Panasonic

Funktionalität von “LUMIX Lab” wurde verbessert

Die Übertragung von HEIF-Bildern wird nun unterstützt.

Das Verfahren für die Verbindung mit “LUMIX Lab” wurde geändert.


character_bullet-largeÄnderungen an [Automatische Übertr.]

character_bullet-largeÄnderungen am Verfahren zum Verbinden mit einem Smartphone (Bluetooth-Verbindung)


Änderungen an [Automatische Übertr.]

Die Einstellungen für das [Dateiformat] beim Senden von Bildern wurden geändert.


  1. Aktivieren Sie [Automatische Übertr.] bei der Kamera.

character_bullet-largebutton_menu-set character_arrow [icon_setup-menu] character_arrow [icon_setup-inout] character_arrow [Bluetooth] character_arrow [Automatische Übertr.] character_arrow [ON]

character_bullet-largeDie Funktion kann auch in “LUMIX Lab” eingeschaltet werden.


bullet02Stellen Sie über WLAN eine Verbindung zum Smartphone her.

  1. Überprüfen Sie die Senden-Einstellungen der Kamera und drücken Sie dann button_menu-set.

bullet02Um die Einstellung zum Senden zu ändern, drücken Sie [DISP.].

character_diamondEinstellungen beim Senden von Bildern

Legen Sie Größe und Dateiformat für die Bildübertragung fest.


  1. Der Bestätigungsbildschirm der Senden-Einstellungen geöffnet. Drücken Sie [DISP.].

  1. Ändern Sie die Senden-Einstellungen.


[Größe]

Ändern Sie die Größe des Bildes zum Senden.


[Original]/[Ändern] ([L], [M], [S], [XS] oder [VGA])



[Dateiformat]

Das Dateiformat der zu sendenden Bilder wird eingestellt.


[JPG/HEIF]/[RAW]




Änderungen am Verfahren zum Verbinden mit einem Smartphone (Bluetooth-Verbindung)

Der Aufbau von [Bluetooth] im Menü [Setup] ([EIN/AUS]) wurde geändert, sodass sich auch das Verfahren zum Verbinden über Bluetooth geändert hat. (character_reference[Bluetooth]-Menüs wurden überarbeitet)

bullet02Beim erstmaligen Verbinden sind Kopplungseinstellungen erforderlich.

Bei weiteren Verbindungsvorgängen wird die Verbindung automatisch hergestellt, sobald Sie [Bluetooth-Funktion] an der Kamera auf [SMARTPHONE] einstellen.


  1. Starten Sie “LUMIX Lab” auf dem Smartphone.

image_lab-connect01

  1. Lesen Sie die Hinweise, bevor Sie die App verwenden.

  1. Wechseln Sie zum Bildschirm [Kamera], und wählen Sie [Kamera koppeln] aus.

image_lab-connect02

(A) [Kamera koppeln]

  1. Schalten Sie die Kamera in den Bluetooth-Kopplungs-Standby-Status.

character_bullet-largebutton_menu-set character_arrow [icon_setup-menu] character_arrow [icon_setup-inout] character_arrow [Bluetooth] character_arrow [Bluetooth-Funktion] character_arrow [SMARTPHONE]

bullet02Die Kamera wechselt in den Kopplungs-Standby-Status.

bullet02Wenn ein gekoppeltes Smartphone erkannt wird, wechselt die Kamera in den Bereitschaftsmodus für die Verbindung. Wenn Sie ein neues Smartphone koppeln möchten, befolgen Sie das nachstehende Verfahren zum Aktivieren des Kopplungs-Bereitschaftsmodus der Kamera.

button_menu-set character_arrow [icon_setup-menu] character_arrow [icon_setup-inout] character_arrow [Bluetooth] character_arrow [Kopplung] character_arrow [Smartphone hinzufügen]

  1. Wählen Sie die Kamera, zu der eine Verbindung hergestellt werden soll, in “LUMIX Lab” aus.

bullet02Sobald Sie im Bestätigungsbildschirm [Kopplung] auswählen, erfolgt die Kopplung.


icon_info_s

bullet02Es können maximal 16 Bluetooth-Geräte gekoppelt werden. Wenn Sie versuchen, mehr als 16 Geräte zu registrieren, werden die ältesten Registrierungsdaten gelöscht.