Panasonic

Stromversorgung

Zur Stromversorgung des Geräts kann ein Akku oder der mitgelieferte Netzadapter verwendet werden.

bullet02Das Gerät ist mit den folgenden Akkus kompatibel. (Stand: August 2022)

– AG-VBR59 (im Lieferumfang/Sonderzubehör, unterstützt Schnellladung)

– AG-VBR89/AG-VBR118 (Sonderzubehör, unterstützt Schnellladung)

bullet02Verwenden Sie das im Lieferumfang enthaltene AC-Netzteil. Verwenden Sie nicht den Netzadapter eines anderen Geräts.

bullet02Das mitgelieferte Netzkabel ist für dieses Gerät bestimmt. Verwenden Sie es nicht in anderen Geräten. Verwenden Sie auch nicht das Netzkabel eines anderen Geräts mit diesem Gerät.

Es wurde festgestellt, dass gefälschte Akkupacks, die dem Originalprodukt sehr ähnlich sehen, in einigen Märkten zum Kauf angeboten werden. Einige dieser Akkupacks sind nicht mit hinreichendem internen Schutz ausgestattet, der den Anforderungen der entsprechenden Sicherheitsnormen genügt. Es besteht die Möglichkeit, dass diese Akkupacks zu Feuer oder Explosion führen können. Beachten Sie, dass wir nicht für irgendwelche Unfälle oder Versagen haften, die sich infolge des Gebrauchs eines gefälschten Akkupacks ergeben. Um sicherzustellen, dass sichere Produkte benutzt werden, empfehlen wir den Gebrauch von originalen Panasonic-Akkupacks.


character_bullet-largeAufladen des Akkus

character_bullet-largeEinsetzen/Entnehmen des Akkus

character_bullet-largeStandardlade- und Aufnahmezeit

character_bullet-largeAnschluss an die Netzsteckdose


Aufladen des Akkus

Der Akku ist bei Auslieferung nicht aufgeladen. Erst nach ausreichendem Aufladen verwenden.

Sie sollten nach Möglichkeit einen Reserve-Akku vorhalten.

bullet02Es wird empfohlen, das Laden des Akkus an einem Ort mit einer Umgebungstemperatur von 10 °C bis 30 °C (Gleiches gilt für die Akkutemperatur) durchzuführen.


character_diamondInformationen zum Akkuladegerät

Dieses Gerät kann zwei Akkus gleichzeitig aufladen und unterstützt schnellladende Akkus.

unit_batterycharger01


(A) CHARGE -Anzeigen <CHARGE1/CHARGE2>

Hier wird der Ladezustand wie folgt angezeigt:

Anzeige

Ladezustand

Leuchtet grün

Schnellladen läuft.

Leuchtet orange

Der normale Ladevorgang läuft.

Blinkt orange

Ladevorgang ist wegen eines Fehlers gestoppt.

Aus

Die Aufladung ist nicht vollständig, oder es wurde kein Akku eingesetzt.


(B) DC IN 12 V Anschluss <icon_charger-dc-in>

Zum Anschließen des DC-Steckers des Netzadapters.


character_diamondAkku aufladen

unit_batterycharger02

  1. DC-Stecker des Netzadapters am DC IN 12 V Anschluss des Akkuladegeräts anschließen.

  1. Verbinden Sie das Netzkabel mit dem Netzadapter.

bullet02Zuerst Schritt (2) ausführen, dann Schritt (3). AC-Netzkabel ganz bis zum Anschlag einsetzen.

  1. Setzen Sie den Akku in das Akkuladegerät ein.

bullet02Den Akku horizontal entlang der “icon_arrow-charger”-Markierung in das Akkuladegerät einschieben.

bullet02Die entsprechende CHARGE-Anzeige leuchtet, und der Ladevorgang beginnt.

bullet02Die CHARGE-Anzeige erlischt, wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist. Schieben Sie den Akku heraus und entfernen Sie ihn.


bullet02Verwenden Sie ausschließlich den mitgelieferten Netzadapter.

bullet02Wir empfehlen, Panasonic-Akkus zu benutzen (character_referenceStromversorgung).

bullet02Bei Verwendung anderer Akkus kann die Qualität dieses Produkts nicht gewährleistet werden.

bullet02Nicht erhitzen oder offenem Feuer aussetzen.

bullet02Lassen Sie Akku(s) nie längere Zeit in einem Auto zurück, das bei geschlossenen Türen und Fenstern direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist.

bullet02Nicht in großen Höhen einem niedrigen Luftdruck aussetzen.

bullet02Nicht extrem niedrigem Luftdruck aussetzen, da dies zu Explosionen oder dem Austreten von brennbaren Flüssigkeiten und Gasen führen kann.

bullet02Das Akkuladegerät bestimmt den Status des Akkus, nachdem der Akku eingesetzt wurde. Deshalb kann es etwas dauern, bis die Ladelampe aufleuchtet. Setzen Sie den Akku nochmals ein, wenn die Ladelampe nach zehn oder mehr Sekunden nicht aufleuchtet.

bullet02Wenn zwei kompatible schnellladende Akkus eingesetzt sind, erhält das Schnellladen auf der <CHARGE1>-Seite Priorität, und das Laden auf der <CHARGE2>-Seite läuft als normales Laden ab. Sobald das Laden auf der <CHARGE1>-Seite im Gange ist, schaltet das Laden auf der <CHARGE2>-Seite auf Schnellladen.

Abhängig vom Ladezustand des Akkus kann die Anzeige an dem Akku, der auf der <CHARGE2>-Seite eingesetzt ist, ausgehen.

bullet02Das Akkuladegerät führt einen optimalen Ladevorgang durch, nachdem der Status des Akkus bestimmt wurde. Sobald der Ladevorgang begonnen hat, blinkt die Anzeige für einen mit dem Schnellladen kompatiblen Akku. Wenn auf der <CHARGE1>-Seite und der <CHARGE2>-Seite aufgeladen wird, stoppt das Laden beider Akkus, wenn einer der zwei Akkus eingesetzt/herausgenommen oder ausgetauscht wird. Der Ladevorgang wird wieder gestartet, nachdem der Status der Akkus bestimmt wurde.

bullet02Setzen Sie den Akku, der vorrangig geladen werden soll, auf der <CHARGE1> Seite zum Laden ein.


Einsetzen/Entnehmen des Akkus

  1. Setzen Sie den Akku in die Richtung ein, wie in der Abbildung gezeigt.

bullet02Legen Sie die Batterie ein, bis sie klickt und schließt.

unit_battery-insert01


character_diamondEntnehmen des Akkus

Stellen Sie sicher, dass der Stromschalter auf <OFF> gesetzt und die Statusanzeige ausgeschaltet ist, und nehmen den Akku dann heraus. Halten Sie ihn fest und lassen Sie ihn nicht fallen. (character_referenceAn-/Ausschalten der Einheit)

bullet02Die Akku-Lösetaste (A) gedrückt halten und den Akku herausnehmen.

unit_battery-insert02


Standardlade- und Aufnahmezeit

Akku-Teilenummer

Spannung/Kapazität (Minimum)

Ladezeit

AG-VBR59 (im Lieferumfang/Sonderzubehör)

7,28 V/5900 mAh

Ca. 3 h 20 min

AG-VBR89 (Sonderzubehör)

7,28 V/8850 mAh

Ca. 4 h

AG-VBR118 (Sonderzubehör)

7,28 V/11800 mAh

Ca. 4 h 40 min

Akku-Teilenummer

[FREQUENZ]

Fortlaufende Aufnahmezeit

icon_model-x2

icon_model-x20

AG-VBR59 (im Lieferumfang/Sonderzubehör)

[59.94Hz]

Ca. 3 h 50 min

Ca. 4 h 25 min

[50.00Hz]

Ca. 4 h

Ca. 4 h 40 min

AG-VBR89 (Sonderzubehör)

[59.94Hz]

Ca. 5 h 45 min

Ca. 6 h 35 min

[50.00Hz]

Ca. 6 h

Ca. 7 h

AG-VBR118 (Sonderzubehör)

[59.94Hz]

Ca. 7 h 40 min

Ca. 8 h 50 min

[50.00Hz]

Ca. 8 h 5 min

Ca. 9 h 20 min

bullet02“h” ist die Abkürzung für Stunde und “min” für Minute.

bullet02Die Ladedauer ist für eine Umgebungstemperatur von 25 °C und eine relative Luftfeuchtigkeit von 60 % angegeben. Bei anderen Temperaturen und Feuchtigkeiten kann der Ladevorgang länger dauern.

bullet02Zum Erreichen der kontinuierlichen Aufnahmedauer müssen bei Verwendung des Geräts alle der nachfolgenden Bedingungen erfüllt sein. Wenn Sie das Gerät unter anderen Bedingungen verwenden, verkürzt sich die kontinuierliche Aufnahmedauer.

– Bei ab Werk eingestellten Standard-Werten im Menü ist ([DATEIFORMAT] gleich [MOV] und [AUFN. FORMAT] gleich [2160-59.94p/HEVC LongGOP 200M]/[2160-50.00p/HEVC LongGOP 200M])

– Wenn der LCD-Monitor verwendet wird und das Kabel nicht mit dem externen Eingang/Ausgang verbunden ist

bullet02Die Ladezeit ist die Zeit zum Laden, wenn die Ladekapazität des Akkus verbraucht ist. Die Ladezeit oder kontinuierliche Aufnahmezeit variiert abhängig von den Benutzungsbedingungen wie etwa hohe oder niedrige Temperatur.


bullet02Der Akku ist nach der Verwendung oder dem Ladevorgang warm, aber das ist keine Fehlfunktion.


character_diamondÜberprüfen des verbleibenden Akkustands

Der verbleibende Akkuladestand kann mit der Ladungsstatusanzeige auf dem LCD-Monitor oder der Anzeige am mitgelieferten Akku geprüft werden.


Prüfen des verbleibenden Akkuladestands mit dem LCD-Monitor

Bei abnehmendem Akkuladestand verändert sich die Akku-Statusanzeige: imageicon_battery_6 character_arrow imageicon_battery_5 character_arrow imageicon_battery_4 character_arrow imageicon_battery_3 character_arrow imageicon_battery_2 character_arrow imageicon_battery_1. Sie blinkt rot, wenn der verbleibende Akkupegel null erreicht hat.


bullet02Die Stromstatusanzeige wird abhängig von der Einstellung im Menü möglicherweise nicht angezeigt.

bullet02Reparieren oder Kopieren des Clips oder Aktualisieren der Firmware ist nicht möglich, wenn die Anzeige rot blinkt.


Prüfen des verbleibenden Akkuladestands mit dem Akku

bullet02Der Akkuladestand kann auf der Anzeige abgelesen werden, wenn die <CHECK>-Taste am Akku gedrückt wird, während dieser nicht geladen wird.

– Der verbleibende Akkustand ist nur ein grober Richtwert.

– Bei einem Akkuladestand von null leuchtet die Anzeige beim Drücken der <CHECK>-Taste nicht auf. Laden Sie den Akku auf.

bullet02Der Fortschritt des Aufladens wird durch die blinkende Position der Anzeige angegeben, während der Akku auflädt.

Wenn das Aufladen abgeschlossen ist, erlischt die Anzeige.

other_battery_indicator

  1. Anzeige

  1. <CHECK>-Taste


Status der Anzeige

bullet02Die Farbe und der Leucht-/Blinkzustand der Anzeige, die durch das Symbol in der Tabelle angegeben sind, verhalten sich wie folgt:

imageicon_battery_indicator_flash: Blinkt grün

imageicon_battery_indicator_on: Leuchtet dauerhaft grün

imageicon_battery_indicator_off: Aus

Status der Anzeige

Verbleibender Akkuladestand/Ladungsfortschritt

Beim Prüfen des verbleibenden Akkuladestands

Aufladen im Gange

other_battery_indicator_remain1

other_battery_indicator_charge1

0 % bis 25 %

other_battery_indicator_remain2

other_battery_indicator_charge2

25 % bis 50 %

other_battery_indicator_remain3

other_battery_indicator_charge3

50 % bis 75 %

other_battery_indicator_remain4

other_battery_indicator_charge4

75 % bis 100 %

bullet02Der Status der Anzeige ist nur ein grober Richtwert. Wenn der Akku im Gerät oder im Akkuladegerät eingesetzt ist, überprüfen Sie den Ladestand auf dem Gerät, in dem der Akku eingesetzt ist. Der verbleibende Pegel kann von dem der Anzeige am Akku abweichen.


Anschluss an die Netzsteckdose

Es ist möglich, dieses Gerät bei Stromversorgung über die Netzsteckdose zu verwenden, wenn es bei angeschlossenem Netzadapter eingeschaltet wird.


  1. Verbinden Sie das Netzkabel mit dem Netzadapter und der Netzsteckdose.

Schieben Sie die Stecker so weit wie möglich ein.

co_other_battery_charge

  1. Schließen Sie den Netzadapter an den <DC IN 12V>-Anschluss an.


bullet02Stellen Sie sicher, dass der Stromschalter auf <OFF> gestellt und der Statusindikator ausgeschaltet ist, wenn Sie den Netzadapter abnehmen. (character_referenceAn-/Ausschalten der Einheit)

bullet02Lassen Sie den Akku eingesetzt, auch wenn Sie einen Netzadapter zur Aufnahme von Bildern verwenden. Auf diese Weise können Sie auch bei Stromausfall, oder wenn der Netzadapter versehentlich aus der Netzsteckdose gezogen wird, weiter aufnehmen.

bullet02Der Netzadapter befindet sich im Standby-Modus, wenn der Netzstecker angeschlossen ist. Solange der Netzstecker an eine Steckdose angeschlossen ist, führt der Hauptstromkreis Strom.