[KAMERA]-Menü
Zum Einstellen der Grundfunktionen der Kamera.
Dieses Menü kann nicht eingestellt werden, während der Thumbnail-Bildschirm angezeigt wird.
[SCH. MODUS]
[ZOOMRING]
Stellt die Zoomring-Richtung und Zoomsteuerung ein.
|
[ABWÄRTS TELE] |
Der Zoomfaktor wird beim Drehen in B-Richtung erhöht. |
[AUFWÄRTS TELE] |
Der Zoomfaktor wird beim Drehen in A-Richtung erhöht. |
(Werkseinstellung: [ABWÄRTS TELE])
[BLENDENRING]
Stellt die Blendenring-Richtung und Blendensteuerung ein.
|
[DOWN OPEN] |
Die Blende wird beim Drehen in B-Richtung geöffnet. |
[UP OPEN] |
Die Blende wird beim Drehen in A-Richtung geöffnet. |
(Werkseinstellung: [DOWN OPEN])
[SUPER VERST.]
Legt fest, welche Superverstärkungsfunktion der USER-Taste zugewiesen werden soll.
Wenn [ALLE] ausgewählt ist, wechselt die Auswahl bei jedem Drücken der USER-Taste bzw. bei jedem Berühren des USER-Tastensymbols in der Reihenfolge [SUPER VERST.], [SUPER VERST.+], normale Verstärkung.
Die Optionen, die eingestellt werden können, sind wie folgt.
[SUPER VERST.], [SUPER VERST.+], [ALLE]
(Werkseinstellung: [SUPER VERST.])
[AGC GRENZE]
Legt den maximalen Verstärkungswert für den [AGC]-Betrieb fest.
Die Optionen, die eingestellt werden können, sind wie folgt.
[3dB], [6dB], [9dB], [12dB], [15dB], [18dB], [21dB], [24dB]
(Werkseinstellung: [24dB])
[O.B.S.]
Aktiviert/deaktiviert die optische Bildstabilisatorfunktion.
Wenn [O.B.S.] der USER-Taste zugewiesen ist, wird durch Drücken der USER-Taste zwischen [EIN]/[AUS] gewechselt.
Für Einzelheiten über den optischen Bildstabilisator (
Optische Bildstabilisator-Funktion)
[EIN] |
Aktiviert die optische Bildstabilisator-Funktion. |
[AUS] |
Deaktiviert die optische Bildstabilisator-Funktion. |
(Werkseinstellung: [EIN])
[HYBRID O.B.S.]
Aktiviert/deaktiviert die optische Hybrid-Bildstabilisatorfunktion.
Für Einzelheiten über den optischen Bildstabilisator (
Optische Bildstabilisator-Funktion)
[EIN] |
Aktiviert die optische Hybrid-Bildstabilisator-Funktion. |
[AUS] |
Deaktiviert die optische Hybrid-Bildstabilisator-Funktion. |
(Werkseinstellung: [EIN])
[O.B.S. MODUS]
Schaltet den Betriebsmodus der optischen Bildstabilisator-Funktion um.
Wenn [O.B.S. MODUS] einer USER-Taste zugewiesen ist, schalten [NORMAL]/[PAN/TILT]/[STABIL] in Reihenfolge mit der USER-Taste um.
[NORMAL] |
Legt die Standardeinstellung für eine gute Balance der Korrektur für stärkeres und schwächeres Kamerawackeln fest. |
[PAN/TILT] |
Legt eine Einstellung fest, die für die Aufnahme angemessen ist und sehr starkes Schwenken und Neigen der Kamera nutzt. |
[STABIL] |
Legt eine Einstellung fest, die für das Festlegen des Aufbaus für die Aufnahme eines Motivs geeignet ist. |
(Werkseinstellung: [NORMAL])
[ATW]
Sie können ATW (Weißabgleich-Nachregelautomatik) einstellen, wenn die <WHITE BAL>-Taste gedrückt wird.
[Ach] |
Wenn Sie die <WHITE BAL>-Taste gedrückt haben, um zu “Ach” umzuschalten, wird dies auf [ATW] eingestellt. |
[Bch] |
Wenn Sie die <WHITE BAL>-Taste gedrückt haben, um zu “Bch” umzuschalten, wird dies auf [ATW] eingestellt. |
[VOR] |
Wenn Sie die <WHITE BAL>-Taste gedrückt haben, um zu “Voreinstellung” umzuschalten, wird dies auf [ATW] eingestellt. |
[AUS] |
Beim Drücken der <WHITE BAL>-Taste wird [ATW] nicht eingeschaltet. |
(Werkseinstellung: [AUS])
[ATW GESCHW]
Stellt die Steuergeschwindigkeit der ATW-Funktion (automatischer Weißabgleich mit Nachverfolgung) ein.
Die Optionen, die eingestellt werden können, sind wie folgt.
[SCHNELL], [NORMAL], [LANGSAM]
(Werkseinstellung: [NORMAL])
[ATW ZIEL R]
Machen Sie die Feineinstellung der Rot-Intensität bei Konvergenz mit dem Auto-Tracking-Weißabgleich.
Die Optionen, die eingestellt werden können, sind wie folgt.
[-10]…[+10]
(Werkseinstellung: [0])
[ATW ZIEL B]
Machen Sie die Feineinstellung der Blau-Intensität bei Konvergenz mit dem Auto-Tracking-Weißabgleich.
Die Optionen, die eingestellt werden können, sind wie folgt.
[−10]…[+10]
(Werkseinstellung: [0])
[W.ABGL. VOREINST.]
Stellt die Farbtemperatur ein, die verwendet wird, wenn durch Drücken der <WHITE BAL>-Taste zu “Voreinstellung” gewechselt wird.
Die Optionen, die eingestellt werden können, sind wie folgt.
[3200K], [5600K], [VAR]
(Werkseinstellung: [3200K])
[W.ABGL. VAR]
Stellt den Wert von [VAR] in [W.ABGL. VOREINST.] ein.
Die Einstellung kann auch mit dem Multiregler vorgenommen werden.
Dies ist aktiviert, wenn [W.ABGL. VOREINST.] auf [VAR] eingestellt ist und Sie durch Drücken der <WHITE BAL>-Taste zu “Voreinstellung” wechseln.
Die Optionen, die eingestellt werden können, sind wie folgt.
[2000K]…[15000K]
(Werkseinstellung: [3200K])
[H.ZOOM GESCHW]
Stellt die Zoom-Geschwindigkeit des Handgriff-Zooms ein.
Die Optionen, die eingestellt werden können, sind wie folgt.
[1]…[7]
(Werkseinstellung: [4])
[i.ZOOM]
Wenn [i.ZOOM] auf [EIN] eingestellt ist, können Sie bis maximal ungefähr 32× (24× bei Aufnahmen mit UHD) vergrößern und dabei die Schönheit der High-Definition-Bildqualität beibehalten.
Wenn [i.ZOOM] einer USER-Taste zugewiesen ist, kann [EIN]/[AUS] mit der USER-Taste umgeschaltet werden.
[EIN] |
Aktiviert die i.ZOOM-Funktion. |
[AUS] |
Deaktiviert die i.ZOOM-Funktion. |
(Werkseinstellung: [EIN])
[FOKUSRINGBEDIENUNG]
Schaltet die Methode um, wie der Fokus mit dem Fokussierring angepasst wird.
Stellen Sie auch [FOKUSRING EINSTELLUNG] ein.
[NICHT-LINEAR] |
Der Fokuswert ändert sich gemäß der Drehgeschwindigkeit und Drehposition des Fokusrings. |
[LINEAR] |
Der Fokuswert ändert sich gemäß dem Drehwinkel des Fokussierrings. |
(Werkseinstellung: [NICHT-LINEAR])
[FOKUSRING EINSTELLUNG]
Wenn [FOKUSRINGBEDIENUNG] auf [NICHT-LINEAR] eingestellt ist
Stellt die Methode ein, wie der Fokus mit dem Fokussierring angepasst wird.
[GESCHW] |
Passt den Fokuswert entsprechend der Geschwindigkeit an, mit welcher der Fokusring gedreht wird. |
[GROB] |
Adjustiert den Fokuswert gemäß der Drehposition des Fokussierrings. Weil die Operation des Fokussierrings zu einer größeren Änderung des Fokuswertes führt, ist diese Einstellung für grobe Adjustierungen geeignet. |
[FEIN] |
Adjustiert den Fokuswert gemäß der Drehposition des Fokussierrings. Weil die Operation des Fokussierrings zu einer kleineren Änderung des Fokuswertes führt, ist diese Einstellung für feine Adjustierungen geeignet. |
(Werkseinstellung: [GESCHW])
Wenn [FOKUSRINGBEDIENUNG] auf [LINEAR] eingestellt ist
Stellt den Drehwinkel des Fokussierrings ein.
Die Optionen, die eingestellt werden können, sind wie folgt.
[90°], [120°], [150°], [180°], [210°], [240°], [270°], [300°], [330°], [360°]
(Werkseinstellung: [180°])
[MAKRO]
Aktiviert/deaktiviert die Fokus-Makro-Funktion.
Wenn die USER-Tasten mit Funktionen belegt sind, ist die [EIN]/[AUS]-Umschaltung durch Betätigen einer USER-Taste möglich.
[EIN] |
Aktiviert die Fokus-Makro-Funktion. |
[AUS] |
Deaktiviert die Fokus-Makro-Funktion. |
(Werkseinstellung: [AUS])
[AUT. LANGZEIT-BEL.]
An dunklen Orten können die Bilder durch Verlängerung der Verschlusszeit aufgehellt werden. Die Verlängerung der Verschlusszeit funktioniert im Zeitautomatik-Modus.
Die Optionen, die eingestellt werden können, sind wie folgt.
[EIN], [AUS]
(Werkseinstellung: [AUS])
– Bei Verwendung der Gesichtserkennungs-/AE&AF-Nachverfolgungsfunktion
|
|||
|
Bildrate von [AUFN. FORMAT] |
Verschlusszeit |
|
|
59,94p/59,94i/29,97p |
1/30 oder mehr |
|
|
50,00p/50,00i/25,00p |
1/25 oder mehr |
|
|
23,98p |
1/24 oder mehr |
|
|
[AF-GESCHW.]
Einstellen der Steuergeschwindigkeit der Autofokus-Funktion.
Je größer der Wert, desto schneller die Fokusgeschwindigkeit. Umgekehrt, je kleiner der Wert, desto langsamer die Fokusgeschwindigkeit.
Die Optionen, die eingestellt werden können, sind wie folgt.
[-5]…[+5]
(Werkseinstellung: [0])
– Wenn manuelle Fokussierung aktiv ist – Wenn [SCENE FILE]-Menü – Wenn [SYSTEM]-Menü – Wenn die IR-Aufnahme aktiviert ist |
[AF-EMPFINDLICHKEIT]
Sie können die Stabilität oder die Folgequalität des Autofokus verbessern.
Wenn Sie einen größeren Wert wählen, wird die Verfolgungsleistung des Fokus verbessert. Dadurch ist es leichter, den Fokus zwischen mehreren Motiven zu verschieben, die sich in unterschiedlicher Entfernung zu diesem Gerät befinden. Wir empfehlen Ihnen die Auswahl eines größeren Wertes, um den Fokus bei sich schnell bewegenden Motiven zu halten.
Bei der Einstellung eines kleineren Wertes wird der Fokus stabilisiert. Dadurch ist es einfacher, den Fokus auf dem anvisierten Motiv zu halten, selbst wenn ein Objekt in den Aufnahmebereich der Kamera eintritt oder das Motiv aus dem Sichtfeld dieses Gerät verschwindet. Wir empfehlen die Einstellung eines kleineren Wertes, um zu vermeiden, dass die Kamera auf ein eindringendes Objekt oder den Hintergrund scharf stellt.
Die Optionen, die eingestellt werden können, sind wie folgt.
[0]…[10]
(Werkseinstellung: [5])
– Wenn manuelle Fokussierung aktiv ist – Wenn [SCENE FILE]-Menü – Wenn [SYSTEM]-Menü – Wenn die IR-Aufnahme aktiviert ist |
[AF BEREICH BREITE]
Je nach Größe des Motivs können Sie die effektive Bereichsbreite für den Autofokus anpassen.
Die Optionen, die eingestellt werden können, sind wie folgt.
[EIN], [AUS]
(Werkseinstellung: [AUS])
[BEREICHSMODUS]
Weisen Sie die Funktion zu, die im ausgewählten Bereich ausgeführt wird, wenn während der Aufnahme der LCD-Monitor berührt wird.
[SPERREN] |
Deaktiviert das Zuweisen von Funktionen. |
[FOKUS] |
Weist die Funktion Autofokus zu. |
[BLENDE] |
Weist die Funktion automatische Blende zu. |
[Y GET] |
Weist die Helligkeitsanzeigefunktion zu. |
[FOKUS/BLENDE] |
Weist die gleichzeitige Betätigung von [FOKUS] und [BLENDE] zu. |
[FOKUS/Y GET] |
Weist die gleichzeitige Betätigung von [FOKUS] und [Y GET] zu. |
(Werkseinstellung: [SPERREN])
[INFRAROT AUFNAHME]
Aktiviert/deaktiviert die IR-Aufnahme. (IR-Aufnahme)
Die Optionen, die eingestellt werden können, sind wie folgt.
[EIN], [AUS]
(Werkseinstellung: [AUS])
[IR REC FARBE]
Schaltet die Farbe der mit IR-Aufnahme aufgezeichneten Bilder um.
Die Optionen, die eingestellt werden können, sind wie folgt.
[Weiß], [Grün]
(Werkseinstellung: [Weiß])
[GES.ERK/TRACKING-MOD]
Legt das Verhalten der Fokus- und Belichtungskorrektureinstellungen für die Gesichtserkennungs-/AE&AF-Nachverfolgungsfunktion fest.
[GESICHTSERKNG/TRACKING AF] |
Nachdem Gesichter erkannt wurden, können die Gesichter während der automatischen Fokussierung nachverfolgt werden. |
[GES.ERK/TRACKING AE&AF] |
Nachdem Gesichter erkannt wurden, werden die Gesichter während der automatischen Fokussierung nachverfolgt und die Belichtung wird automatisch angepasst. |
(Werkseinstellung: [GES.ERK/TRACKING AE&AF])
[NUTZERSCHALTER]
Weist den Tasten <USER1> bis <USER9> bzw. den Tastensymbolen [USER10] bis [USER14] Funktionen zu.
Für Einzelheiten über das Einstellen der USER-Taste (
Zuweisen von Funktionen für die USER-Tasten)
Folgende Funktionen können [USER1] bis [USER14] zugewiesen werden:
– [SPERREN], [AWB], [DRS], [FBC], [DRÜCKEN SIE AUTO], [SUPER VERST.], [BEREICH], [AF BEREICH], [ATW], [ATW LOCK], [SPOTLIGHT], [BACKLIGHT], [AE LEVEL], [Y GET], [FOKUS MAKRO], [O.B.S.], [O.B.S. MODUS], [i.ZOOM], [D.ZOOM], [INFRAROT AUFNAHME], [SCHNELLER ZOOM], [ADAPTIVE MATRIX], [REC SW], [PRE REC], [VFR], [SUPER LANGSAM], [HINTERGR.PAUSE], [REC CHECK], [LÖSCH L.CLIP], [SLOT SEL], [AUDIOPEGEL CH1], [AUDIOPEGEL CH2], [FOKUS HILFE], [WFM], [ZEBRA], [NEIGUNGSANZEIGE], [NEIGUNGSANZEIGE EIN], [LCD/VF-AUSGANG], [LCD/VF HDR]
, [LCD/VF V-Log]
, [VF EIN/AUS], [LCD/VF DETAIL], [AUDIO AUSGANG], [GESICHTSERKNG], [MENU], [EINR.DATEI LADEN], [LCD HINTERGR.BEL.], [KARTENLESEMODUS], [STREAMING START]
-
Bei
verfügbare Einstellung.
[USER1] |
Weist der <USER1>-Taste eine Funktion zu. (Werkseinstellung: [BEREICH]) |
[USER2] |
Weist der <USER2>-Taste eine Funktion zu. (Werkseinstellung: [AE LEVEL]) |
[USER3] |
Weist der <USER3>-Taste eine Funktion zu. (Werkseinstellung: [SLOT SEL]) |
[USER4] |
Weist der <USER4>-Taste eine Funktion zu. (Werkseinstellung: [WFM]) |
[USER5] |
Weist der <USER5>-Taste eine Funktion zu. (Werkseinstellung: [ZEBRA]) |
[USER6] |
Weist der <USER6>-Taste eine Funktion zu. (Werkseinstellung: [O.B.S.]) |
[USER7] |
Weist der <USER7>-Taste eine Funktion zu. (Werkseinstellung: [D.ZOOM]) |
[USER8] |
Weist der <USER8>-Taste eine Funktion zu. (Werkseinstellung: [REC CHECK]) |
[USER9] |
Weist der <USER9>-Taste eine Funktion zu. (Werkseinstellung: [AWB]) |
[USER10] |
Richtet die Funktion ein, die dem [USER10]-Tastensymbol zugewiesen werden soll. (Werkseinstellung: [FOKUS MAKRO]) |
[USER11] |
Richtet die Funktion ein, die dem [USER11]-Tastensymbol zugewiesen werden soll. (Werkseinstellung: [BACKLIGHT]) |
[USER12] |
Richtet die Funktion ein, die dem [USER12]-Tastensymbol zugewiesen werden soll. (Werkseinstellung: [GESICHTSERKNG]) |
[USER13] |
Richtet die Funktion ein, die dem [USER13]-Tastensymbol zugewiesen werden soll. (Werkseinstellung: [ATW LOCK]) |
[USER14] |
Richtet die Funktion ein, die dem [USER14]-Tastensymbol zugewiesen werden soll. (Werkseinstellung: [MENU]) |