Panasonic

Handhabung der Aufnahmedaten

character_bullet-largeBeispiel für eine Ordnerstruktur auf einer Speicherkarte

character_bullet-largeVolume-Kennung der Speicherkarte

character_bullet-largeOrdnername bei Videodaten im MOV-Format/MP4-Format

character_bullet-largeDateiname bei Videodaten im MOV-Format/MP4-Format

character_bullet-largeAnzahl der Videoclips, die auf einer Speicherkarte gespeichert werden können


Beispiel für eine Ordnerstruktur auf einer Speicherkarte

In den Aufnahmedaten sind verschiedene wichtige Informationen enthalten, die mit der Ordnerstruktur und den Verwaltungsdateien wie in der Abbildung dargestellt verknüpft sind.

Werden diese Informationen geändert oder auch nur teilweise gelöscht, können Fehler auftreten: Daten werden nicht erkannt, Aufnehmen ist nicht möglich usw.

other_sdcard_directory_except-p2-r11s0-s1

(A) MOV/MP4-Format

(B) AVCHD-Format


  1. Datenträgerbezeichnung der Speicherkarte

  1. Videodaten im MOV-Format: UHD (3840×2160), 29,97p MOV (Audio: LPCM)

  1. Videodaten im MOV-Format: FHD (1920×1080), 59,94i MOV (Audio: LPCM)

  1. Videodaten im MP4-Format: UHD (3840×2160), 29,97p MP4 (Audio: AAC)

  1. Videodaten im MP4-Format: FHD (1920×1080), 59,94p MP4 (Audio: AAC)

  1. Verwaltungsdatei 1

  1. Verwaltungsdatei 2

  1. Thumbnail der Videodaten

  1. Videodaten im AVCHD-Standard (00000.MTS usw.)

  1. Verwaltungsordner


bullet02Löschen Sie keinen Ordner und keine Datei auf der Speicherkarte über einen Computer. Dies könnte dazu führen, dass sie im Gerät nicht mehr geladen werden kann.

bullet02Werden über einen Computer Daten auf der Speicherkarte gespeichert, können Fehler auftreten: Die Speicherkarte wird im Gerät nicht erkannt, es können keine Aufnahmen auf der Speicherkarte gespeichert werden usw.

bullet02Die im Gerät verwendete Speicherkarte sollte immer mit dem Gerät formatiert werden.


Volume-Kennung der Speicherkarte

character_diamondBei Verwendung des Dateiformats MOV oder MP4

Beim Formatieren der Speicherkarte wird der unter [AUFNEHMEN]-Menü character_arrow [CLIP NAME] eingestellte Wert im Format CAM INDEX+NEXT CARD COUNT in der Datenträgerbezeichnung gespeichert. Nach dem Speichern wird [NÄCHSTER KARTENZÄHL.] um eins erhöht. Der gespeicherte CARD COUNT-Wert wird zudem beim Benennen von Dateien im MOV-Format/MP4-Format als CARD-Nummer verwendet.


bullet02Beim Aufnehmen auf eine Speicherkarte, in deren Datenträgerbezeichnung CAM INDEX+CARD COUNT nicht gespeichert ist, wird der unter [AUFNEHMEN]-Menü character_arrow [CLIP NAME] eingestellte Wert automatisch in der Datenträgerbezeichnung gespeichert, und [NÄCHSTER KARTENZÄHL.] wird um eins erhöht.


character_diamondBei Verwendung des Dateiformats AVCHD

“CAM_SD” wird im Kennsatz des Datenträgers abgespeichert.


Ordnername bei Videodaten im MOV-Format/MP4-Format

Das vierte bis achte Zeichen des Ordnernamens variiert je nach Einstellung des Geräts.

other_mov_folder

  1. Ordnernummer

001 bis 999 (aufeinanderfolgende Zahl)

  1. Anzahl der Pixel

R: 3840×2160

Y: 1920×1080

  1. Frame rate

A : 59,94 fps

B : 50,00 fps

C : 29,97 fps

D : 25,00 fps

F : 23,98 fps

  1. Videoformat

P : Progressive Aufnahme (MP4, AAC)

Q : Progressive Aufnahme (MOV, LPCM)

I : Interlaced-Aufnahme (MP4, AAC)

J : Interlaced-Aufnahme (MOV, LPCM)

  1. Fester Wert

A

  1. Aufnahmeeinstellung

(Für icon_model-x2)

M: Standardaufnahme, Simultanaufnahme (Kartensteckplatz 1), Dual-Codec-Aufnahme (Hauptaufnahme)

S: Dual-Codec-Aufnahme (Zweite Aufnahme)

T: Simultanaufnahme (Kartensteckplatz 2)

(Für icon_model-x20)

M: Standardaufnahme, Simultanaufnahme (Kartensteckplatz 1)

T: Simultanaufnahme (Kartensteckplatz 2)

  1. Aufzeichnungsformat-Informationen


character_diamondWenn der Ordnername 001RAQAM ist

Folgende Videodaten werden im Ordner gespeichert.

bullet02Pixelanzahl: 3840×2160

bullet02Bildrate: 59,94 fps

bullet02Videoformat: Progressive Aufnahme (MOV, LPCM)



Dateiname bei Videodaten im MOV-Format/MP4-Format

Das Format des Dateinamens ist wie folgt.

other_mov_file

  1. CAM INDEX

Ein Zeichen von einem großen A bis Z.

bullet02Ein der jeweiligen Kamera zugeordneter INDEX. Stellen Sie den Wert unter [AUFNEHMEN]-Menü character_arrow [CLIP NAME] character_arrow [KAM INDEX] ein.

  1. Nummer der CARD

001 bis 999

bullet02Dies ist die Nummer, die jeder Speicherkarte zugewiesen ist. Es wird der in der Datenträgerbezeichnung der Speicherkarte gespeicherte CARD COUNT-Wert zugewiesen.

  1. Videoclipnummer

C001 bis C999

bullet02Dies ist eine sequentielle Nummer, die jeder Aufnahme auf der Speicherkarte zugewiesen wird. Beim Formatieren der Speicherkarte wird die Ordnernummer auf C001 zurückgesetzt.
Sie kehrt auch zu C001 für die Nummer nach C999 zurück.

Die Videoclipnummer wird beibehalten, selbst wenn der Ordner aufgeteilt wird oder wenn der Videoclip gelöscht wird.

  1. Datum

Startdatum der Aufnahme im Format Jahr (2-stellig) + Monat (2-stellig) + Tag (2-stellig).

  1. Aus der Seriennummer generiertes Hashtag

4-stellige Folge von Ziffern und Buchstaben

  1. Dateiformat

[.MOV] oder [.MP4]

bullet02Der Videoclipname des Kartensteckplatzes 2 ist derselbe wie der Videoclipname des Kartensteckplatzes 1 für die simultane Aufzeichnung.


Anzahl der Videoclips, die auf einer Speicherkarte gespeichert werden können

Dateiformat

Anzahl der Clips

MOV

Ca. 4000

bullet02Gesamtanzahl Clips für MOV und MP4

MP4

AVCHD

Ca. 3900

bullet02Werden mehrere Dateiformate auf einer Speicherkarte gespeichert, verringert sich der oben angegebene Wert.


character_diamondMOV/MP4-Ordner

Die Höchstzahl der Ordner und der Ordnernummern ist 999. Die Aufnahme ist nicht zulässig, wenn 999 erreicht wurde, selbst wenn dazwischen Nummern frei sind.

bullet02In einem einzelnen Ordner können maximal 999 Videoclips aufgenommen werden. Sobald 999 erreicht wurde, wird ein Ordner mit einer ergänzten aufeinanderfolgenden Zahl neu erstellt.

Außerdem wird beim Ändern des Ordnernamens durch Änderung der Geräteeinstellung ein neuer Ordner mit einer angefügten fortlaufenden Nummer erstellt.

Beim Formatieren der Speicherkarte wird die Ordnernummer auf 001 zurückgesetzt.


character_diamondAVCHD-Wiedergabelisten

Bei Aufnahmen im AVCHD-Format werden Wiedergabelisten erzeugt. In einer Wiedergabeliste können maximal 99 Videoclips gespeichert werden.

bullet02In den folgenden Fällen wird eine neue Wiedergabeliste erzeugt.

– Wenn die [AUFN. FORMAT] für die Aufnahme geändert wurde

– Bei Intervallaufnahmen

– Wenn eine Speicherkarte, die in diesem Gerät verwendet wurde, für Aufnahmen mit einem anderen Gerät verwendet wird

– Wenn die Gesamtaufnahmedauer der Wiedergabeliste 11 Stunden 30 Minuten erreicht

bullet02Bis zu 900 Wiedergabelisten können gespeichert werden. Wenn die Anzahl der Wiedergabelisten 900 erreicht, sind Aufnahmen nicht mehr möglich.