneller Bewegung

– Aufnahme von Objekten mit geringem Kontrast


character_diamondDas Gerät stoppt willkürlich die Aufnahme.

bullet02Wenn das Aufnahmeformat auf MOV-Format/MP4-Format eingestellt ist, verwenden Sie SDXC-Speicherkarten.Daten im MOV-Format/MP4-Format können nicht auf SDHC-Speicherkarten aufgezeichnet werden.

bullet02Benutzen Sie eine Speicherkarte mit der erforderlichen Geschwindigkeitsklasse entsprechend der Aufzeichnungsbitrate. (character_referenceGeschwindigkeitsklasse während der Aufnahme)


character_diamondAudio kann nicht aufgezeichnet werden.

bullet02Audio kann in den folgenden Fällen nicht aufgezeichnet werden. (imageicon_not_rec_audio wird auf dem Kamerabild-Bildschirm angezeigt.)

– Wenn die Funktion für Aufnahme mit variabler Bildrate aktiviert ist und die eingestellte Bildrate von der Bildrate des Aufzeichnungsformats verschieden ist

– Wenn die Super-Zeitlupenaufnahme-Funktion aktiviert ist

– Wenn die Intervallaufnahme-Funktion aktiviert ist


character_diamondBildfarbe oder -helligkeit ändert sich, oder es können horizontale Streifen im Bild erscheinen. Der LCD-Monitor flattert in Innenräumen.

bullet02Bildfarbe oder -helligkeit kann sich ändern, oder es können horizontale Streifen im Bild erscheinen. wenn das Motiv mit Beleuchtung durch Leuchtstoff-, Quecksilber- oder Natriumlampen usw. aufgenommen wird, dies ist jedoch keine Fehlfunktion.

bullet02Adjustieren Sie mit den folgenden Verfahren:

– Wechseln Sie in den automatischen Verschlussmodus

– Stellen Sie die Verschlusszeit auf 1/50, 1/60 oder 1/100 ein.

– Anpassen mit der Synchro-Scan-Verschlusszeit


Wiedergabe

character_diamondDer Videoclip kann nicht wiedergegeben werden.

bullet02Der Clip mit der Anzeige imageicon_clip_error im Miniaturbild-Bildschirm kann nicht abgespielt werden.

imageicon_clip_error wird auf den folgenden Videoclips angezeigt.

– Ein Videoclip, der mit einem anderen Gerät aufgenommen wurde, ein Videoclip, der mit einer Bearbeitungssoftware bearbeitet wurde

– Ein beschädigter Videoclip

bullet02imageicon_clip_not_play wird auf dem Miniaturbild-Bildschirm auf Videoclips angezeigt, die eine andere Systemfrequenz haben. Ändern Sie die Systemfrequenz.

bullet02Videoclips in einem anderen Aufnahmedateiformat (MOV/MP4/AVCHD) werden nicht auf dem Thumbnail-Bildschirm angezeigt. Ändern Sie das Aufnahmedateiformat.


character_diamondDer Videoclip kann nicht gelöscht werden.

bullet02Heben Sie den Schutz des Videoclips auf.

bullet02Es kann vorkommen, dass Videoclips, auf denen im Miniaturbild-Bildschirm imageicon_clip_error angezeigt wird, nicht gelöscht werden können.

Formatieren Sie die Speicherkarte, wenn der Videoclip nicht benötigt wird.

Beim Formatieren der Speicherkarte werden alle darauf enthaltenen Daten gelöscht. Speichern Sie die notwendigen Daten auf einem Computer.


character_diamondDie Hot-Swap-Wiedergabe kann nicht durchgeführt werden.

bullet02Das Gerät unterstützt keine Hot-Swap-Wiedergabe.


Verbindungen zu externen Geräten

character_diamondEin TV/externer Monitor ist korrekt angeschlossen, es erscheint aber kein Bild. Bilder sind vertikal lang gestreckt.

bullet02Lesen Sie die Bedienungsanleitung des TV/externen Monitors und schalten Sie auf einen anderen für das Endgerät passenden Eingang um.

bullet02Je nach dem, welches Verbindungskabel Sie für den TV/externen Monitor benutzt haben, ändern Sie die Einstellungen an diesem Gerät. (character_reference[VIDEO AUSG. AUSW.], [AUSG. FORMAT])


character_diamondBild und Ton werden nicht ausgegeben, obwohl der TV/externe Monitor über ein HDMI-Kabel an dieses Gerät angeschlossen wurde.

bullet02Prüfen Sie den korrekten Sitz des HDMI-Kabels.

bullet02Führen Sie das HDMI-Kabel bis zum Anschlag in die Buchse ein.


character_diamondWenn die Speicherkarte in ein anderes Gerät eingesteckt wird, wird sie nicht erkannt.

bullet02Überprüfen Sie, dass das Gerät mit der Kapazität und/oder dem Typ der eingesetzten Speicherkarte (SDHC Memory Card/SDXC Memory Card) kompatibel ist. Details finden Sie in der Bedienungsanleitung des jeweiligen Gerätes.


character_diamondWenn die Verbindung über USB-Kabel hergestellt wird, wird dieses Gerät nicht von anderen Geräten erkannt.

bullet02Wenn dieses Gerät an andere Geräte mit Akku-Benutzung angeschlossen wird, benutzen Sie hierfür den Netzadapter.


PC

character_diamondWenn die Verbindung über USB-Kabel hergestellt wird, wird dieses Gerät vom PC nicht erkannt.

bullet02Nach dem erneuten Einstecken der Speicherkarte in das Gerät, schließen Sie das USB-Kabel wieder an.

bullet02Wählen Sie einen anderen USB-Anschluss am PC.

bullet02Überprüfen Sie die Betriebsumgebung. (character_referenceBetriebsumgebung (Massenspeicher))

bullet02Nach dem Neustart des PC und dem erneuten Einschalten dieses Gerätes schließen Sie das USB-Kabel wieder an.


character_diamondWenn das USB-Kabel ausgesteckt ist, wird eine Fehlermeldung am PC angezeigt.

bullet02Zum sicheren Trennen des USB-Kabels doppelklicken Sie in der Taskleiste auf das icon_tasktray10-Symbol und befolgen Sie die Anweisungen am Bildschirm.


Sonstige

character_diamondWelche Objektivfilter können angebracht werden?

bullet02Es können Filter mit 67 mm Durchmesser angebracht werden.


character_diamondWenn die Übergänge bei der Wiedergabe von AVCHD-Szenen auf einem anderen Gerät nicht glatt sind

In den folgenden Fällen, wenn mehrere Clips nacheinander wiedergegeben werden, kann es vorkommen, dass die Bilder beim Übergang zwischen den Clips für einige Sekunden still stehen.

bullet02Der glatte Übergang bei der Wiedergabe von mehreren Clips nacheinander hängt vom Wiedergabegerät ab. Je nach dem, welches Wiedergabegerät benutz wird, können die Bilder für einen Moment still stehen, auch wenn nachstehende Bedingungen nicht zutreffen.

bullet02Werden mehrere nacheinander aufgenommene mit mehr als 4 GB auf anderen Geräten wiedergegeben, kann es vorkommen, dass die Bilder jeweils nach 4 GB einen Augenbick still stehen.

Hauptgründe für schlechte Wiedergabequalität

bullet02Wenn mit dem Aufnahmeformat [PS] aufgenommen und anschließend auf ein anderes Aufnahmeformat umgeschaltet wurde

bullet02Wenn die Aufnahmen zu verschiedenen Zeitpunkten gemacht wurden

bullet02Wenn die Aufnahmelänge der Clips weniger als 3 Sekunden beträgt

bullet02Wenn Aufnahmen mit Vorausaufzeichnung gemacht werden

bullet02Wenn Aufnahmen mit Intervallaufzeichnung gemacht werden

bullet02Wenn Clips gelöscht werden

bullet02Wenn 1 Playlist mehr als 99 Aufnahmen enthält