Panasonic

Weißabgleich-Einstellung

character_bullet-largeEinstellen des Variablenwertes für den Weißabgleich

character_bullet-largeEinstellungen der Weißabgleich-Nachregelungsfunktion (ATW)


Folgen Sie den Schritten unten, um den Weißabgleich automatisch anzupassen.


character_diamondWenn der Wert unter Weißabgleich “Ach” gespeichert ist

  1. Wechseln Sie mit dem <AUTO/MANU>-Schalter in den manuellen Modus. (character_referenceAutomatikmodus/manueller Modus)

  1. Stellen Sie den Verstärkungswert ein. (character_referenceGain)

Stellen Sie diesen Wert im Normalfall auf 0 dB. Wenn es zu dunkel ist, stellen Sie die Verstärkung auf einen passenden Wert ein.

  1. Drücken Sie die <WHITE BAL>-Taste, um zu “Ach” umzuschalten.

Bei jedem Tastendruck wechselt der Weißabgleich in der Reihenfolge “Voreinstellung”, “Ach”, “Bch”.

  1. Nehmen Sie die Einstellungen für den <ND FILTER>-Schalter entsprechend den Lichtverhältnissen vor.

bullet02Für Einstellungsbeispiele für den <ND FILTER>-Schalter (character_referenceHelligkeitsanpassung)

  1. Stellen Sie ein weißes Testblatt an einer Stelle auf, an der die Lichtverhältnisse der Lichtquelle des Motivs entsprechen. Vergrößern Sie den Bildausschnitt auf das weiße Testblatt, bis die weiße Farbe auf dem Bildschirm zu sehen ist.

  1. Stellen Sie die Blende (die Objektivöffnung) ein.

Stellen Sie die Blende so ein, dass die Helligkeit von Y GET ca. 70 % beträgt.

  1. Drücken Sie entweder die USER-Taste, die der [AWB]-Funktion zugewiesen ist, oder berühren Sie das USER-Tastensymbol.

Der automatische Weißabgleich wird durchgeführt und der Weißabgleichs-Einstellwert wird gespeichert.


character_diamondWeißes Testblatt

bullet02Anstelle eines weißen Testblatts kann auch ein weißer Gegenstand (ein Tuch oder eine Wand) in der Nähe des Motivs genutzt werden.

bullet02Die erforderliche Größe des weißen Testblatts ist wie folgt.

co_other_whitebalance_pattern

(A) Mindestens 1/2 der Bildschirmbreite

(B) Mindestens 1/2 der Bildschirmhöhe


bullet02Auf dem Bildschirm sollten sich keine hellen Scheinwerfer befinden.

bullet02Das weiße Testblatt muss in der Mitte des Bildschirms positioniert sein.


bullet02Der zuvor eingestellte Inhalt wird in “Ach” oder “Bch” beibehalten. Nehmen Sie die Einstellungen erneut vor, wenn sich die Lichtverhältnisse geändert haben.

bullet02Farbton-Feineinstellungen können Sie mit Hilfe von [RB VERST. STEUERUNG. EINST.] durchführen. (character_reference[RB VERST. STEUERUNG. EINST.])

bullet02Für Einzelheiten zu den Bildschirmanzeigen des Suchers und LCD-Monitors bezüglich des Weißabgleichs (character_referenceBildschirmanzeige während der Aufnahme)


character_diamondAngezeigte Meldungen im Sucher und auf dem LCD-Monitor

bullet02Wenn die Weißabgleich-Nachregelautomatik (ATW) aktiv ist, kann der Weißabgleich nicht eingestellt werden.

Status

Meldung

Anmerkung

Während der Einstellung

[AWB A AKTIV]

Einstellung abgeschlossen

[AWB A OK]

bullet02Der angepasste Wert wird automatisch im festgelegten Speicher (A oder B) abgelegt.

Wenn die Farbtemperatur des Motivs weniger als 2000 K oder mehr als 15000 K beträgt

[AWB NG <FARBTEMP NIEDR>]

[AWB NG <FARBTEMP HOCH>]

bullet02[AWB NG <FARBTEMP NIEDR>] zeigt an, dass der Temperatur niedriger ist als die angezeigte Temperatur. [AWB NG <FARBTEMP HOCH>] zeigt an, dass der Temperatur höher ist als die angezeigte Temperatur.


character_diamondWenn der Weißabgleich nicht automatisch eingestellt wurde

Wenn die Weißabgleich-Einstellung nicht erfolgreich abgeschlossen werden konnte, wird im Suchermonitor und im LCD-Monitor eine Fehlermeldung angezeigt.

Fehlermeldung

Bedeutung

Korrektur

[AWB NG <SCHW. LICHT>]

Die Beleuchtung ist unzureichend.

Erhöhen Sie die Lichtmenge oder die Verstärkung.

[AWB NG <PEGEL ÜBER>]

Es ist zu viel Licht vorhanden.

Verringern Sie die Lichtmenge oder die Verstärkung.

[AWB NG <FARBTEMP HOCH>] oder [AWB NG <FARBTEMP NIEDR>]

Die Farbtemperatur ist zu hoch oder zu niedrig.

Verwenden Sie den passenden Filter bzw. die passende Lichtquelle.


character_diamondWenn keine Zeit für die Weißabgleich-Einstellung bleibt

  1. Drücken Sie die <WHITE BAL>-Taste, um zu “Voreinstellung” zu wechseln.

Wenn der Weißabgleich auf "Voreinstellung" steht, wird er in [W.ABGL. VOREINST.] angezeigt. (character_reference[W.ABGL. VOREINST.])

  1. Um den Weißabgleich umzuschalten, drücken Sie entweder die USER-Taste für [AWB] oder berühren Sie das USER-Tastensymbol.

Es wird nacheinander zwischen [P 3200K], [P 5600K] und “VAR” (der unter [KAMERA]-Menü character_arrow [SCH. MODUS] character_arrow [W.ABGL. VAR] eingestellte Wert) umgeschaltet.

bullet02Wenn “VAR” ausgewählt ist, kann durch Drehen des Multireglers jeder Weißabgleichswert zwischen [V 2000K] und [V 15000K] eingestellt werden.


Einstellen des Variablenwertes für den Weißabgleich

Im Einstellungsmenü können Sie die Farbtemperatur für den Weißabgleich einstellen.

image_gui_wb-var

(A) “VAR” Einstellungswert


  1. Drücken Sie die <WHITE BAL>-Taste, um zu “Voreinstellung” zu wechseln.

  1. Drücken Sie entweder die USER-Taste für [AWB] oder berühren Sie das USER-Tastensymbol, um zu “VAR” zu wechseln.

Die Einstellungswerte für [imageicon_operation_iconWB] und “VAR” werden auf dem Kamerabild-Bildschirm angezeigt.

  1. Stellen Sie unter [KAMERA]-Menü character_arrow [SCH. MODUS] character_arrow [W.ABGL. VAR] die Farbtemperatur ein.

Der Einstellbereich reicht von [2000K] bis [15000K].


character_diamondEinstellen mit der multimanuellen Funktion

  1. Drücken Sie die <WHITE BAL>-Taste, um zu “Voreinstellung” zu wechseln.

  1. Drücken Sie entweder die USER-Taste für [AWB] oder berühren Sie das USER-Tastensymbol, um zu “VAR” zu wechseln.

Die Einstellungswerte für [imageicon_operation_iconWB] und “VAR” werden auf dem Kamerabild-Bildschirm angezeigt.

Der “VAR”-Einstellungswert wird in orange hervorgehoben.

  1. Drehen Sie den Multiregler, um die Farbtemperatur auszuwählen.

  1. Drücken Sie den Multiregler.

Die Einstellung ändert sich zu dem angezeigten Wert und wird geschlossen.

Zum Beenden ohne Änderung der Einstellung drücken Sie die <EXIT>-Taste.


bullet02Der auf dem Bild des Kamerabild-Bildschirms angezeigte “VAR”-Wert ist nicht als Absolutwert aufzufassen. Verwenden Sie ihn nur zu Referenzzwecken.


Einstellungen der Weißabgleich-Nachregelungsfunktion (ATW)

Das Gerät ist mit einer Weißabgleich-Nachregelautomatik (ATW) ausgestattet, um den Weißabgleich der Bilder automatisch an die Lichtverhältnisse anzupassen.

Die Weißabgleich-Nachregelautomatik kann jeder der Weißabgleich-Optionen “Ach”, “Bch” und “Voreinstellung” zugewiesen werden.

Stellen Sie die Funktion unter [KAMERA]-Menü character_arrow [SCH. MODUS] character_arrow [ATW] ein.


character_diamondVerwendungsmöglichkeiten für die USER-Taste


[ATW]:

Aktiviert/deaktiviert die ATW-Funktion.


[ATW LOCK]:

Sperrt den mit der ATW-Funktion eingestellten Weißabgleichwert. Dies ist möglich, wenn der Weißabgleich auf [ATW] gestellt ist.


bullet02Für USER-Tasteneinstellungen (character_referenceZuweisen von Funktionen für die USER-Tasten)


character_diamondAbbrechen der ATW-Funktion (automatischer Weißabgleich mit Nachverfolgung)

Schalten Sie den Weißabgleich um, indem Sie erneut die USER-Taste für [ATW] drücken, das USER-Tastensymbol berühren oder die <WHITE BAL>-Taste drücken. Wenn der Weißabgleich jedoch unter [KAMERA]-Menü character_arrow [SCH. MODUS] character_arrow [ATW] eingestellt wurde, wird die Einstellung durch Drücken der USER-Taste nicht aufgehoben.


bullet02[ATW] wird auf dem Kamerabild-Bildschirm angezeigt, wenn die ATW-Funktion aktiviert ist.

bullet02[LOCK] wird auf dem Kamerabild-Bildschirm angezeigt, wenn die [ATW LOCK]-Funktion aktiviert ist.

bullet02Die Taste [AWB] USER ist deaktiviert, wenn die ATW-Funktion aktiviert ist.

bullet02Durch einzelne Einstellung von [ATW ZIEL R] und [ATW ZIEL B] können Sie ATW an die Aufnahmebedingungen anpassen. (character_reference[ATW ZIEL R])

bullet02Diese Funktion garantiert nicht 100 % Genauigkeit für den Weißabgleich. Beachten Sie, dass der Nachregelungsleistung relativ zu Änderungen in der Umgebungsbeleuchtung und der Weißabgleichleistung ein gewisses Maß an Spielraum gegeben ist.