Panasonic

[SONSTIGE]-Menü

Konfiguration der Einstellungen für das Schreiben/Laden/Initialisieren von Benutzerdateien im internen Speicher und anderen Geräteeinstellungen.


[DATEI]

Speichert und lädt die Einstellungsdaten.

bullet02Für das Ziel zum Speichern und Laden (character_referenceZielelemente für Szenendateien / Einrichtungsdateien / Initialisierung)

bullet02Für das Speichern/Laden der Szenendatei (character_referenceSpeichern der Szenendatei, Laden der Szenendatei)


[SZENENDATEI (SD KARTE)]

Lädt oder speichert Szenendateien auf einer Speicherkarte.

[LADEN]

Wählt eine auf der Speicherkarte gespeicherte Szenendatei aus und lädt sie in das Gerät.

Es kann ausgewählt werden, ob alle Szenendateien ([F1:] bis [F6:]) oder nur einzelne Dateien geladen werden sollen.

[SPEICHERN]

Die Datei, die von der Liste der auf der Speicherkarte gespeicherten Szenendateien ausgewählt wurde, wird mit den Einstellwerten der aktuellen Szenendatei ([F1:] bis [F6:]) überschrieben.

[SPEICH UNTER]

Die Einstellwerte der aktuellen Szenendatei ([F1:] bis [F6:]) werden auf der Speicherkarte als neue Szenendatei unter dem angegebenen Namen gespeichert.


[EINR.DATEI(SD KARTE)]

Lädt oder speichert Einrichtungsdateien auf einer Speicherkarte.

[LADEN]

Auswahl einer auf der Speicherkarte befindlichen Einrichtungsdatei, die in das Gerät geladen werden soll.

Das Gerät wird nach dem Laden automatisch neu gestartet.

[SPEICHERN]

Die Datei, die in der Liste der auf der Speicherkarte gespeicherten Einrichtungsdateien ausgewählt wurde, wird mit den aktuellen Einstellwerten des Geräts überschrieben.

[SPEICH UNTER]

Geben Sie einen Dateinamen an, um die aktuellen Einstellwerte des Geräts auf der Speicherkarte als neue Einrichtungsdatei zu speichern.


[EINR.DATEI(SPEICHER)]

Lädt/speichert/initialisiert Einrichtungsdateien im internen Speicher des Geräts.

[LADEN]

Lädt eine im Speicher gespeicherte Einrichtungsdatei.

Das Gerät wird nach dem Laden automatisch neu gestartet.

[SPEICHERN]

Speichert die Einrichtungsdatei im Speicher.

[INITIALIS.]

Setzt die Menüs der Einrichtungsdatei von den aktuellen Einstellungen auf die Werkseinstellungen zurück.

Das Gerät wird nach der Ausführung automatisch neu gestartet.


[SLOT FÜR LADEN/SPEICHERN]

Legt den Kartensteckplatz zum Laden und Speichern der Szenendatei, Einrichtungsdatei und Streaming-Einstellungendatei fest.

Die Optionen, die eingestellt werden können, sind wie folgt.

character_bullet-large[SLOT1], [SLOT2]

(Werkseinstellung: [SLOT1])


[LED]


[TALLY LED]

Stellt ein, ob die Tally-Lampen aufleuchten sollen oder nicht.

[VORNE]

Die vordere Tally-Lampe leuchtet auf.

[HINTEN]

Die rückwärtige Tally-Lampe leuchtet auf.

[BEIDE]

Die vordere und die rückwärtige Tallylampe leuchten auf.

[AUS]

Die Tally-Lampen leuchten nicht auf.

(Werkseinstellung: [BEIDE])


[AUFNAHME TALLY]

Stellt ein, ob die Tally-Lampen aufleuchten sollen oder nicht, wenn Aufnahmen mit der Kamera laufen.

Die Optionen, die ausgewählt werden können, sind wie folgt.

character_bullet-large[EIN], [AUS]

(Werkseinstellung: [EIN])


[ZUGANG-LED]

Stellt ein, ob die Steckkarten-Zugriffslampen aufleuchten sollen oder nicht.

Die Optionen, die ausgewählt werden können, sind wie folgt.

character_bullet-large[EIN], [AUS]

(Werkseinstellung: [EIN])


[UHR]


[UHR-EINSTELLG]

Stellt den Kalender (Datum der integrierten Uhr) und die Zeit ein.

Jahr

[2021]…[2037]

Monat

[JAN]…[DEC] ([1]…[12])

Tag

[1]…[31] (Ändert sich je nach den Einstellungen für Jahr und Monat)

Stunde

[0]…[23]

Minute

[0]…[59]


[ZEITZONE]

Stellt die Zeitzone ein. Sie schaltet die Zeit zur Zeit mit hinzugerechnetem Zeitunterschied um, wenn die Einstellung der Zeitzone geändert wird.

Die Optionen, die eingestellt werden können, sind wie folgt.

character_bullet-large[−12:00]…[+12:00] (30 Minuten-Schritte), [+12:45], [+13:00]

Die Spezifikationen für die Voreinstellung variieren je nach Land oder Bereich, wo die Kamera gekauft wurde.


[DATUM FORMAT]

Stellt die Anzeigenreihenfolge des Jahres, des Monats und des Datums des Kalenders ein (Datum der integrierten Uhr). Dieses wird für die Datumsanzeige der Videoclipinformationen übernommen.

Die Optionen, die eingestellt werden können, sind wie folgt.

character_bullet-large[J-M-T], [M-T-J], [T-M-J]

Die Spezifikationen für die Voreinstellung variieren je nach Land oder Bereich, wo die Kamera gekauft wurde.


[USB GERÄT]


[KARTENLESEMODUS]

Schaltet das Gerät in den Kartenlesermodus. Ein Computer oder ein anderes Gerät kann über USB angeschlossen werden, um es als Kartenleser der Speicherkarte zu verwenden.

Die Optionen, die ausgewählt werden können, sind wie folgt.

character_bullet-large[JA], [NEIN]


bullet02In folgenden Fällen kann [USB GERÄT] nicht eingestellt werden:

– Wenn [NETZWERK]-Menü character_arrow [GERÄTE AUSW.] auf [USB-TETHERING]character_asterisk1 oder [USB-LAN]character_asterisk2 eingestellt ist

  1. Bei icon_model-x2 verfügbare Einstellung.

  1. Bei icon_model-x20 verfügbare Einstellung.

bullet02Wenn während der Akku-Benutzung auf Kartenlesermodus geschaltet wird, schaltet sich der LCD-Monitor nach ca. 5 Sekunden ab.

Der LCD-Monitor schaltet sich wieder ein, wenn Sie Folgendes durchführen:

– Hoch- oder Herunterdrehen des Multireglers

– Berühren des LCD-Monitors

bullet02Um den Kartenlesermodus zu verlassen, führen Sie einen der folgenden Schritte durch:

– Stromversorgung ausschalten

– Drücken Sie die Taste <EXIT>

– Drücken des Multireglers

– Berühren Sie [imageicon_return]


[SERVICE MODUS]

Schaltet das Gerät in den Servicemodus.

Sie können die Softwareinformationen (Lizenzen) auf einem Computer und anderen Geräten überprüfen. Bestätigen Sie “LICENSE.TXT” für das externe Laufwerk, das vom Computer erkannt wird.

Die Optionen, die ausgewählt werden können, sind wie folgt.

character_bullet-large[JA], [NEIN]


bullet02In folgenden Fällen kann [USB GERÄT] nicht eingestellt werden:

– Wenn [NETZWERK]-Menü character_arrow [GERÄTE AUSW.] auf [USB-TETHERING]character_asterisk1 oder [USB-LAN]character_asterisk2 eingestellt ist

  1. Bei icon_model-x2 verfügbare Einstellung.

  1. Bei icon_model-x20 verfügbare Einstellung.

bullet02Wenn während der Akku-Benutzung auf Servicemodus geschaltet wird, schaltet sich der LCD-Monitor nach ca. 5 Sekunden ab.

Der LCD-Monitor schaltet sich wieder ein, wenn Sie Folgendes durchführen:

– Hoch- oder Herunterdrehen des Multireglers

– Berühren des LCD-Monitors

bullet02Um den Servicemodus zu verlassen, führen Sie einen der folgenden Schritte durch:

– Stromversorgung ausschalten

– Drücken Sie die Taste <EXIT>

– Drücken des Multireglers

– Berühren Sie [imageicon_return]


[INFORMATION]


[VERSION]

Zeigt Informationen zum Gerät an.

[MODELL]

Zeigt den Produktnamen des Geräts an.

[SERIEN NR.]

Zeigt die Seriennummer des Geräts an.

[VERSION]

Zeigt die Firmware-Version des Geräts an.


[BETRIEBSSTUNDEN]

Zeigt die Gesamtbetriebszeit an.


[UPDATE]

Aktualisiert die Firmware.

Setzen Sie die Speicherkarte, auf der die Update-Datei gespeichert ist, in den Kartensteckplatz 1 ein.

Die Optionen, die ausgewählt werden können, sind wie folgt.

character_bullet-large[JA], [NEIN]


[ECO-MODUS]

Unter [SONSTIGE]-Menü character_arrow [ECO-MODUS] character_arrow [BATTERIE]/[AC]/[NETZWERK] kann das Gerät so eingestellt werden, dass es automatisch ausgeschaltet wird, wenn eine bestimmte Zeit lang weder eine Taste betätigt noch der LCD-Monitor berührt wird.


bullet02Auch wenn [BATTERIE], [AC] oder [NETZWERK] auf [EIN] eingestellt ist, wird das Gerät in den folgenden Fällen nicht automatisch ausgeschaltet:

– Beim Zugriff auf eine Speicherkarte (beim Aufnehmen, Wiedergeben, Formatieren des Speichermediums usw.)

– Während der Voraufnahme

– Im Kartenlesermodus

bullet02Auch wenn [BATTERIE] auf [EIN] eingestellt ist, wird das Gerät im folgenden Fall nicht ausgeschaltet.

– Bei Verwendung des Netzadapterscharacter_asterisk

bullet02In den folgenden Fällen schaltet sich das Gerät/die Stromversorgung nicht automatisch ab.

– Wenn über kabelgebundenes LAN, drahtloses LAN oder USB-Tethering eine Verbindung zu einem Netzwerk hergestellt ist

  1. Das Gerät wird automatisch ausgeschaltet, wenn der [AC]-Ökomodus aktiv ist.


[BATTERIE]

Wenn etwa 5 Minuten lang kein Bedienschritt erfolgt, schaltet sich das Gerät automatisch aus, um den Akku zu schonen.

Die Optionen, die ausgewählt werden können, sind wie folgt.

character_bullet-large[EIN], [AUS]

(Werkseinstellung: [EIN])


[AC]

Werden bei Verwendung des Netzadapters ca. 15 Minuten lang keine Bedienvorgänge ausgeführt, wird das Gerät automatisch ausgeschaltet.

Die Optionen, die ausgewählt werden können, sind wie folgt.

character_bullet-large[EIN], [AUS]

(Werkseinstellung: [EIN])


[NETZWERK]

Wenn für ungefähr 15 Minuten keine Operationen stattfinden, [NETZWERK]-Menü character_arrow [GERÄTE AUSW.] auf einen anderen Wert als [AUS] eingestellt ist und zugleich keine Netzwerkverbindung besteht, wird der Strom automatisch ausgeschaltet.

Die Optionen, die ausgewählt werden können, sind wie folgt.

character_bullet-large[EIN], [AUS]

(Werkseinstellung: [EIN])


[ZUGELASSENE REGULIERUNG]

Zeigt die Authentifizierungsinformationen dieses Geräts an.

bullet02Abhängig von dem Land oder dem Bereich, wo die Kamera gekauft wurde, wird dies wegen Unterschieden in den Spezifikationen nicht angezeigt.


[LANGUAGE]

Stellt die Anzeigesprache ein.

bullet02Die Einstellelemente und Voreinstellungsspezifikationen hängen von dem Land oder Bereich ab, in dem die Kamera gekauft wurde.


[MENÜ INITIALISIEREN]

Setzt den Einstellwert des Menüs auf den Standardwert zurück. Nach der Ausführung wird das Gerät neu gestartet.