Fn-Tasten
Registrieren von Funktionen auf den Fn-Tasten
Auf den Fn-Tasten (Funktionstasten) können Funktionen registriert werden. Zusätzlich können Sie weitere Funktionen auf bestimmten Tasten wie der [WB]-Taste registrieren. Gehen Sie dabei vor wie beim Registrieren auf Fn-Tasten.
Es können verschiedene Funktionen für Aufnahme und Wiedergabe zugewiesen werden.
Fn-Tasten-Standardeinstellungen
Registrieren von Funktionen auf den Fn-Tasten
Wenn Funktionen verwendet werden, stellen Sie [Joystick-Einstellung] im Menü [Individual] ([Betrieb]) auf [Fn]. ( |
-
Wählen Sie [Fn-Tasteneinstellung] aus.
[
]
[
]
[Fn-Tasteneinstellung]
[Einstellung im Rec-Modus]/[Einstellung im Wdgb.-Modus]
-
Wählen Sie die Taste aus.
Drücken Sie
, um die Taste auszuwählen, und drücken Sie dann
oder
.
Die Auswahl ist auch durch Drehen von
oder
möglich.
Drücken Sie [DISP.], um die Seite zu wechseln.
-
Suchen Sie die Funktion, die Sie registrieren möchten.
Drehen Sie
, um das Unterregister auszuwählen, in dem die zu registrierende Funktion erfasst ist (
Einstellungselemente ([Fn-Tasteneinstellung]/[Einstellung im Rec-Modus]), Einstellungselemente ([Fn-Tasteneinstellung]/[Einstellung im Wdgb.-Modus])), und drücken Sie dann
oder
.
Sie können die Auswahl auch vornehmen, indem Sie
drücken, um das Unterregister auszuwählen,
drücken oder
drehen und dann
drücken.
Wechseln Sie durch die Tabs [1] bis [3], indem Sie [Q] drücken.
-
Registrieren Sie die Funktion.
Drücken Sie
, um eine Funktion auszuwählen, und drücken Sie dann
oder
.
Die Auswahl ist auch durch Drehen von
oder
möglich.
Wählen Sie Elemente mit [>] aus, indem Sie das entsprechende Element erneut auswählen.
Je nach Taste können einige Funktionen möglicherweise nicht registriert werden.
(Wird je nach registrierter Funktion und Tastentyp möglicherweise nicht angezeigt.)
|
Einstellungselemente ([Fn-Tasteneinstellung]/[Einstellung im Rec-Modus])
Registerkarte [1]
[Bildqualität]
[Belichtungskorrektur] (
Belichtungsausgleich)
[Empfindlichkeit] (
ISO-Empfindlichkeit)
[Weißabgleich] (
Weißabgleich (WB))
[Bildstil] (
[Bildstil])
[LUT anwenden]
– Wendet die LUT-Datei an, die unter [LUT] entweder mit [ECHTZEIT-LUT] oder mit [MY PHOTO STYLE] eingestellt worden ist. (Anpassen der Bildqualität)
[Messmethode] (
[Messmethode])
[Bildverhält.] (
[Bildverhält.])
[Bildqualität] (
[Bildqualität])
[Bildgröße] (
[Bildgröße])
[1 Foto Spot-Messung]
– Es wird einmalig eine Aufnahme mit der Messmethode auf [] (Spot-Messung) eingestellt ausgeführt. (
[Messmethode])
[Langzeitbelicht.-Rauschr.] (
[Langzeitbelicht.-Rauschr.])
[Min. Verschlusszeit] (
[Min. Verschlusszeit])
[1 Foto RAW+JPG]
– Es werden einmalig ein RAW-Bild und ein JPEG-Bild gleichzeitig aufgenommen. ([Bildqualität])
[intelligente Dynamik] (
[intelligente Dynamik])
[Filtereffekt] (
[Filter-Einstellungen])
[AE-Korrektur]
– Blendenwert und Verschlusszeit werden an die von der Kamera ermittelte Standardbelichtung angepasst. (Belichtungsausgleich)
[Touch-AE] (
Touch-AE)
[AWB-Sperre] (
[Einstellung AWB-Sperre])
[Bel.-Modus] (
Belichtungseinstellung für Videoaufnahmen)
[Synchro-Scan] (
[Synchro-Scan])
[Fokus/Auslöser]
[AF-Modus] (
Auswählen des AF-Modus)
[AF-Erkennungseinstellung] (
Automatische Erkennung)
[Motiverkennungs-Auswahl] (
Automatische Erkennung)
[Individ. AF-Einst. (Foto)] (
[Individ. AF-Einst. (Foto)])
[Individ. AF-Einst. (Vid.)] (
[Individ. AF-Einst. (Vid.)])
[Fokusbegrenzung] (
[Fokusbegrenzung])
[Fokusabstandsbereich-Einst] (
[Fokusbegrenzung])
[Fokus-Peaking] (
[Fokus-Peaking])
[Fokus-Peaking-Empfindl.] (
[Fokus-Peaking])
[Fokusrahmen-Beweg.geschw.] (
[Fokusrahmen-Beweg.geschw.])
[Fokusringsperre] (
[Fokusringsperre])
[AE LOCK] (
Speichern von Fokus und Belichtung (AF/AE-Speicher))
[AF LOCK] (
Speichern von Fokus und Belichtung (AF/AE-Speicher))
[AF/AE LOCK] (
Speichern von Fokus und Belichtung (AF/AE-Speicher))
[AF-EIN] (
[AF ON]-Taste)
[AF-ON: Nahbereich]
– Der AF fokussiert bevorzugt auf nahe gelegene Motive. (Verwenden von AF)
[AF-ON: Fernbereich]
– Der AF fokussiert bevorzugt auf entfernte Motive. (Verwenden von AF)
[AF-Punkt-Vergrößerung] (
[AF-Punkt-Vergrößerung])
[Fokusbereich einst.]
– Der AF-Feld-/MF-Lupen-Bewegungsbildschirm wird angezeigt. (AF-Feld-Operationen, Bedienvorgänge im MF-Lupenbildschirm)
[Vergr. Live-Anzeige (Video)] (
[Vergr. Live-Anzeige (Video)])
[Blitzlicht]
[Blitzlicht-Modus] (
[Blitzlicht-Modus])
[Blitzkorrektur] (
[Blitzkorrektur])
[Drahtlos-Blitzlicht-Einst.] (
Aufnehmen mit einem Drahtlos-Blitzlicht)
[Sonstige (Foto)]
[Antriebsmodus-Einstellung] (
Auswählen des Antriebsmodus)
[Bracketing] (
Bracketing-Aufnahmen)
[Stummschaltung] (
[Stummschaltung])
[Bildstabilisator] (
[Betriebsmodus])
[Verschlusstyp] (
[Verschlusstyp])
[Erw. Teleber.] (
Extra-Teleobjektiv)
[Live-Composite] (
[Live-Composite])
Registerkarte [2]
[Bildformat]
[Aufnahme-Dateiformat] (
[Aufnahme-Dateiformat])
[Aufnahme-Qualität] (
[Aufnahme-Qualität])
[Aufnahme-Qualität(Meine Liste)] (
Einstellen oder Löschen in Meine Liste)
[Zeitlupen- & Zeitraffereinstell] (
Zeitlupen- und Zeitraffer-Video)
[Timecode anzeigen] (
Timecode)
[Audio]
[Audioinformationen] (
[Audioinformationen])
[Tonpegel-Anzeige] (
[Tonpegel-Anzeige])
[Toneingang stumm schalten] (
[Toneingang stumm schalten])
[Tonpegel anpassen] (
[Tonpegel anpassen])
[Tonaufnahmequalität] (
[Tonaufnahmequalität])
[Tonpegel-Begrenzung] (
[Tonpegel-Begrenzung])
[4-Kanal-Mikrofoneingang] (
[4-Kanal-Mikrofoneingang])
[XLR-Mikrof.adapt.einst.] (
XLR-Mikrofon-Adapter (Sonderzubehör))
[Tonüberwachungskanal] (
[Tonüberwachungskanal])
[Sonstige (Video)]
[Bildstabilisator] (
[Betriebsmodus])
[E.Stabilisierung (Video)] (
[E.Stabilisierung (Video)])
[Bildstabil. verstärken (Video)] (
[Bildstabil. verstärken (Video)])
[Bildbereich für Video] (
[Bildbereich für Video])
[Fokusübergang] (
[Fokusübergang])
[Betrieb]
[Q.MENU] (
Quick-Menü)
[Aufn/Wiederg-Schalter]
– Es wird zum Wiedergabebildschirm gewechselt. (Wiedergabe von Bildern, Wiedergeben von Videos)
[Videoaufnahme] (
Grundlegende Videoaufnahme-Bedienvorgänge)
[Videoaufnahme(Kreative Filme)]
– Videoaufnahmen werden nur im []-Modus gestartet oder gestoppt. (
Belichtungseinstellung für Videoaufnahmen)
[Sucher/Monitor] (
Wechseln zwischen Monitor und Sucher)
[Bediensperre]
– Ein bestimmter Bedienvorgang wird deaktiviert. Stellen Sie den zu deaktivierenden Bedienvorgang in [Bediensperre-Einrichtung] ein. ([Bediensperre-Einrichtung])
[Wahlrad-Funktion] (
Vorübergehendes Ändern der Einstellrad-Bedienung)
[Monitor/Display]
[Vorschau] (
Vorschaumodus)
[Blenden-Vorschau]
– Die Blendenwirkung ist sichtbar, so lange die Fn-Taste gedrückt wird. (Vorschaumodus)
[Konst.Vorschau] (
[Konst.Vorschau])
[Künstl.horizont] (
[Künstl.horizont])
[Histogramm] (
[Histogramm])
[Helligkeits-Spot-Messung] (
[Helligkeits-Spot-Messung])
[Rahmen-Markierung] (
[Rahmen-Markierung])
[Gitterlinie] (
[Gitterlinie])
[Live-View-Verstärkung] (
[Live-View-Verstärkung])
[SchwarzWeiß-Live View] (
[SchwarzWeiß-Live View])
[Nachtmodus] (
[Nachtmodus])
[Sucher/Monitor Einstellung]
– Der Monitor-/Sucheranzeigestil wird geändert. ([Sucher/Monitor Einstellung])
[Videoanzeige-Priorität] (
[Videoanzeige-Priorität])
[Zebramuster] (
[Zebramuster])
[LUT-Ansichthilfe (Monitor)] (
[LUT-Ansichthilfe (Monitor)])
[LUT-Ansichthilfe (HDMI)] (
[LUT-Ansichthilfe (HDMI)])
[LUT-Auswahl] (
[LUT-Auswahl])
[HLG-Ansichthilfe (Monitor)] (
[HLG-Ansichthilfe])
[HLG-Ansichthilfe (HDMI)] (
[HLG-Ansichthilfe])
[Durchlässiges Overlay] (
[Durchlässiges Overlay])
[I.S.-Status Anzeige] (
[I.S.-Status Anzeige])
[WFM/Vektorbereich] (
[WFM/Vektorbereich])
[Entstauchte Anamorphe Anzeige] (
[Entstauchte Anamorphe Anzeige])
[Farbbalken] (
Farbbalken/Testton)
Registerkarte [3]
[Objektiv/Weitere]
[Fokusring-Steuerung] (
[Fokusring-Steuerung])
[AF-Feinanpassung] (
[AF-Feinanpassung])
[Zoom-Steuerung] (
Austauschbares Objektiv, das Power-Zoom (motorisierten Zoom) unterstützt)
[Schritt-Zoom] (
[Schritt-Zoom])
[Zoom Geschw.] (
[Zoom Geschw.])
[Objektivinformationen] (
[Objektivinformationen])
[Karte/Datei]
[Ziel-Kartensteckplatz]
– Die Kartenpriorität der Karten beim Aufnehmen wird geändert. Kann verwendet werden, wenn [Duale Steckplatz-Fkt.] ([Duale Steckplatz-Fkt.]) auf [Relay-Aufnahme] eingestellt ist.
[EIN/AUS]
[Wi-Fi] (
Wi-Fi / Bluetooth)
[Einstellung]
[In Benutzer Modus speichern] (
Umgehendes Registrieren von Benutzerdefinitionen)
[Sonstige]
[Keine Einstellung]
– Wird eingestellt, wenn nicht als Fn-Taste verwendet.
[AUS: Shortcut-Fn gedrückt halten]
– Die Taste wird nicht als Fn-Taste verwendet. Der Bildschirm zur Funktionsregistrierung wird nicht angezeigt, wenn Sie die Fn-Taste (2 Sekunden lang) gedrückt halten.
[Auf Standard zurücksetzen]
– Die Standardeinstellungen für die Fn-Taste werden wiederhergestellt. (Fn-Tasten-Standardeinstellungen)
Einstellungselemente ([Fn-Tasteneinstellung]/[Einstellung im Wdgb.-Modus])
Registerkarte [1]
[Wiedergabemodus]
[Vom AF-Punkt vergrößern] (
[Vom AF-Punkt vergrößern])
[LUT-Ansichthilfe (Monitor)] (
[LUT-Ansichthilfe (Monitor)])
[HLG-Ansichthilfe (Monitor)] (
[HLG-Ansichthilfe (Monitor)])
[Entstauchte Anamorphe Anzeige] (
[Entstauchte Anamorphe Anzeige])
[Bildverarbeitung]
[RAW-Verarbeitung] (
[RAW-Verarbeitung])
[Info hinzufügen/löschen]
[Einzeln löschen] (
Löschen von Bildern)
[Schutz] (
[Schutz])
[Rating
1] (
[Rating])
[Rating
2] (
[Rating])
[Rating
3] (
[Rating])
[Rating
4] (
[Rating])
[Rating
5] (
[Rating])
[Bild bearbeiten]
[Kopieren] (
[Kopieren])
[Betrieb]
[Aufn/Wiederg-Schalter]
– Es wird zum Aufnahmebildschirm gewechselt. (Grundlegende Bildaufnahme-Bedienvorgänge, Grundlegende Videoaufnahme-Bedienvorgänge)
[Sucher/Monitor] (
Wechseln zwischen Monitor und Sucher)
[Videoaufnahme] (
Grundlegende Videoaufnahme-Bedienvorgänge)
[Videoaufnahme(Kreative Filme)]
– Videoaufnahmen werden nur im []-Modus gestartet oder gestoppt. (
Belichtungseinstellung für Videoaufnahmen)
[Monitor/Display]
[Nachtmodus] (
[Nachtmodus])
[Karte/Datei]
[Kartensteckplatz ändern] (
Wechseln der anzuzeigenden Karte)
[EIN/AUS]
[Tonüberwachkanal(Wiederg)] (
[Tonüberwachkanal(Wiederg)])
[Wi-Fi] (
Wi-Fi / Bluetooth)
[Bild senden (Smartphone)] (
Einfaches Senden von Bildern auf der Kamera an ein Smartphone)
[LUT-Ansichthilfe (HDMI)] (
[V-Log-Ansichthilfe])
[HLG-Ansichthilfe (HDMI)] (
[HLG-Ansichthilfe])
Registerkarte [2]
[Sonstige]
[Keine Einstellung]
– Wird eingestellt, wenn nicht als Fn-Taste verwendet.
[AUS: Shortcut-Fn gedrückt halten]
– Die Taste wird nicht als Fn-Taste verwendet. Der Bildschirm zur Funktionsregistrierung wird nicht angezeigt, wenn Sie die Fn-Taste (2 Sekunden lang) gedrückt halten.
[Auf Standard zurücksetzen]
– Die Standardeinstellungen für die Fn-Taste werden wiederhergestellt. (Fn-Tasten-Standardeinstellungen)
Verwenden der Fn-Tasten
Beim Aufnehmen können die in [Einstellung im Rec-Modus] registrierten Funktionen durch Drücken der Fn-Tasten verwendet werden. Bei der Wiedergabe können die in [Einstellung im Wdgb.-Modus] registrierten Funktionen verwendet werden.
-
Drücken Sie die Fn-Taste.
-
Wählen Sie ein Einstellungselement aus.
Drücken Sie
, um ein Einstellungselement auszuwählen, und drücken Sie dann
oder
.
Die Auswahl ist auch durch Drehen von
,
oder
möglich.
Die Anzeige- und Auswahlmethoden der Einstellungselemente variieren je nach Menüelement.
Verwenden von [Fn4] bis [Fn8] (Touch-Symbole)
Während der Aufnahme können Sie die Fn-Tasten im Touch-Register verwenden.
|
-
Berühren Sie [
].
-
Berühren Sie eine der Optionen [Fn4] bis [Fn8].