Firmware Ver. 2.0
Firmware Ver. 2.0
Unterstützung für die Ausgabe von RAW-Videodaten
Hinzugefügte Menüs
Bedienungsanleitung
DC-G9M2
×
Zur Bedienungsanleitung
Einleitung
Vor dem ersten Gebrauch
Standardzubehör
Objektive, die verwendet werden können
Speicherkarten, die verwendet werden können
Bezeichnungen der Teile
Erste Schritte
Anbringen eines Schultergurts
Aufladen des Akkus
Einsetzen von Karten (Sonderzubehör)
Anbringen eines Objektivs
Einstellen von Monitorausrichtung und -winkel
Einstellen der Uhr (beim erstmaligen Einschalten)
Grundlegende Bedienung
So halten Sie die Kamera
Auswählen des Aufnahmemodus
Kamera-Einstellungsvorgänge
Einstellungen für die Monitor-/Sucheranzeige
Quick-Menü
Monitor-Info-Anzeige
Menübedienungsmethoden
Eingeben von Zeichen
Intelligenter Automatikmodus
Aufnehmen mit Touch-Funktionen
Aufnehmen von Bildern
Grundlegende Bildaufnahme-Bedienvorgänge
[Bildverhält.]
[Bildgröße]
[Bildqualität]
Aufnehmen von Videos
Grundlegende Videoaufnahme-Bedienvorgänge
[Systemfrequenz]
[Aufnahme-Dateiformat]
[Aufnahme-Qualität]
[Bildbereich für Video]
Fokus / Zoom
Auswählen des Fokusmodus
Verwenden von AF
Auswählen des AF-Modus
AF-Feld-Operationen
Aufnehmen mit MF
Aufnehmen mit Zoom
Antrieb / Auslöser / Bildstabilisator
Auswählen des Antriebsmodus
Aufnehmen von Serienbildern
Hochauflösender Modus
Aufnehmen mit Zeitraffer
Aufnehmen mit Stop-Motion-Animation
Videos mit Zeitrafferaufnahme/Stop-Motion-Animation
Aufnehmen mit dem Selbstauslöser
Bracketing-Aufnahmen
[Live-Composite]
[Stummschaltung]
[Verschlusstyp]
Bildstabilisator
Messung / Belichtung / ISO-Empfindlichkeit
[Messmethode]
AE-Modus mit Programmautomatik
AE-Modus mit Blenden-Priorität
AE-Modus mit Zeiten-Priorität
Manueller Belichtungsmodus
Vorschaumodus
Belichtungsausgleich
Speichern von Fokus und Belichtung (AF/AE-Speicher)
ISO-Empfindlichkeit
Weißabgleich / Bildqualität
Weißabgleich (WB)
[Bildstil]
[Filter-Einstellungen]
[LUT-Bibliothek]
Objektivkompensation
Blitzlicht
Verwenden eines externen Blitzlichts (Sonderzubehör)
Blitzlicht-Einstellungen
Aufnehmen mit einem Drahtlos-Blitzlicht
Video-Einstellungen
Aufnahmemodi speziell für Video (Kreative Filme/S&Q)
Verwenden von AF (Video)
Helligkeit und Farbe von Videos
Audio-Einstellungen
Externe Mikrofone (Sonderzubehör)
XLR-Mikrofon-Adapter (Sonderzubehör)
Kopfhörer
Timecode
Wichtige Hilfsfunktionen
Aufnahme spezieller Videos
Zeitlupen- und Zeitraffer-Video
Videos mit hohen Bildraten
[Fokusübergang]
Log-Aufnahmen
HLG-Videos
Anamorphe Aufnahmen
[Synchro-Scan]
[Segmentierte Dateiaufnahme]
Liste der Aufnahmequalitäten, mit denen besondere Videotypen aufgenommen werden können
HDMI-Ausgabe (Video)
Anschließen von HDMI-Geräten
HDMI-Ausgabebildqualität
HDMI-Ausgabeeinstellungen
Benutzung einer externen SSD (im Handel erhältlich)
Kompatible externe SSDs
Anschließen einer externen SSD
Formatieren einer externen SSD
Hinweise zu externen SSDs
Wiedergeben und Bearbeiten von Bildern
Wiedergabe von Bildern
Wiedergeben von Videos
Wechseln des Anzeigemodus
Gruppenbilder
Löschen von Bildern
[RAW-Verarbeitung]
[Videoreparatur]
[Wiederg.]-Menü
Anpassung der Kamera
Fn-Tasten
[Wahlrad-Funktion]
Anpassen des Quick-Menüs
Benutzerdefinierter Modus
[Individual]-Menü
Menü [Setup]
Mein Menü
Menüliste
[Foto]-Menü
[Video]-Menü
[Individual]-Menü
[Setup]-Menü
[Mein Menü]
[Wiederg.]-Menü
Wi-Fi / Bluetooth
Verbinden mit einem Smartphone
Bedienen der Kamera mit einem Smartphone
Senden von Bildern von der Kamera zu einem PC
Wi-Fi-Verbindungen
Senden von Einstellungen und Auswählen von Bildern
[Wi-Fi-Setup] Menü
Verbinden mit anderen Geräten
Verbinden
Wiedergabe auf einem Fernseher
Importieren von Bildern auf einen PC
Speichern auf einem Rekorder
Tethering-Aufnahme
Materialien
Zubehörsystem für Digital-Kamera
Verwenden von Sonderzubehör
Monitor/Sucher-Anzeige
Anzeige von Meldungen
Fehlerbehebung
Vorsichtsmaßnahmen
Anzahl der aufnehmbaren Bilder und verfügbare Aufnahmedauer im Akkubetrieb
Anzahl der aufnehmbaren Bilder und verfügbare Videoaufnahmedauer entsprechend den Aufnahmemedien
Kontinuierliche Aufnahmedauer für Video
Liste der Standardeinstellungen/Speichern benutzerdefinierter Einstellungen/Einstellungen, die kopiert werden können
Liste der Funktionen, die im jeweiligen Aufnahmemodus eingestellt werden können
Technische Daten
Markenzeichen und Lizenzen
Firmware-Update
Firmware Ver. 2.0
Unterstützung für die Ausgabe von RAW-Videodaten
Hinzugefügte Menüs
Firmware Ver. 2.2
Änderungen an der Funktionalität von Bildstil
Funktion [ECHTZEIT-LUT] wurde verbessert
Funktion [LUT-Bibliothek] wurde verbessert
Funktionalität der RAW-Verarbeitung wurde verbessert
Verbinden mit “LUMIX Lab”
Verwenden von “LUMIX Lab”
[Wi-Fi Frequenzbänder] Wurde [Wi-Fi-Setup] hinzugefügt
Ergänzungen/Änderungen bei anderen Funktionen
Hinzugefügte Menüs
Firmware Ver. 2.3
Bildmarkierung wurde verbessert
Funktion für automatische Erkennung wurde verbessert
[XS] wurde zu [Bildgröße] hinzugefügt
[MP4(Lite)] wurde zu [Aufnahme-Dateiformat] hinzugefügt
Neue Zoomfunktionen
Funktionsänderungen für mehr Sicherheit
Neue Funktionen in “LUMIX Lab”
Ergänzungen/Änderungen bei anderen Funktionen
Hinzugefügte Menüs