Panasonic

Einstellungen für die Monitor-/Sucheranzeige

character_bullet-largeEinstellen des Suchers

character_bullet-largeWechseln zwischen Monitor und Sucher

character_bullet-largeWechseln der Anzeigeinformationen


Einstellen des Suchers

character_diamondAnpassen der Sucherdioptrien

Drehen Sie das Wahlrad zur Dioptrienkorrektur, während Sie durch den Sucher blicken.

bullet02Stellen Sie eine Einstellung ein, bei der Sie den Text im Sucher klar erkennen können.

image_diopter-adjustment


Wechseln zwischen Monitor und Sucher

Mit den Standardeinstellungen ist ein automatisches Wechseln zwischen Sucher und Monitor eingestellt. Wenn Sie durch den Sucher blicken, spricht der Augensensor (A) an, und die Kamera wechselt von der Monitor- zur Sucheranzeige.

Sie können mit der [LVF]-Taste (B) zur Sucher- bzw. Monitoranzeige wechseln.


Drücken Sie [LVF].

image_display1


image_lvf-mon-auto_1-3

(C) Automatisches Umschalten zwischen Sucher und Monitor

(D) Sucher-Anzeige

(E) Monitor-Anzeige


character_diamondGleichzeitige Anzeige auf dem Monitor und dem Sucher

Wenn während der automatischen Sucher/Monitor-Umschaltung (C) der Monitor zum Objektiv hin rotiert ist, wird die Aufnahmeanzeige auf dem Monitor angezeigt, selbst wenn Sie in den Sucher sehen.

image_display-of-monitor-and-viewfinder


icon_info_s

bullet02Der Augensensor funktioniert je nach Faktoren wie Brillenform, Kamerahaltung und hellem Licht an der Augenmuschel möglicherweise nicht ordnungsgemäß.

bullet02Bei der Videowiedergabe oder bei Diashows funktioniert die automatische Sucher-/Monitorumschaltung nicht.

bullet02Wenn die Videobildrate 200p oder mehr beträgt, ist die gleichzeitige Wiedergabe auf Monitor und Sucher bei Verwendung der folgenden Funktionen nicht möglich:

– HDMI-Ausgabe

– Wi-Fi-Verbindung mit einem Smartphone

– Tethering-Aufnahme

icon_related-info_s

bullet02So wird fokussiert, wenn der Sucher verwendet wird:

(character_reference[Augen-Sensor AF])

bullet02Die Empfindlichkeit des Augen-Sensors kann geändert werden:

(character_reference[Augen-Sensor])

bullet02Sie können die Liveansicht-Anzeigegeschwindigkeit auf dem Monitor während der Aufnahme einstellen:

(character_reference[Bildwiederholrate Monitor])

bullet02Sie können die Liveansicht-Anzeigegeschwindigkeit im Sucher während der Aufnahme einstellen.

(character_reference[Sucher-Bildwiederholrate])

bullet02Sie können die Helligkeit, Farbgebung, Rot- oder Blauton usw. der Monitor-/Sucheranzeige adjustieren:

(character_reference[Monitor-Einstellungen]/[Sucher])

bullet02Sie können die Luminanz des Monitors/Suchers adjustieren:

(character_reference[Monitorbeleuchtung]/[Sucher-Helligkeit])


Wechseln der Anzeigeinformationen

Drücken Sie [DISP.].

character_bullet-largeDie Anzeigeinformationen werden gewechselt.

image_display-button


character_diamondAufnahmebildschirm


Monitor

gui_lcd-display1-4

(F) Mit Informationen

(G) Ohne Informationen

(H) Bedienfeld

(I) Ausgeschaltet (schwarz)


Sucher

gui_lvf-display1-2

(J) Mit Informationen

(K) Ohne Informationen


icon_hints_s

bullet02Drücken Sie [button_return], um den künstlichen Horizont anzuzeigen/auszublenden.

Dies kann auch mithilfe von [Künstl.horizont] eingestellt werden. (character_reference[Künstl.horizont])

icon_related-info_s

bullet02Bedienung des Bedienfelds (character_referenceMonitor-Info-Anzeige)

bullet02Sie können die Monitor-Info-Anzeige und den schwarzen Bildschirm ausblenden:

(character_reference[Monitor-Layout anzg./ausbl.])

bullet02Die Anzeige kann so geändert werden, dass Live-Anzeige und Anzeigeinformationen sich nicht überschneiden:

(character_reference[Sucher/Monitor Einstellung])

bullet02Sie können die Kontur der Live-Ansicht anzeigen:

(character_reference[Rahmenkontur])


character_diamondWiedergabebildschirm

gui_lcd-display-playback-1-4

(L) Mit Informationen

(M) Anzeige mit detaillierten Informationen

bullet02Wird character_upcharacter_down gedrückt, so werden die Anzeigeinformationen gewechselt. (character_referenceAnzeige mit detaillierten Informationen)

(N) Ohne Informationen

(O) Ohne blinkende Spitzlichter

bullet02Dieser Bildschirm ohne blinkende Spitzlichter wird angezeigt, wenn [Blinkende Spitzlichter] im Menü [Individual] ([Monitor/Display (Foto)]) auf [ON] eingestellt ist.

In anderen Bildschirmen als diesem blinken überbelichtete Bereiche. (character_reference[Blinkende Spitzlichter])