Panasonic

Bezeichnungen der Teile

character_bullet-largeKamera

character_bullet-largeMitgeliefertes Objektiv

character_bullet-largeSucher-/Monitor-Anzeigen


Kamera

parts_compo01

  1. Stereo-Mikrofon (character_referenceAudio-Einstellungen)

bullet02Verdecken Sie das Mikrofon nicht mit dem Finger. Anderenfalls kann es zu Problemen bei der Tonaufnahme kommen.


  1. Antriebsmoduswahlrad (character_referenceAuswählen des Antriebsmodus)


  1. Zubehörschuh (Zubehörschuhabdeckung) (character_referenceEntfernen der Zubehörschuhabdeckung)

bullet02Bewahren Sie die Zubehörschuhabdeckung außerhalb der Reichweite von Kindern auf, damit sie nicht verschluckt werden kann.


  1. [LVF]-Taste (character_referenceWechseln zwischen Monitor und Sucher)


  1. Vorderes Wahlrad (character_referenceVorderes Wahlrad/Hinteres Wahlrad)


  1. [WB] (Weißabgleich)-Taste (character_referenceWeißabgleich (WB))


  1. [ISO](ISO-Empfindlichkeit)-Taste (character_referenceISO-Empfindlichkeit)


  1. [icon_expo_s] (Belichtungsausgleich)-Taste (character_referenceBelichtungsausgleich)


  1. Stromversorgungsanzeige (character_referenceEinstellen der Uhr (beim erstmaligen Einschalten))


  1. [icon_focus-distance-reference-mark] (Aufnahmedistanz-Referenzmarkierung) (character_referenceBedienvorgänge im MF-Lupenbildschirm)


  1. Ladeleuchte (character_referenceAnzeigen der Ladeleuchte)/

Leuchte für Netzwerkverbindung (character_referenceÜberprüfen der Betriebsbereitschaft der Wi-Fi- und Bluetooth-Funktion)


  1. [icon_audio-info_s] (Audio-Information)-Taste (character_reference[Audioinformationen])


  1. Video taste (character_referenceGrundlegende Videoaufnahme-Bedienvorgänge)


  1. Ein/Aus-Schalter der Kamera (character_referenceEinstellen der Uhr (beim erstmaligen Einschalten))


  1. Moduswahlrad-Sperrtaste (character_referenceAuswählen des Aufnahmemodus)


  1. Moduswahlrad (character_referenceAuswählen des Aufnahmemodus)



parts_compo02

  1. [button_playback] (Wiedergabe)-Taste (character_referenceWiedergeben und Bearbeiten von Bildern)


  1. Bedienungssperrhebel (character_referenceBedienungssperrhebel)


  1. Monitor (character_referenceSucher-/Monitor-Anzeigen, Monitor/Sucher-Anzeige)/

Touchscreen (character_referenceTouchscreen)


  1. [button_af-mode] (AF-Modus)-Taste (character_referenceAuswählen des AF-Modus)


  1. Fokusmodushebel (character_referenceAuswählen des Fokusmodus, Verwenden von AF, Aufnehmen mit MF)


  1. Hinteres Wahlrad (character_referenceVorderes Wahlrad/Hinteres Wahlrad)


  1. [AF ON]-Taste (character_reference[AF ON]-Taste)


  1. Rückseitige Tally-Lampe (character_referenceGrundlegende Videoaufnahme-Bedienvorgänge)


  1. Joystick (character_referenceJoystick)/

Fn-Tasten (character_referenceFn-Tasten)

Mitte: Fn9, character_up: Fn10, character_right: Fn11, character_down: Fn12, character_left: Fn13


  1. [Q] (Quick-Menü)-Taste (character_referenceQuick-Menü)


  1. Cursor-Tasten (character_referenceCursor-Tasten)/

Fn-Tasten (character_referenceFn-Tasten)

character_up: Fn14, character_right: Fn15, character_down: Fn16, character_left: Fn17


  1. Steuerwahlrad (character_referenceSteuerwahlrad)


  1. [MENU/SET]-Taste (character_reference[MENU/SET]-Taste, Menübedienungsmethoden)


  1. [DISP.]-Taste (character_referenceWechseln der Anzeigeinformationen)


  1. [button_return] (Abbrechen)-Taste (character_referenceMenübedienungsmethoden)/

[button_delete_s] (Löschen)-Taste (character_referenceLöschen von Bildern)/

Fn-Taste (Fn1) (character_referenceFn-Tasten)



parts_compo04

  1. Einstellrad zur Dioptrienkorrektur (character_referenceAnpassen der Sucherdioptrien)


  1. Augenmuschel (character_referenceReinigen des Suchers)

bullet02Bewahren Sie die Augenmuschel außerhalb der Reichweite von Kindern auf, damit sie nicht verschluckt werden kann.


  1. Sucher (character_referenceSucher-/Monitor-Anzeigen, Wechseln zwischen Monitor und Sucher, Monitor/Sucher-Anzeige)


  1. Augensensor (character_referenceWechseln zwischen Monitor und Sucher)


  1. Lautsprecher (character_reference[Signalton])


  1. Augenmuschel-Sperrhebel (character_referenceReinigen des Suchers)


  1. Lufteinlass (character_reference[Lüfter Modus])

bullet02Dies ist der Lufteinlass für den Kühllüfter.

bullet02Achten Sie darauf, die Entlüftungsschlitze des Gerätes nicht durch Gegenstände aus Papier oder Stoff zu blockieren, z.B. Zeitungen, Tischdecken und Vorhänge.


  1. Stativbefestigung (character_referenceStativ)

bullet02Wenn Sie versuchen, ein Stativ mit Schrauben der Länge 5,5 mm oder länger zu befestigen, kann das Stativ möglicherweise nicht sicher befestigt werden, und es kann zu Beschädigungen der Kamera kommen.


  1. [REMOTE]-Buchse (character_referenceFernbedienungsauslöser (Sonderzubehör))


  1. Kartenzugriffsleuchte 1 (character_referenceKartenzugriffsleuchten)


  1. Kartensteckplatz 1 (character_referenceEinsetzen von Karten (Sonderzubehör))


  1. Kartensteckplatz 2 (character_referenceEinsetzen von Karten (Sonderzubehör))


  1. Kartenzugriffsleuchte 2 (character_referenceKartenzugriffsleuchten)


  1. Kartenfach-Verriegelungshebel (character_referenceEinsetzen von Karten (Sonderzubehör))


  1. Kartenfach (character_referenceEinsetzen von Karten (Sonderzubehör))


  1. Akkuabdeckung-Freigabehebel (character_referenceEinsetzen des Akkus)


  1. Akku-Abdeckung (character_referenceEinsetzen des Akkus)


  1. Abdeckung des DC-Verbindungsstücks (character_referenceNetzadapter (Sonderzubehör)/DC-Verbindungsstück (Sonderzubehör))

bullet02Vergewissern Sie sich bei Verwendung eines Netzadapters, dass der Panasonic DC-Verbindungsstück (DMW-DCC17: Sonderzubehör) und der Netzadapter (DMW-AC10: Sonderzubehör) verwendet werden.

bullet02Verwenden Sie nur den Original-Netzadapter von Panasonic (DMW-AC10: Sonderzubehör).

bullet02Verwenden Sie in Verbindung mit dem Netzadapter (Sonderzubehör) stets das mit dem Netzadapter mitgelieferte Netzkabel (Sonderzubehör).



parts_compo03

  1. Öse für Schultergurt (character_referenceAnbringen eines Schultergurts)


  1. Auslösertaste (character_referenceGrundlegende Bildaufnahme-Bedienvorgänge)


  1. Selbstauslöser-Licht (character_referenceAufnehmen mit dem Selbstauslöser)/

AF-Hilfslicht (character_reference[AF-Hilfslicht])


  1. Vergrößerte Liveanzeige-(Video)-Taste (character_reference[Vergr. Live-Anzeige (Video)])/

Fn-Taste (Fn2) (character_referenceFn-Tasten)


  1. Griff


  1. Vorschautaste (character_referenceVorschaumodus)/

Fn-Taste (Fn3) (character_referenceFn-Tasten)


  1. Vordere Tally-Lampe (character_referenceGrundlegende Videoaufnahme-Bedienvorgänge)


  1. Blitzlicht-Synchro-Anschluss (Blitzlicht-Synchro-Anschlussdeckel) (character_referenceAnschließen eines Synchro-Kabels an den Blitzlicht-Synchro-Anschluss)

bullet02Verwenden Sie einen Blitz mit einer Synchronisierungsspannung von 250 V oder weniger.

bullet02Schließen Sie das mitgelieferte BNC-Konvertierungskabel (für TC ein/aus) an, wenn der Timecode mit einem externen Gerät synchronisiert werden soll. (character_referenceSynchronisieren des Timecodes mit einem externen Gerät)

bullet02Bewahren Sie den Blitzlicht-Synchro-Anschlussdeckel außerhalb der Reichweite von Kindern auf, um ein Verschlucken zu vermeiden.


  1. [MIC]-Buchse (character_referenceExterne Mikrofone (Sonderzubehör))


  1. Kopfhörerbuchse (character_referenceKopfhörer)

bullet02Übermäßiger Schalldruck von In-Ear-Ohrhörern und Kopfhörern kann zu Hörschäden führen.


  1. USB-Port (character_referenceEinsetzen eines aufzuladenden Akkus in die Kamera, USB-Anschluss)


  1. Kabelhalteranschluss (character_referenceAnbringen des Kabelhalters)


  1. HDMI-Buchse (character_referenceAnschließen von HDMI-Geräten, HDMI-Buchse)


  1. Luftauslass (character_reference[Lüfter Modus])

bullet02Dies ist der Luftauslass für den Kühllüfter.

bullet02Achten Sie darauf, die Entlüftungsschlitze des Gerätes nicht durch Gegenstände aus Papier oder Stoff zu blockieren, z.B. Zeitungen, Tischdecken und Vorhänge.


  1. Linsenmarkierung (character_referenceAnbringen eines Objektivs)


  1. Fassung


  1. Kontaktpunkte


  1. Sensor


  1. Objektivverschlusspin


  1. Sekundäre Video-Taste (character_referenceGrundlegende Videoaufnahme-Bedienvorgänge)


  1. Objektiv-Entriegelungstaste (character_referenceEntfernen eines Objektivs)


Mitgeliefertes Objektiv

H-ES12060

parts_lens-l


H-FS12060

parts_lens-m

  1. Linsenoberfläche


  1. Fokusring (character_referenceAufnehmen mit MF)


  1. Zoom-Ring (character_referenceAufnehmen mit Zoom)


  1. O.I.S.-Schalter (character_referenceBildstabilisator)


  1. [AF/MF]-Schalter (character_referenceVerwenden von AF, Aufnehmen mit MF)

bullet02Sie können zwischen AF und MF wechseln.

Wenn an Objektiv oder Kamera [MF] eingestellt ist, erfolgt der Betrieb mit MF.


  1. Kontaktpunkte


  1. Objektivfassungsgummi


  1. Linsenmarkierung (character_referenceAnbringen eines Objektivs)


Sucher-/Monitor-Anzeigen

Zum Kaufzeitpunkt werden im Sucher/Monitor die folgenden Symbole angezeigt.

bullet02Informationen zu den Symbolen, die hier nicht beschrieben sind (character_referenceMonitor/Sucher-Anzeige)


Sucher

parts_finder-recording1


Monitor

parts_monitor-recording1


  1. Bildstil (character_reference[Bildstil])


  1. Künstlicher Horizont (character_reference[Künstl.horizont])


  1. Bildqualität (character_reference[Bildqualität])/

Bildgröße (character_reference[Bildgröße])


  1. AF-Bereich (character_referenceBedienvorgänge zum Bewegen des AF-Bereichs)


  1. Fokusmodus (character_referenceAuswählen des Fokusmodus, Verwenden von AF, Aufnehmen mit MF)


  1. AF-Modus (character_referenceAuswählen des AF-Modus)


  1. Bildstabilisator (character_referenceBildstabilisator)


  1. Fokus (grün) (character_referenceGrundlegende Bildaufnahme-Bedienvorgänge, Verwenden von AF)/

Aufnahmestatus (rot) (character_referenceGrundlegende Videoaufnahme-Bedienvorgänge, Hochauflösender Modus)


  1. Aufnahmemodus (character_referenceAuswählen des Aufnahmemodus)


  1. Messmethode (character_reference[Messmethode])


  1. Verschlusszeit (character_referenceGrundlegende Bildaufnahme-Bedienvorgänge, AE-Modus mit Zeiten-Priorität)


  1. Blendenwert (character_referenceGrundlegende Bildaufnahme-Bedienvorgänge, AE-Modus mit Blenden-Priorität)


  1. Wert des Belichtungsausgleichs (character_referenceBelichtungsausgleich)/

Manuelle Belichtungshilfe (character_referenceManuelle Belichtungshilfe)


  1. ISO-Empfindlichkeit (character_referenceISO-Empfindlichkeit)


  1. Kartensteckplatz (character_referenceEinsetzen von Karten (Sonderzubehör))/

Doppelsteckplatz-Funktion (character_reference[Duale Steckplatz-Fkt.])


  1. Anzahl der aufnehmbaren Bilder (character_referenceAnzahl der aufnehmbaren Bilder und verfügbare Videoaufnahmedauer mit Karten)/

Anzahl der Bilder, die kontinuierlich aufgenommen werden können (character_referenceAnzahl der Bilder, die kontinuierlich aufgenommen werden können)


  1. Akku-Anzeige (character_referenceAnzeigen zur Stromversorgung)


icon_hints_s

bullet02Drücken Sie [button_return], um den künstlichen Horizont anzuzeigen/auszublenden.