Panasonic

Verbindungsfunktion über den USB-Anschluss

character_bullet-largeKartenlesermodus mit einem Computer verbinden

character_bullet-largeBetriebsumgebung (Massenspeicher)


Kartenlesermodus mit einem Computer verbinden

Verbinden Sie das Gerät über das USB-Kabel mit einem Computer, um das Gerät als Kartenleser für die Speicherkarte zu verwenden.

bullet02Dieses Gerät unterstützt USB3.1 Gen1.


character_diamondVerbinden mit einem Computer

co_body_connect_USB2.0

(A) USB Type-C-Anschluss

(B) USB-Kabel (im Handel erhältlich)

(C) Computer


  1. Verbinden Sie das USB-Kabel mit dem USB-Anschluss.

  1. Wählen Sie [NETZWERK]-Menü character_arrow [GERÄTE AUSW.] character_arrow [LAN]character_asterisk, [WLAN] oder [AUS]

  1. Bei icon_model-x2 verfügbare Einstellung.

  1. Wählen Sie [SONSTIGE]-Menü character_arrow [USB GERÄT] character_arrow [KARTENLESEMODUS] character_arrow [JA].

Während der USB-Verbindung wird in der Mitte des Suchers oder des LCD-Monitors [USB angeschlossen. Bitte bedienen Sie über den PC.] angezeigt.

Wenn die USB-Verbindung bewegt wird oder nicht richtig verbunden ist, wird [Dieses Gerät mit USB-Kabel an den PC anschl.] angezeigt.

bullet02Wird der Akku benutzt, schaltet sich der LCD-Monitor nach etwa 5 Sekunden ab. Berühren Sie den Bildschirm, um den LCD-Monitor einzuschalten.

  1. Beenden Sie den Kartenlesermodus.

Hierfür gibt es folgende Möglichkeiten.

bullet02Schalten Sie das Gerät aus.

bullet02Drücken Sie die Taste <EXIT>.

bullet02Drücken Sie den Multiregler.

bullet02Berühren Sie [imageicon_return]

Beim Beenden des Kartenlesermodus kehrt das Gerät nach ca. 5 Sekunden in den Kameraaufnahme-Status zurück.


bullet02Sie können Sie auch die USER-Taste für [KARTENLESEMODUS] drücken oder das USER-Tastensymbol berühren, um in den Kartenlesermodus umzuschalten.

bullet02Mit diesem Gerät wird kein USB-Kabel mitgeliefert. Bei Gebrauch eines im Handel erhältlichen USB-Kabels verwenden Sie ein USB Type-C-Kabel, das mit USB3.1 konform ist und ein abgeschirmtes Produkt mit einem Ferritkern ist. Wir empfehlen die Verwendung eines Kabels mit einer Länge von maximal 1,5 m, wo möglich.

bullet02Daten von einem PC können nicht auf die Speicherkarten dieses Gerätes geschrieben werden.

bullet02Wenn das Gerät über USB mit einem Computer verbunden wird, stellen Sie sicher, dass kein anderes Gerät über USB mit dem Computer verbunden ist.

bullet02Entnehmen Sie nicht die Speicherkarte, wenn Sie das Gerät über USB verbinden.

bullet02Die Kartenzugriffslampen gehen aus, wenn sie mit USB verbunden ist, außer es liegt ein Zugriff vor.

bullet02Wenn sich das Gerät im Kartenlesermodus befindet, sind keine Kameraaufnahmen, Aufzeichnungen und Wiedergaben möglich und auch Thumbnail-Aktionen auf Videoclips können nicht ausgeführt werden.

bullet02Wenn sich das Gerät im Kartenlesermodus befindet, werden die verbleibende Aufnahmekapazität und der Status der Speicherkarte nicht angezeigt. Außerdem können weder Video noch Audio ausgegeben oder angezeigt werden.

bullet02Der LCD-Monitor leuchtet auf, indem Sie den Monitor berühren, wenn er ausgeschaltet wurde, um Strom zu sparen.

bullet02Es kann sein, dass Lese- und Schreibvorgänge von einem PC aus auf einer Speicherkarte nicht funktionieren, weil der SD-Kartensteckplatz am PC oder das benutzte SD-Kartenlese/-schreibgerät die Speicherkarte vielleicht nicht unterstützt.

bullet02Wird das Gerät an einen PC angeschlossen, so gilt es für den PC als externes Gerät.

Am PC wird es als Wechsellaufwerk angezeigt (zum Beispiel: cap_drive-sd-10).

bullet02Für ein Beispiel für eine Ordnerstruktur auf einer Speicherkarte (character_referenceBeispiel für eine Ordnerstruktur auf einer Speicherkarte)


character_diamondSicheres Entfernen eines USB-Kabels


Im Fall von Windows

  1. Am Bildschirm des PCs wählen Sie das icon_tasktray10-Symbol in der Taskleiste an, dann heben Sie die Auswahl der Modellnummer dieses Gerätes auf. (Zum Beispiel: “HC-X2” usw.)

bullet02Je nach PC-Einstellung kann es sein, dass das Symbol nicht angezeigt wird.


Im Fall von Mac

  1. Ziehen Sie das am Desktop angezeigte Symbol des Speicherkartennamens (zum Beispiel: "A001" usw.) nach “Trash”, ziehen Sie dann das USB-Kabel heraus.

Informationen betr. Bildschirmangaben zu diesem Gerät

bullet02Die Karten-Zugriffslampe 1 oder auch die Karten-Zugriffslampe 2 blinkt während des Zugriffs. Stecken Sie das USB-Kabel, den Akku oder den Netzadapter nicht während eines laufenden Zugriffs aus.

bullet02Wenn sich die Bildschirmanzeig im Falle des Anschlusses an einen PC während des Zugriffs nicht ändert, entfernen Sie den Akku und/oder den Netzadapter, warten Sie etwa 1 Minute, setzen Sie den Akku und/oder den Netzadapter wieder ein, warten Sie etwa 1 Minute und schalten Sie dann das Gerät wieder ein. (Wenn dieser Vorgang während des Zugriffs auf die Speicherkarte durchgeführt wird, können die Daten zerstört werden.)


Betriebsumgebung (Massenspeicher)

bullet02Auch wenn die in dieser Anleitung aufgeführten Systemvoraussetzungen alle erfüllt sind, können einige PCs nicht benutzt werden.

bullet02Die USB-Einrichtung arbeitet mit dem standardmäßig im Betriebssystem vorhandenen Treiber.


character_diamondIm Fall von Windows


Betriebssystem

Windows 11 (64 Bit)

Windows 10 (32 Bit/64 Bit)

Windows 8.1 (32 Bit/64 Bit)


CPU

1 GHz oder höher, 32 Bit oder 64 Bit Prozessor


RAM:

2 GB oder mehr (64 Bit)/1 GB oder mehr (32 Bit)


Schnittstelle

USB port


Sonstige Voraussetzungen

Maus oder gleichwertiges Zeigegerät



character_diamondIm Fall von Mac


Betriebssystem

macOS v10.15


CPU

Intel Core 2 Duo oder höherwertig


RAM:

2 GB oder mehr


Schnittstelle

USB port


Sonstige Voraussetzungen

Maus oder gleichwertiges Zeigegerät