Netzwerkverbindung
(Für
)
Die Kamera kann mit einem Netzwerk über kabelgebundenes LAN, drahtloses LAN oder USB-Tethering verbunden werden.
Verbinden Sie ein LAN-Kabel mit dem <LAN>-Anschluss, um ein kabelgebundenes LAN zu benutzen.
Wenn Sie USB-Tethering benutzen, verbinden Sie ein iPhone/iPad- oder Android-Gerät über ein USB-Kabel mit dem USB-Anschluss.
(Für
)
Die Kamera kann mit einem Netzwerk über kabelgebundenes LAN und drahtloses LAN verbunden werden.
Wenn Sie ein kabelgebundenes LAN benutzen, verbinden Sie einen USB-Ethernet-Adapter (im Handel erhältlich) mit dem USB-Anschluss, und verbinden Sie dann ein LAN-Kabel mit dem LAN-Anschluss am USB-Ethernet-Adapter.

(A) Drahtloser Zugangspunkt
(B) Gerät mit WLAN
(C) <LAN>-Anschluss
(D) Gerät mit LAN
(E) USB-Anschluss
(F) USB-Tethering-Gerät
(G) USB-Ethernet-Adapter (im Handel erhältlich)
Die WLAN-Funktion dieses Geräts
Vorbereitung für die Verbindung
Verfügbare Funktionen
Wenn das Gerät mit einem Netzwerk verbunden ist, stehen die folgenden Funktionen zur Verfügung:
Verbinden mit der HC ROP-App
Streaming-Funktion
Die WLAN-Funktion dieses Geräts
Dieses Produkt kann nicht direkt mit Kommunikationslinien (einschließlich öffentliches drahtloses LAN) von Telekommunikationsunternehmen (Mobilfunk-Unternehmen, Festnetz-Kommunikationsunternehmen, Internetanbieter usw.) verbunden werden.
Stellen Sie sicher, Verbindung über einen Router usw. herzustellen, wenn Sie dieses Produkt mit dem Internet verbinden.
Verwenden Sie dieses Gerät als WLAN-Gerät
Bei Verwendung von Geräten oder Computersystemen, die eine zuverlässigere Sicherheit als WLAN-Geräte erfordern, ist zu gewährleisten, dass angemessene Maßnahmen für Sicherheit und zum Schutz vor Störungen an den verwendeten Systemen eingesetzt werden.
Panasonic übernimmt keine Haftung für Schäden, die beim Verwenden dieses Geräts zu anderen Zwecken als zur Verwendung als WLAN-Gerät auftreten.
Es wird von der Verwendung der WLAN-Funktion in Ländern, in denen dieses Gerät verkauft wird, ausgegangen
Es besteht die Gefahr, dass dieses Gerät die Funkwellenregulierungen verletzt, wenn es in Ländern verwendet wird, in denen das Gerät nicht verkauft wird. Panasonic übernimmt keine Verantwortung für etwaige Verstöße.
Es besteht die Gefahr, dass über Funkwellen gesendete und empfangene Daten abgehört werden
Es besteht die Gefahr, dass über Funkwellen gesendete und empfangene Daten von Dritten abgehört werden.
Verwenden Sie dieses Gerät nicht in Bereichen mit Magnetfeldern, statischer Elektrizität oder Interferenzen
Verwenden Sie dieses Gerät nicht in Bereichen mit Magnetfeldern, statischer Elektrizität oder Interferenzen wie zum Beispiel in der Nähe von Mikrowellenherden. Die Funkwellen erreichen das Gerät dann unter Umständen nicht.
Durch die Verwendung dieses Geräts in der Nähe von Geräten wie drahtlosen Telefonen oder anderen WLAN-Geräten, die das 2,4-GHz-Frequenzband nutzen, wird möglicherweise die Leistung beider Geräte beeinträchtigt.
Stellen Sie keine Verbindung zu einem drahtlosen Netzwerk her, zu dessen Nutzung Sie nicht berechtigt sind
Wird die WLAN-Funktion dieses Geräts verwendet, so wird automatisch nach Drahtlosnetzwerken gesucht.
Wenn dies geschieht, werden möglicherweise drahtlose Netzwerke angezeigt, zu deren Nutzung Sie nicht berechtigt sind (SSID
). Versuchen Sie jedoch nicht, eine Verbindung zu solchen Netzwerken herzustellen, da dies als unbefugte Nutzung betrachtet werden kann.
-
SSID bezieht sich auf den Gerätenamen, der zur Identifizierung eines Netzwerks über eine WLAN-Verbindung benutzt wird. Stimmt die SSID für beide Geräte überein, ist eine Übertragung möglich.
Vor dem Gebrauch
Zur Verwendung der WLAN-Funktion dieses Geräts benötigen Sie einen drahtlosen Zugangspunkt oder ein verbundenes Gerät, das mit einer WLAN-Funktion ausgestattet ist.
Informationen zur Bedienung und den Einstellungen des verwendeten Geräts – z. B. iPhone/iPad oder Android-Telefon – finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Geräts.
Dieses Gerät ist zu WPS kompatibel
WPS (Wi-Fi Protected Setup™) ist eine Funktion, die Ihnen ermöglicht, auf einfache Weise eine Verbindung zu einem WLAN-Gerät herzustellen und sicherheitsbezogene Einstellungen vorzunehmen.
|
|
Vorbereitung für die Verbindung
Für das kabelgebundene LAN
(Für
)
-
Verbinden Sie ein LAN-Kabel (im Handel erhältlich) mit dem <LAN>-Anschluss an dieser Einheit.
Verbinden Sie das andere Ende des LAN-Kabels mit einem mit kabelgebundenem LAN kompatiblen Gerät.
(Für
)
-
Verbinden Sie ein USB-Ethernet-Adapter (im Handel erhältlich) mit dem USB-Anschluss an dieser Einheit.
-
Verbinden Sie ein LAN-Kabel (im Handel erhältlich) mit dem USB-Ethernet-Adapter (im Handel erhältlich) und dem mit kabelgebundenem LAN kompatiblen Gerät.
|
– LAN-Kabel (STP (Shielded Twisted Pair), Kategorie 5e oder höher, maximal 100 m) |

Für USB-Tethering
-
Verbinden Sie ein USB-Kabel (im Handel erhältlich) mit dem USB-Anschluss an dieser Einheit und dem Endgerät, das für USB-Tethering benutzt werden soll (iPhone/iPad- oder Android-Endgerät).
Schieben Sie das Kabel fest ganz in den Stecker.
|
|
