Panasonic

Blitzlicht-Einstellungen

character_bullet-large[Blitzlicht-Modus]

character_bullet-large[Blitzlicht-Steuerung]/[Manuelle Blitzkorrektur]

character_bullet-large[Blitzkorrektur]

character_bullet-large[Blitz-Synchro]

character_bullet-large[Autom. Belicht.korrektur]


icon_mode-photoicon_mode-movie_gray

icon_mode-ia_grayicon_mode-picon_mode-aicon_mode-sicon_mode-micon_mode-creative-motion_grayicon_mode-slow-and-quick-motion_gray

Sie können die Blitzlichtfunktion so einstellen, dass das Blitzlicht über die Kamera gesteuert wird.


[Blitzlicht-Modus]

Stellt den Blitzlicht-Modus ein.


button_menu-set character_arrow [icon_picture] character_arrow [icon_photo-flash] character_arrow Wählen Sie [Blitzlicht-Modus] aus.


[icon_forced-flash-on] (Erzwungenes Blitzlicht ein)/[icon_forced-on-red-eye] (Erzwungenes Blitzlicht ein/Rote Augen)

Das Blitzlicht wird stets und unabhängig von den Aufnahmebedingungen ausgelöst.

Geeignet für Aufnahmen bei Gegenlicht oder Kunstlicht.


[icon_slow-sync] (Langzeit-Synchr.)/[icon_slow-sync-red-eye] (Langzeit-Synchr./Rote Augen)

Bei der Aufnahme von Bildern vor einem nächtlichen Hintergrund wird die Verschlusszeit bei Blitzaufnahmen verlängert, um nicht nur das Motiv, sondern auch das nächtliche Umfeld heller erscheinen zu lassen.

bullet02Längere Verschlusszeiten führen möglicherweise zu verwackelten Bildern. Um dies zu vermeiden, wird empfohlen, ein Stativ zu verwenden.


[icon_forced-flash-off] (Blitzlicht forciert aus)

Das Blitzlicht blitzt nicht.



icon_info_s

bullet02Das Blitzlicht blitzt zweimal.

Das Intervall zwischen erstem und zweitem Blitz ist länger, wenn [icon_forced-on-red-eye] oder [icon_slow-sync-red-eye] eingestellt ist. Das Motiv darf sich erst bewegen, nachdem der zweite Blitz erfolgt ist.

bullet02[icon_forced-on-red-eye] und [icon_slow-sync-red-eye] können nicht verwendet werden, wenn Folgendes eingestellt ist:

– [Blitzlicht-Steuerung]: [MANUAL]

– [Blitz-Synchro]: [2ND]

– [Drahtlos]: [ON]

bullet02Einige Blitzlicht-Modi sind je nach den Einstellungen des externen Blitzlichts möglicherweise nicht verfügbar.

bullet02Die Wirksamkeit der Rote-Augen-Reduktion variiert je nach Motiv.

Der Effekt wird von Faktoren wie Abstand zum Motiv und Blickrichtungswinkel des Motivs zur Kamera beim Auslösen des Vorblitzes beeinflusst. In manchen Fällen ist er möglicherweise nicht wahrnehmbar.


character_diamondIn den einzelnen Aufnahmemodi mögliche Blitzlicht-Einstellungen

Die verfügbaren Blitzlichteinstellungen variiere je nach Aufnahmemodus.

(character_check-mark: Verfügbar, —: Nicht verfügbar)

Aufnahmemodus

[icon_forced-flash-on]

[icon_forced-on-red-eye]

[icon_slow-sync]

[icon_slow-sync-red-eye]

[icon_forced-flash-off]

[P]/[A]

character_check-mark

character_check-mark

character_check-mark

character_check-mark

character_check-mark

[S]/[M]

character_check-mark

character_check-mark

character_check-mark


icon_info_s

bullet02[icon_i-auto] und [icon_forced-flash-off] können im [iA]-Modus ausgewählt werden. In [icon_i-auto] wird ein für die Aufnahmesituation geeigneter Blitzlicht-Modus eingestellt.


character_diamondVerschlusszeiten in den Blitzlicht-Modi

[icon_forced-flash-on]/[icon_forced-on-red-eye]: 1/60 Sekundecharacter_asterisk bis 1/250 Sekunde

[icon_slow-sync]/[icon_slow-sync-red-eye]: 1 Sekunde bis 1/250 Sekunde

  1. Im [S]-Modus sind es 60 Sekunden, im [M]-Modus ist es [B] (Lampe).


[Blitzlicht-Steuerung]/[Manuelle Blitzkorrektur]

Sie können auswählen, ob die Blitzlichtstärke automatisch oder manuell eingestellt werden soll.


icon_care_s

bullet02Die hier vorgenommenen Einstellungen werden aktiviert, wenn bestimmte Blitzgeräte anderer Hersteller angeschlossen sind.

Nehmen Sie die Einstellungen auf dem Blitzgerät vor, wenn ein Blitzgerät (DMW-FL580L/DMW-FL360L/DMW-FL200L: Sonderzubehör) angebracht ist.



  1. Stellen Sie [Blitzlicht-Steuerung] ein.

character_bullet-largebutton_menu-set character_arrow [icon_picture] character_arrow [icon_photo-flash] character_arrow [Blitzlicht-Steuerung]


[TTL]

Hiermit wird eingestellt, dass die Blitzlichtstärke automatisch von der Kamera eingestellt wird.


[MANUAL]

Hiermit wird die Blitzlichtstärke manuell eingestellt.

bullet02Mit [TTL] können Sie die gewünschten Bilder auch bei dunklen Szenen aufnehmen, wenn die Blitzlichtstärke größer wird.

bullet02Die Blitzlicht-Leistung ([1/1] usw.) wird beim Blitzlicht-Symbol auf dem Aufnahmebildschirm angezeigt.


  1. (Wenn auf [MANUAL] eingestellt) Wählen Sie [Manuelle Blitzkorrektur] aus und drücken Sie dann button_menu-set oder button_joy-stick-push_s.

  1. Drücken Sie character_leftcharacter_right, um die Blitzlichtstärke einzustellen, und drücken Sie dann button_menu-set oder button_joy-stick-push_s.

bullet02Sie kann in 1/3-Schritten im Bereich [1/1] (volle Blitzlicht-Leistung) bis [1/128] eingestellt werden.

gui_flash03_ger


[Blitzkorrektur]

Sie können die Blitzlicht-Leistung anpassen, wenn Bilder mit Blitzlicht im TTL-Ausgabemodus aufgenommen werden.


  1. Wählen Sie [Blitzkorrektur] aus.

character_bullet-largebutton_menu-set character_arrow [icon_picture] character_arrow [icon_photo-flash] character_arrow [Blitzkorrektur]

  1. Drücken Sie character_leftcharacter_right, um die Blitzlichtstärke anzupassen, und drücken Sie dann button_menu-set oder button_joy-stick-push_s.

bullet02Es kann ein Wert im Bereich von [−3 EV] bis [+3 EV] in 1/3 EV-Schritten ausgewählt werden.

gui_flash-light-int-adj02_ger


icon_info_s

bullet02[icon_flash-adj] wird auf dem Aufnahmebildschirm angezeigt.

bullet02Informationen zum Anpassen der Blitzlichtstärke beim Aufnehmen mit einem Drahtlos-Blitzlicht (character_reference[Blitzkorrektur])

bullet02[Blitzkorrektur] kann nicht verwendet werden, wenn die folgenden Werte eingestellt sind:

– [Blitzlicht-Steuerung]: [MANUAL]

– [Drahtlos]: [ON]


[Blitz-Synchro]

Wenn ein sich bewegendes Motiv bei Nacht mit langer Verschlusszeit und Blitzlicht aufgenommen wird, erscheint auf dem Bild vor dem Motiv möglicherweise eine Leuchtspur.

Wenn Sie [Blitz-Synchro] auf [2ND] einstellen, können Sie ein dynamisches Bild mit Leuchtspur hinter dem Motiv aufnehmen, indem Sie das Blitzlicht direkt vor dem Schließen des Verschlusses auslösen.


button_menu-set character_arrow [icon_picture] character_arrow [icon_photo-flash] character_arrow Wählen Sie [Blitz-Synchro] aus.


[1ST]

Dies ist die normale Methode beim Aufnehmen mit Blitzlicht.

image_1st-curtain-synchro


[2ND]

Die Lichtquelle wird hinter dem Motiv abgebildet und das Bild wird dynamischer.

image_2nd-curtain-synchro



icon_info_s

bullet02Wenn [2ND] eingestellt ist, wird [2nd] beim Blitzlicht-Symbol auf dem Aufnahmebildschirm angezeigt.

bullet02Wenn die folgenden Funktionen verwendet werden, ist die Einstellung fest auf [1ST] eingestellt:

– [Drahtlos]

– [Live-Composite]

bullet02Der Effekt kann bei kurzen Verschlusszeiten möglicherweise nicht ausreichend erzielt werden.


[Autom. Belicht.korrektur]

Die Blitzlichtstärke wird in Verbindung mit dem Belichtungsausgleichswert automatisch angepasst. (character_referenceBelichtungsausgleich)


button_menu-set character_arrow [icon_picture] character_arrow [icon_photo-flash] character_arrow Wählen Sie [Autom. Belicht.korrektur] aus.


Einstellungen: [ON]/[OFF]