Panasonic

Aufnehmen mit Zeitraffer

icon_mode-photoicon_mode-movie_gray

icon_mode-iaicon_mode-picon_mode-aicon_mode-sicon_mode-micon_mode-creative-motion_grayicon_mode-slow-and-quick-motion_gray

Bilder werden automatisch im eingestellten Aufnahmeintervall aufgenommen.

Diese Funktion ist ideal, um Änderungen über größere Zeiträume hinweg z. B. bei Tieren oder Pflanzen festzuhalten.

Die aufgenommenen Bilder werden als Satz von Gruppenbildern gespeichert, die auch zu einem Video kombiniert werden können. (character_referenceGruppenbilder)


icon_care_s

bullet02Vergewissern Sie sich, dass die Uhr korrekt eingestellt ist. (character_referenceEinstellen der Uhr (beim erstmaligen Einschalten))

bullet02Bei langen Aufnahmeintervallen wird empfohlen, [Objektivpos. fortsetzen] im Menü [Individual] ([Objektiv/Weitere]) auf [ON] einzustellen.


  1. Stellen Sie das Antriebsmodus auf [icon_drive-interbal] ein.

character_bullet-largeStellen Sie das Antriebsmoduswahlrad ein. (character_referenceAuswählen des Antriebsmodus)

  1. Stellen Sie [Modus] auf [Zeitrafferaufnahme] ein.

character_bullet-largebutton_menu-set character_arrow [icon_picture] character_arrow [icon_photo-other] character_arrow [Zeitraffer/Animation] character_arrow [Modus] character_arrow [Zeitrafferaufnahme]

gui_interval_shooting_ymd_ger

  1. Nehmen Sie die Aufnahmeeinstellungen vor.


[Modus]

Es wird zwischen Zeitrafferaufnahme und Stop-Motion-Animation gewechselt.


[Intervalleinstellung]


[ON]: Das Intervall bis zum Ausführen der nächsten Aufnahme wird eingestellt.

[OFF]: Bilder werden ohne Aufnahmeintervalle aufgenommen.


[Anfangszeit]


[Sofort]: Die Aufnahme wird gestartet, wenn der Auslöser vollständig heruntergedrückt wird.

[Nach 2 Sekunden]: Startet Aufnahme 2 Sekunden nachdem die Auslösertaste voll heruntergedrückt worden ist.

[Startzeit einstellen]: Die Aufnahme wird zur eingestellten Zeit gestartet.


[Bildzähler]/[Aufnahmeintervall]

Hiermit werden Anzahl der Bilder und Aufnahmeintervall eingestellt.

Die Anzahl der aufzunehmenden Bilder und das Aufnahmeintervall können automatisch berechnet und eingestellt werden. (character_referenceEinstellhilfe für Zeitrafferaufnahmen)

bullet02[Aufnahmeintervall] ist nicht verfügbar, wenn [Intervalleinstellung] auf [OFF] eingestellt ist.


[Belichtungsangleichung]

Die Belichtung wird automatisch angepasst, um starke Helligkeitsänderungen bei benachbarten Einzelbildern zu vermeiden.


[Neuen Ordn b Aufnahme erst]


[Neuen Ordner anlegen]: Bei Einstellung auf [ON] wird jedes Mal, wenn eine Zeitrafferaufnahme gestartet wird, ein neues Verzeichnis angelegt.

[Dateiname Reset]: Bei Einstellung auf [ON] wird die Dateinummer jedes Mal zurückgesetzt, wenn ein neues Verzeichnis angelegt wird.


  1. Schließen Sie das Menü.

character_bullet-largeDrücken Sie den Auslöser halb herunter.

  1. Starten Sie die Aufnahme.

character_bullet-largeDrücken Sie den Auslöser ganz herunter.


bullet02Wenn [Startzeit einstellen] eingestellt ist, wird die Kamera in den Schlaf-Modus geschaltet, bis die Startzeit erreicht ist.

bullet02Im Aufnahme-Standby-Modus wird die Kamera in den Schlaf-Modus geschaltet, wenn eine bestimmte Zeit lang kein Bedienvorgang erfolgt.

bullet02Die Aufnahme wird automatisch beendet.

  1. Erstellen Sie ein Video. (character_referenceVideos mit Zeitrafferaufnahme/Stop-Motion-Animation)

bullet02Wenn die Aufnahme beendet wurde, wählen Sie im Bestätigungsbildschirm [Ja] aus, um mit dem Erstellen eines Videos fortzufahren.

Auch wenn Sie [Nein] auswählen, können Sie mit [Zeitraffervideo] im [Wiederg.] ([Bildverarbeitung])-Menü ein Video erstellen. (character_reference[Zeitraffervideo])


character_diamondEinstellhilfe für Zeitrafferaufnahmen

Wenn [DISP.] im [Bildzähler]/[Aufnahmeintervall]-Einstellungsbildschirm gedrückt wird, können [Bildzähler] und [Aufnahmeintervall] durch automatische Berechnung aus der Bildrate, Zeit und Aufnahme des Videos, das erzeugt werden soll, eingestellt werden.


  1. Drücken Sie auf character_upcharacter_down, um das Element auszuwählen, und drücken Sie anschließend auf button_menu-set oder button_joy-stick-push_s.

gui_interval-shooting_auto_calculate_ger


[Produktions-Bildwiederholrate]

Legt die Bildrate der aufzunehmenden Videos fest.

Sie kann im Bereich zwischen 1 fps und 99 fps eingestellt werden.


[Videolänge]

Stellt die Wiedergabezeit der aufzunehmenden Videos ein.

Sie kann im Bereich zwischen 00m01s und 99m59s eingestellt werden.


[Zeitraffer-Aufnahmedauer]

Stellt die Dauer einer Zeitrafferaufnahme ein.

Sie kann im Bereich zwischen 00h00m01s und 99h59m59s eingestellt werden.


  1. Drücken Sie auf [DISP.] zum Bestätigen.

bullet02Die neuen Einstellungen werden angezeigt, wenn Sie [Ja] auswählen.


icon_info_s

bullet02[Bildzähler] kann im Bereich zwischen 1 und 9999 eingestellt werden.

bullet02[Aufnahmeintervall] wird im Bereich zwischen 00m01s und 99m59s eingestellt.

Dezimalstellen werden abgerundet, wenn die Zahl nicht ohne Rest teilbar ist.

bullet02Für Einstellungen, bei denen Aufnahmen nicht möglich sind, wird [Bildzähler] oder [Aufnahmeintervall] in roten Buchstaben angezeigt.

bullet02Wenn [Intervalleinstellung] auf [OFF] eingestellt ist, können die Zeitrafferaufnahme-Einstellungen nicht automatisch berechnet werden.


character_diamondBedienvorgänge: Zeitrafferaufnahmen

Wird die Auslösertaste halb heruntergedrückt, während die Kamera sich im Schlaf-Modus befindet, so wird die Kamera eingeschaltet.

bullet02Bei Zeitrafferaufnahmen können die folgenden Bedienvorgänge ausgeführt werden, indem [Q] gedrückt wird.


[Fortfahren]

Es wird zur Aufnahme zurückgekehrt. (Nur während der Aufnahme)


[Anhalten]

Die Aufnahme wird pausiert. (Nur während der Aufnahme)


[Fortfahren]

Die Aufnahme wird fortgesetzt. (Nur im Pausemodus)

bullet02Zum Fortsetzen können Sie auch die Auslösertaste drücken.


[Ende]

Die Zeitrafferaufnahme wird gestoppt.



icon_info_s

bullet02Bilder, die auf mehrere Karten aufgenommen wurden, können nicht zu einem Video kombiniert werden.

bullet02Die Kamera priorisiert das Erzielen einer Standardbelichtung, daher werden möglicherweise keine Bilder im eingestellten Intervall bzw. nicht die eingestellte Anzahl von Bildern aufgenommen.

Außerdem wird die Aufnahme möglicherweise nicht zum auf dem Bildschirm angezeigten Zeitpunkt beendet.

bullet02Die Zeitrafferaufnahme wird in den folgenden Fällen pausiert:

– Wenn die Akkuladung verbraucht ist

– Wenn der Ein/Aus-Schalter der Kamera auf [OFF] eingestellt wird

Sie können den Ein/Aus-Schalter der Kamera auf [OFF] einstellen und den Akku oder die Karte austauschen.

Stellen Sie den Ein/Aus-Schalter der Kamera auf [ON] ein und drücken Sie die Auslösertaste vollständig herunter, um die Aufnahme fortzusetzen.

(Beachten Sie, dass nach dem Kartenwechsel aufgenommene Bilder als separate Reihe von Gruppenbildern gespeichert werden.)

bullet02[Belichtungsangleichung] ist nicht verfügbar, wenn die ISO-Empfindlichkeit im [M]-Modus auf einen anderen Wert als [AUTO] eingestellt ist.

bullet02[Zeitrafferaufnahme] ist nicht verfügbar, wenn die folgende Funktion verwendet wird:

– [Live-Composite]