Panasonic

Warnsystem

Wird beim Einschalten des Geräts oder während des Betriebs ein Fehler erkannt, wird auf dem Kamerabild-Bildschirm des LCD-Monitors oder über die Tally-Lampen auf den Fehler hingewiesen. Folgen Sie den Anzeigen, um den Fehler zu beheben.


character_diamondUmstände, die durch Fehlermeldungen angezeigt werden

  1. Angezeigt bei Verwendung von icon_model-x2.

  1. Angezeigt bei Verwendung von icon_model-x20.


Systemfehler

Bildschirmanzeige

Beschreibung

Verhalten und Ursache

Kamerabild-Bildschirm

[SYSTEMFEHLER]

Ein Fehler im Standardsignal oder ein Kommunikationsfehler ist aufgetreten.

Alle Tally-Lampen und Karten-Zugriffslampen (orange) blinken 4 mal pro Sekunde und ein Alarm ertönt.

bullet02Stellen Sie den Stromschalter auf <OFF>, um das Gerät auszuschalten.


Warnmeldung

Bildschirmanzeige

Beschreibung

Verhalten und Ursache

Kamerabild-Bildschirm

[BATTERIE SCHWACH]

Die verbleibende Akkukapazität ist unzureichend.

Alle Tally-Lampen und Karten-Zugriffslampen (orange) blinken 4 mal pro Sekunde und ein Alarm ertönt.

Die Betriebsstatusanzeige wechselt zu imageicon_battery_1 und blinkt einmal pro Sekunde in Rot.

bullet02Das Gerät wird nach ca. 5 Sekunden ausgeschaltet.

bullet02Setzen Sie einen vollständig geladenen Akku ein oder schließen Sie das AC-Netzteil an.

[HOHE TEMPERATUR.]

Wird angezeigt, wenn die Innentemperatur des Hauptgeräts über den angenommenen Wert angestiegen ist.

Alle Tally-Lampen und Karten-Zugriffslampen (orange) blinken 4 mal pro Sekunde und ein Alarm ertönt.

bullet02Das Gerät wird nach ca. 5 Sekunden ausgeschaltet.

bullet02Schalten Sie die Kamera wieder ein und prüfen Sie die Funktion von Aufnahme und Wiedergabe. Wenden Sie sich an einen Händler, falls das Problem weiterhin auftritt.

[LÜFTER STOPP]

Der Lüfter hat gestoppt.

bullet02Die Aufnahme wurde beendet.

bullet02Das Gerät wird nach ca. 1 Minute ausgeschaltet.

bullet02Beenden Sie die Verwendung sofort, wenn der Lüfter nicht mehr läuft, und wenden Sie sich an den Händler.

bullet02Wenn der Lüfter stehengeblieben ist, steigt die Temperatur im Gerät an. Verwenden Sie daher das Gerät nicht über einen längeren Zeitraum.

[AUFN WARNUNG]

Ein Fehler der Aufnahmedaten ist während des Aufnahmevorgangs aufgetreten und die Aufnahme wurde beendet.

Alle Tally-Lampen und Karten-Zugriffslampen (orange) blinken 4 mal pro Sekunde und ein Alarm ertönt.

bullet02Die Aufnahme wurde beendet.

Es wurde versucht, während des Aufnahmevorgangs mehr als die Höchstzahl von Videoclips aufzuzeichnen.

Alle Tally-Lampen und Karten-Zugriffslampen (orange) blinken 4 mal pro Sekunde und ein Alarm ertönt.

bullet02Die Aufnahme wurde beendet.

bullet02Im Warnanzeigefeld des STATUS-Modusprüfungsbildschirms wird [AUFN WARNUNG] [<CLIPS ÜBER MAX ANZAHL>] angezeigt.

bullet02Ersetzen Sie die Speicherkarte oder löschen Sie unnötige Videoclips.

[Folgende Funktionen sind aufgrund eines Innen- Temperaturanstiegs vorübergehend deaktiviert. Bitte warten Sie, bis die Kamera abgekühlt ist.
- VIDEOAUFNAHME
- PRE REC
- USB-TETHERING]character_asterisk1

Wird angezeigt, wenn die Innentemperatur des Hauptgeräts über den angenommenen Wert angestiegen ist.

Alle Tally-Lampen und Karten-Zugriffslampen (orange) blinken 4 mal pro Sekunde und ein Alarm ertönt.

bullet02Die Aufzeichnung stoppt, wenn sie lief.

bullet02Das Streaming stoppt, wenn Streaming über USB-Tethering lief.

bullet02Im [AUFNEHMEN]-Menü ist character_arrow [PRE REC] fest auf [AUS] eingestellt.

bullet02Warten Sie ab, bis die Temperatur der Einheit abgesunken ist.

[Folgende Funktionen sind aufgrund eines Innen- Temperaturanstiegs vorübergehend deaktiviert. Bitte warten Sie, bis die Kamera abgekühlt ist.
- VIDEOAUFNAHME
- PRE REC
- USB-LAN]character_asterisk2

Wird angezeigt, wenn die Innentemperatur des Hauptgeräts über den angenommenen Wert angestiegen ist.

Alle Tally-Lampen und Karten-Zugriffslampen (orange) blinken 4 mal pro Sekunde und ein Alarm ertönt.

bullet02Die Aufzeichnung stoppt, wenn sie lief.

bullet02Das Streaming stoppt, wenn Streaming über einen USB-Ethernet-Adapter im Gange war.

bullet02Im [AUFNEHMEN]-Menü ist character_arrow [PRE REC] fest auf [AUS] eingestellt.

bullet02Warten Sie ab, bis die Temperatur der Einheit abgesunken ist.

[KARTE-FEHLER <SLOT 1>]/

[KARTE-FEHLER <SLOT 2>]

Ein Datenfehler, der durch die Speicherkarte verursacht wurde, ist während des Aufnahme- oder Wiedergabevorgangs aufgetreten.

(Wenn sie aufgezeichnet hat)

bullet02Alle Tally-Lampen und Karten-Zugriffslampen (orange) blinken 4 mal pro Sekunde und ein Alarm ertönt.

bullet02Die Aufnahme wurde beendet.

bullet02Die Speicherkarte, auf der der Fehler aufgetreten ist, wurde schreibgeschützt, nachdem die Aufnahme gestoppt wurde. Ersetzen Sie die Speicherkarte des Kartensteckplatzes, bei der der Fehler aufgetreten ist.

(Wenn sie abgespielt hat)

bullet02Die Wiedergabe wurde beendet.

[END]

(Statusanzeige der Speicherkarte)

Die verbleibende Aufnahmekapazität der Speicherkarte wurde während des Aufnahmevorgangs erschöpft.

Alle Tally-Lampen und Karten-Zugriffslampen (orange) blinken 4 mal pro Sekunde und ein Alarm ertönt.

bullet02Die Aufnahme wurde beendet.

bullet02Ersetzen Sie die Speicherkarte oder löschen Sie unnötige Videoclips.

imageicon_battery_1

(Einmal pro Sekunde, blinkt rot)

Der Akku ist fast verbraucht.

Alle Tally-Lampen blinken einmal pro Sekunde.

bullet02Der aktuelle Vorgang wird fortgesetzt.

bullet02Setzen Sie einen vollständig geladenen Akku ein oder schließen Sie das AC-Netzteil an.

Anzeige der auf der Speicherkarte verbleibenden Aufnahmekapazität

(Blinkt einmal pro Sekunde während des Aufnahmevorgangs)

Die verbleibende Aufnahmekapazität der Speicherkarte ist niedrig.

bullet02Die Aufnahme wird fortgesetzt.

bullet02Tauchen Sie die Speicherkarte falls erforderlich aus.


Alarm

Bildschirmanzeige

Beschreibung

Verhalten und Ursache

Kamerabild-Bildschirm

[SIMUL AUFN WARNUNG <SLOT 1>]/

[SIMUL AUFN WARNUNG <SLOT 2>]

Ein Fehler ist während der simultanen Aufzeichnung bei einer der Speicherkarten aufgetreten.

bullet02Die Aufnahme wird auf der anderen Speicherkarte fortgesetzt.

Es wurde versucht, etwas aufzunehmen, während die Anzahl der Videoclips auf einer der Speicherkarten während der simultanen Aufzeichnung die Grenze überschritten hat.

bullet02Die Aufnahme wird auf der anderen Speicherkarte fortgesetzt.

bullet02Im Warnanzeigefeld des STATUS-Modusprüfungsbildschirms wird [SIMUL AUFN WARNUNG <SLOT 1>] [<CLIPS ÜBER MAX ANZAHL>]/[SIMUL AUFN WARNUNG <SLOT 2>] [<CLIPS ÜBER MAX ANZAHL>] angezeigt.

bullet02Ersetzen Sie die Speicherkarte oder löschen Sie unnötige Videoclips.

[HINTERGR. AUFN WARNUNG <SLOT 1>]/

[HINTERGR. AUFN WARNUNG <SLOT 2>]

Ein Fehler ist während der Hintergrundaufnahme bei einer der Speicherkarten aufgetreten.

bullet02Die Aufnahme wird auf der anderen Speicherkarte fortgesetzt.

Es wurde versucht, etwas aufzunehmen, während die Anzahl der Videoclips auf einer der Speicherkarten während der Hintergrundaufnahme die Grenze überschritten hat.

bullet02Die Aufnahme wird auf der anderen Speicherkarte fortgesetzt.

bullet02Im Warnanzeigefeld des STATUS-Modusprüfungsbildschirms wird [HINTERGR. AUFN WARNUNG <SLOT 1>] [<CLIPS ÜBER MAX ANZAHL>]/[HINTERGR. AUFN WARNUNG <SLOT 2>] [<CLIPS ÜBER MAX ANZAHL>] angezeigt.

bullet02Ersetzen Sie die Speicherkarte oder löschen Sie unnötige Videoclips.

[DUAL CODEC REC WARNUNG <SLOT 2>]character_asterisk1

Ein Fehler mit der Speicherkarte ist auf der Nebenaufnahmeseite während einer Dual-Codec-Aufnahme aufgetreten.

bullet02Die Aufzeichnung auf der Speicherkarte auf der Hauptaufnahmenseite läuft weiter.

Sie versuchen, während einer Dual-Codec-Aufnahme eine Aufzeichnung zu machen, wenn die Anzahl von Clips für die Speicherkarte auf der Nebenaufnahmeseite die obere Grenze überschreitet.

bullet02Die Aufzeichnung auf der Speicherkarte auf der Hauptaufnahmenseite läuft weiter.

bullet02Im Warnanzeigefeld des STATUS-Modusprüfungsbildschirms wird [DUAL CODEC REC WARNUNG <SLOT 2>] [<CLIPS ÜBER MAX ANZAHL>] angezeigt.

bullet02Ersetzen Sie die Speicherkarte oder löschen Sie unnötige Videoclips.

[KARTE WIEDER EINSETZEN ODER PRÜFEN <SLOT 1>]/

[KARTE WIEDER EINSETZEN ODER PRÜFEN <SLOT 2>]

Die Speicherkarte kann nicht richtig erkannt werden, weil ein Aufzeichnungsmedium, das nicht unterstützt wird, eingesetzt wurde oder der Anschluss der Speicherkarte verschmutzt ist.

bullet02Überprüfen Sie die Speicherkarte, die eingesetzt ist.

bullet02Setzen Sie die Speicherkarte erneut ein, wenn die Meldung beim Einsetzen einer Speicherkarte angezeigt wird.

[FORMATFEHLER KARTE <SLOT 1>]/

[FORMATFEHLER KARTE <SLOT 2>]

Eine Speicherkarte mit Verwaltungsinformationen außerhalb der technischen Daten wurde eingesetzt.

(Einschließlich wenn die Systemfrequenz (59,94 Hz oder 50,00 Hz) für das AVCHD-Format auf der Speicherkarte von der Menüeinstellung [SYSTEM] character_arrow [FREQUENZ] abweicht)

bullet02Setzen Sie eine Speicherkarte ein, auf die aufgezeichnet werden kann.

bullet02Die Systemfrequenzinformationen für das AVCHD-Format werden bei der Formatierung oder bei der ersten Aufnahme bestätigt.

[KEINE SDXC-Karte <SLOT 1>]/

[KEINE SDXC-Karte <SLOT 2>]

Wenn [DATEIFORMAT] auf MOV-Format/MP4-Format eingestellt ist und eine Speicherkarte gesteckt ist, auf der keine Daten im MOV-Format/MP4-Format aufgezeichnet werden können.

bullet02Setzen Sie eine SDXC-Speicherkarte ein.

[INKOMPATIBLE KARTE <SLOT 1>]/

[INKOMPATIBLE KARTE <SLOT 2>]

Eine Speicherkarte, auf die möglicherweise wegen der langsamen Schreibgeschwindigkeit nicht aufgezeichnet werden kann, wurde eingesetzt.

bullet02Der aktuelle Vorgang wird fortgesetzt.

bullet02Verwenden Sie eine Speicherkarte mit ausreichender Schreibgeschwindigkeit.

[BACKUP BATT LEER]

Absinken der Spannung des Backup-Akkus für die interne Uhr wurde beim Einschalten des Stroms erkannt.

bullet02Der aktuelle Vorgang wird fortgesetzt.

bullet02Stellen Sie nach der Aufladung des integrierten Akkus das Datum/die Zeit erneut ein.


Meldung

Bildschirmanzeige

Beschreibung

Verhalten und Ursache

Kamerabild-Bildschirm

[FUNKTIONEN, DIE GESTOPPT WURDEN, KÖNNEN JETZT VERWENDET WERDEN.]

Funktionen, die wegen eines Temperaturanstiegs in der Einheit gestoppt worden waren, sind wieder für den Gebrauch freigegeben.

[WIEDERGABE NICHT MÖGL.]

Dies ist ein Videoclip, der nicht wiedergegeben werden kann.

(Wenn er aufgrund des Unterschieds der Systemfrequenz usw. nicht wiedergegebene werden kann)

Ein Fehler ist während der Wiedergabe aufgetreten und die Wiedergabe wurde beendet.

bullet02Überprüfen Sie, ob die Systemfrequenz des Videoclips mit der Systemfrequenz des Geräts übereinstimmt.

bullet02Überprüfen Sie den Videoclip.

[LÖSCHEN NICHT MÖGLICH]

Dies ist ein Videoclip, der nicht gelöscht werden kann.

bullet02Gleichen Sie die Geräte- und Inhaltsversionen ab.

[AUFNAHME UNMÖGLICH. ANZAHL CLIPS HAT DAS MAXIMUM ÜBERSCHRITTEN.]

Die Anzahl von Videoclips, die aufgezeichnet werden können, hat das Maximum erreicht.

bullet02Ersetzen Sie die Speicherkarte oder löschen Sie unnötige Videoclips.

[FEHLER. BITTE NEU FORMATIEREN.]

Die Formatierung der Speicherkarte ist fehlgeschlagen.

bullet02Formatieren Sie sie erneut.

[KANN NICHT AUF GLEICHE KARTE KOPIEREN.]

Ein Videoclip, der über mehrere Speicherkarten aufgezeichnet wurde, kann nicht auf die gleiche Karte kopiert werden.

bullet02Kopieren Sie ihn auf eine Karte, die keinen Videoclip enthält, der über mehrere Speicherkarten aufgezeichnet wurde.

[Reparatur fehlgeschlagen.]

Die Reparatur des Videoclips, bei dem ein Fehler aufgetreten ist, ist fehlgeschlagen, weil die Stromversorgung unterbrochen wurde oder die Speicherkarte während der Aufnahme entfernt wurde.

Das Wiederherstellen der Verwaltungsinformationen ist fehlgeschlagen.

bullet02Überprüfen Sie die Speicherkarte.

[FORMATIEREN NICHT MÖGLICH.]

Diese Speicherkarte lässt sich nicht formatieren.

bullet02Überprüfen Sie die Speicherkarte.

[SCHÜTZEN NICHT MÖGL.]

Dies ist ein Videoclip, der nicht geschützt werden kann.

bullet02Gleichen Sie die Geräte- und Inhaltsversionen ab.

[DER CLIP IST GESCHÜTZT. BITTE SCHUTZ AUFHEBEN.]

Der Videoclip ist geschützt und kann daher nicht gelöscht werden.

bullet02Heben Sie den Schutz des Videoclips auf.

[MINIBILD-DATENFEHLER WURDE ERMITTELT.]

Ein Fehler ist in den Thumbnail-Informationen der Speicherkarte aufgetreten.

bullet02Das Wiederherstellen der Verwaltungsinformationen wird automatisch nach diesem Vorgang durchgeführt.

[AUFNAHME DURCH DATEN-INKOMPATIBILITÄT NICHT MÖGLICH.]

Die Version der Verwaltungsinformationen auf der Speicherkarte wird nicht unterstützt.

bullet02Gleichen Sie die Geräte- und Inhaltsversionen ab.

[EINSTELLEN NICHT MÖGLICH.]

Diese Option kann nicht eingestellt werden.

bullet02Führen Sie die Einstellung durch, nachdem die Einstellung möglich ist.

[CLIP KANN NICHT KOPIERT WERDEN.]

Der Videoclip kann nicht kopiert werden.

bullet02Kopieren Sie andere Videoclips als den entsprechenden Videoclip.

[STEUERDATENFEHLER WURDE ERMITTELT. (SD-KARTE)]

Ein Fehler ist in den Verwaltungsinformationen der Speicherkarte aufgetreten.

bullet02Das Wiederherstellen der Verwaltungsinformationen wird automatisch nach diesem Vorgang durchgeführt.

[KOPIERVORGANG FEHL- GESCHLAGEN. KARTE PRÜFEN.]

Der Videoclip konnte aufgrund eines Fehlers der Speicherkarte nicht kopiert werden.

bullet02Überprüfen Sie die Speicherkarte.

[KOPIEREN UNMÖGL - ANZAHL CLIPS HAT DAS MAXIMUM ERREICHT.]

Die Anzahl von Videoclips, die kopiert werden können, hat das Maximum erreicht.

bullet02Ersetzen Sie die Speicherkarte im Kopierziel oder löschen Sie unnötige Videoclips.

[DER AKKU-LADESTAND IST ZU GERING. BITTE NETZTEIL ANSCHLIESSEN ODER AKKU WECHSELN.]

Es wird versucht, bei unzureichendem Akkuladestand einen Videoclip zu kopieren oder die Firmware des Geräts zu aktualisieren.

bullet02Setzen Sie einen vollständig geladenen Akku ein oder schließen Sie das AC-Netzteil an.

[WIEDERG DIESES CLIPS AUF DIESEM MODELL UNMÖGLICH.]

Das Gerät kann diesen Videoclip nicht wiedergeben.

bullet02Geben Sie ihn auf einem Gerät wieder, das ihn wiedergeben kann.

[Kopieren mit aufnahmen von anderen geräte ist nicht möglich.]

Ein Videoclip, der mit einem anderen Gerät aufgezeichnet wurde, kann nicht kopiert werden.

bullet02Kopieren Sie andere Videoclips als den entsprechenden Videoclip.

[UNGÜLTIG]

Keine Vorgänge möglich.

bullet02Bedienen Sie das Gerät, nachdem die Bedienung freigegeben wurde.

[Aufnahme nicht mögl., Playlist voll]

Das Gerät hat versucht, auf eine Speicherkarte aufzuzeichnen, auf der die Anzahl der Wiedergabelisten für die Aufnahme das Maximum erreicht hat.

bullet02Ersetzen Sie die Speicherkarte oder löschen Sie unnötige Videoclips.

[Kopieren unmöglich. - Wiedergabeliste-Kapazität ist voll.]

Das Gerät hat versucht, auf eine Speicherkarte zu kopieren, auf der die Anzahl der Wiedergabelisten für die Aufnahme das Maximum erreicht hat.

bullet02Ersetzen Sie die Speicherkarte oder löschen Sie unnötige Videoclips.

[Kapazitätsüberschreit. Bitte erneut wählen.]

Die verbleibende Aufnahmekapazität der Speicherkarte des Kopierziels ist unzureichend.

bullet02Wählen Sie den zu kopierenden Videoclip aus oder stellen Sie sicher, dass die verbleibende Aufnahmekapazität auf der Speicherkarte für das Kopierziel ausreichend Speicher aufweist.

[Zielmedium überprüfen.]

Beim Kopieren ist auf der Speicherkarte, die das Kopierziel ist, ein Fehler aufgetreten.

bullet02Überprüfen Sie die Speicherkarte, die das Kopierziel ist.

[Laden Abgebr.]

Das Laden der Szenendatei ist fehlgeschlagen.

bullet02Überprüfen Sie die Speicherkarte.

[Speichern Abgebr.]

Das Schreiben der Szenendatei ist fehlgeschlagen.

bullet02Überprüfen Sie die Speicherkarte.

[USB-KABEL ENTFERNEN]

Aufgrund eines Betriebssystem-Kompatibilitätsfehlers sind bis zur Herstellung der Servicemodus-Verbindung 5 Minuten vergangen.

bullet02Überprüfen Sie, ob das verwendete Betriebssystem vom Gerät unterstützt wird.

[KARTE GESPERRT]

Das Gerät hat versucht, einen Videoclip auf einer gesperrten Speicherkarte zu schützen oder zu löschen.

Das Gerät hat versucht, einen Videoclip auf eine gesperrte Speicherkarte zu kopieren.

bullet02Entsperren Sie die Speicherkarte.

[KANN NICHT WEITERE CLIPS WÄHLEN.]

Es wurde versucht, mehr als 99 Videoclips auszuwählen.

bullet02Führen Sie den Prozess, wie das Kopieren, mit jeweils 99 Videoclips durch.

[DEN ZU LÖSCHENDEN CLIP WÄHLEN.]

Es wurde versucht, einen Videoclip zu löschen, ohne ihn auszuwählen.

bullet02Wählen Sie den zu löschenden Videoclip aus.

[DIE ZU KOPIERENDEN CLIPS WÄHLEN.]

Es wurde versucht, einen Videoclip zu kopieren, ohne ihn auszuwählen.

bullet02Wählen Sie den zu kopierenden Videoclip aus.

[SD Karte in Slot 1 einstecken]

Es wurde versucht, einen Kopiervorgang durchzuführen, ohne eine Speicherkarte in den Kartensteckplatz 1 einzusetzen.

bullet02Setzen Sie eine Speicherkarte in den Kartensteckplatz 1 ein.

[SD Karte in Slot 2 einstecken]

Es wurde versucht, einen Kopiervorgang durchzuführen, ohne eine Speicherkarte in den Kartensteckplatz 2 einzusetzen.

bullet02Setzen Sie eine Speicherkarte in den Kartensteckplatz 2 ein.

[KARTE WIEDER EINSETZEN ODER PRÜFEN <SLOT 1>]/

[KARTE WIEDER EINSETZEN ODER PRÜFEN <SLOT 2>]

Es wurde versucht, auf eine Karte mit Fehler zu kopieren.

bullet02Überprüfen Sie die Speicherkarte.

[KOPIEREN NICHT MÖGLICH.]

Es wurde versucht, einen Kopiervorgang durchzuführen, während die Systemfrequenz (59,94 Hz und 50,00 Hz) der Speicherkarte als Kopierausgangsort und Kopierzielort für Inhalte, die im AVCHD-Format aufgezeichnet wurden, unterschiedlich ist.

bullet02Stellen Sie für die Inhalte der Speicherkarte, von der kopiert wird, und der Speicherkarte, auf die kopiert wird, dieselbe Systemfrequenz ein (59,94 Hz oder 50,00 Hz).

bullet02Die Systemfrequenzinformationen für das AVCHD-Format werden bei der Formatierung oder bei der ersten Aufnahme bestätigt.

[AUFNAHME UNMÖGLICH.]

Es kann nicht aufgezeichnet werden.

bullet02Führen Sie die Aufnahme durch, nachdem sie möglich ist.

[AUFNAHMEPAUSE UNGÜLTIG]

Das Gerät hat versucht, die nächste Aufnahme anzuhalten, bevor das Schreiben der vorherigen Aufnahme auf die Speicherkarte abgeschlossen wurde.

bullet02Stoppen Sie die Aufnahme, nachdem der Schreibvorgang auf der Speicherkarte abgeschlossen ist. Die Aufnahme kann gestoppt werden, nachdem die Nachricht, die angezeigt wird, ausgeblendet wird.

[SCHREIBGESCHÜTZT]

Die Speicherkarte wurde schreibgeschützt.

bullet02Setzen Sie eine Speicherkarte mit Schreibzugriff ein.