Panasonic

Manueller Belichtungsmodus

character_bullet-largeMögliche Verschlusszeiten (Sek.)

character_bullet-large[B] (Lampe)


icon_mode-photoicon_mode-movie

icon_mode-ia_grayicon_mode-p_grayicon_mode-a_grayicon_mode-s_grayicon_mode-micon_mode-creative-motion_gray

Im [M]-Modus (Manueller Belichtungsmodus) können Sie Verschlusszeit und Blendenwert zum Aufnehmen manuell einstellen.

Mit den Standardeinstellungen ist die ISO-Empfindlichkeit auf [AUTO] eingestellt.

Daher wird die ISO-Empfindlichkeit an Blendenwert und Verschlusszeit angepasst.

Der Belichtungsausgleich kann auch verwendet werden, wenn die ISO-Empfindlichkeit auf [AUTO] eingestellt ist.


  1. Stellen Sie den Aufnahmemodus auf [M].

character_bullet-largeStellen Sie das Modus-Wahlrad ein. (character_referenceAuswählen des Aufnahmemodus)

  1. Stellen Sie Blendenwert und Verschlusszeit ein.

character_bullet-largeDrehen Sie image_front-dial_s, um den Blendenwert (A) einzustellen, und image_rear-dial_s, um die Verschlusszeit (B) einzustellen.

image_front-rear-dial

gui_ae-mode-m2

  1. Starten Sie die Aufnahme.

bullet02Wird die korrekte Belichtung nicht erreicht, wenn die Auslösertaste halb heruntergedrückt wird, blinken Blendenwert und Verschlusszeit rot.


character_diamondManuelle Belichtungshilfe

Wenn die ISO-Empfindlichkeit auf einen anderen Wert als [AUTO] eingestellt ist, wird die Manuelle Belichtungshilfe (Beispiel: image_me-assistance) auf dem Aufnahmebildschirm angezeigt.

Sie können die Differenz zwischen aktuellem Belichtungswert und der von der Kamera gemessenen Standardbelichtung (±0) überprüfen.

bullet02Verwenden Sie die Manuelle Belichtungshilfe als Orientierung.

Es wird empfohlen, die Bilder beim Aufnehmen auf dem Wiedergabebildschirm zu überprüfen.


Mögliche Verschlusszeiten (Sek.)

bullet02[MECH.]

[B] (Lampe, max. ca. 30 Minuten), 60 bis 1/8000

bullet02[EFC]

[B] (Lampe, max. ca. 30 Minuten), 60 bis 1/2000

bullet02[ELEC.]

[B] (Lampe, max. ca. 60 Sekunden), 60 bis 1/32000


icon_info_s

bullet02Der Effekt der eingestellten Blenden- und Verschlusszeitwerte ist auf dem Aufnahmebildschirm nicht sichtbar.

Verwenden Sie zum Überprüfen der Effekte auf dem Aufnahmebildschirm [Vorschau]. (character_referenceVorschaumodus)

Sie können die Vorschau des Blendeneffekts und des Verschlusszeiteffekts so einstellen, dass sie im [M]-Modus ständig angezeigt werden, um die Schärfentiefe und die Bewegung des Motivs während der Aufnahme überprüfen zu können:

(character_reference[Konst.Vorschau])

bullet02Die Helligkeit von Aufnahmebildschirm und tatsächlich aufgenommen Bildern unterscheidet sich möglicherweise.

Überprüfen Sie die Bilder auf dem Wiedergabebildschirm.

bullet02Wenn ein Objektiv mit Blendenring verwendet wird, wählen Sie eine andere Blendenringposition als [A] aus und verwenden den Blendenwert des Objektivs.

bullet02Verschlusszeiten von weniger als 1/250 Sekunde sind bei Aufnahmen mit Blitzlicht nicht verfügbar. (character_referenceVerschlusszeiten in den Blitzlicht-Modi)

icon_related-info_s

bullet02Sie können den Betrieb der Wahlräder anpassen:

(character_reference[Rad-Einstellungen])

bullet02Im Aufnahmebildschirm kann mit einem Belichtungsmesser das Verhältnis zwischen Blendenwert und Verschlusszeit angezeigt werden:

(character_reference[Bel.Messer])


[B] (Lampe)

Wenn die Verschlusszeit auf [B] (Lampe) eingestellt wird, bleibt der Verschluss geöffnet, solange der Auslöser vollständig heruntergedrückt wird. (Bis zu ca. 30 Minuten)

Der Verschluss wird geschlossen, wenn die Auslösertaste losgelassen wird.

Verwenden Sie diese Funktion, wenn der Auslöser über einen längeren Zeitraum geöffnet bleiben soll, um beispielsweise Bilder von Feuerwerk, Nachtlandschaften oder Sternenhimmel aufzunehmen.


icon_hints_s

bullet02Es wird empfohlen, bei Aufnahmen mit Langzeitbelichtung (Lampe) ein Stativ oder den Fernbedienungsauslöser (DMW-RS2: Sonderzubehör) zu verwenden.

bullet02Bei Aufnahmen mit Lampe entstehen möglicherweise deutliche Geräusche.

Wenn Sie dies nicht wünschen, wird empfohlen, dass Sie vor der Aufnahme im [Foto] ([Bildqualität])-Menü [Langzeitbelicht.-Rauschr.] (character_reference[Langzeitbelicht.-Rauschr.]) auf [ON] einstellen.

icon_info_s

bullet02Die Lampe ist nicht verfügbar, wenn die folgenden Funktionen verwendet werden:

– SH-Serienbildaufnahmen

– [Zeitrafferaufnahme]

– [Stop-Motion-Animation] (wenn [Auto-Aufnahme] eingestellt ist)

– Hochauflösender Modus

– [Bracketing]