Ergänzungen/Änderungen bei anderen Funktionen
Menü [Aufnahme-Dateiformat] wurde umbenannt
[Farbeinstell. D. Fokusrahmens]-Funktion wurde hinzugefügt
Funktion [Bildstabil. verstärken (Video)] geändert
Änderungen an der Funktionalität für den benutzerdefinierten Modus
Änderungen an der Funktionalität von [Pixel-Refresh]
Menü [Duale Steckplatz-Fkt.] wurde umbenannt
[LAN/Wi-Fi]-Menüs wurden überarbeitet
[Bluetooth]-Menüs wurden überarbeitet
[USB]-Menüs wurden überarbeitet
Neue und geänderte Einstellelemente unter [Fn-Tasteneinstellung]
Neue und geänderte Einstellelemente unter [Q.MENU Einstellungen]
Menü [Aufnahme-Dateiformat] wurde umbenannt
[Aufnahme-Dateiformat] im Menü [Video] wurde in [Aufnahme-Dateiformat (Video)] umbenannt.
-
Wählen Sie [
] als Modus aus.
-
Stellen Sie [Aufnahme-Dateiformat (Video)] ein.
[
]
[
]
[Aufnahme-Dateiformat (Video)]
[Farbeinstell. D. Fokusrahmens]-Funktion wurde hinzugefügt
Sie können nun die Farbe des Fokusfelds einstellen.
[
]/[
]
[
]
Wählen Sie [Farbeinstell. D. Fokusrahmens] aus
Wählen Sie die gewünschte Farbe aus.
Funktion [Bildstabil. verstärken (Video)] geändert
Das Symbol bei aktiver Funktion [Bildstabil. verstärken (Video)] wurde geändert.
[
]
[
]
[Bildstabilisator]
Wählen Sie [Bildstabil. verstärken (Video)] aus
Wenn [Bildstabil. verstärken (Video)] aktiv ist, wird [
] auf dem Aufnahmebildschirm angezeigt.
Wenn [E.Stabilisierung (Video)] eingestellt ist, wird der Einstellstatus mit einem Symbol angegeben, zum Beispiel []/[
]/[
].
Änderungen an der Funktionalität für den benutzerdefinierten Modus
Beim Registrieren von Einstellungen im Benutzerdefinierten Modus C5-1 bis C5-10 können Sie nun die Registrierung für jeden der Modi []/[
]/[S&Q] separat vornehmen.
[
]
[
]
Wählen Sie [In Ben.Mod. speichern(Foto)]/[In Ben.Mod. speichern(Video)]/[In Ben.Mod. Speich.(S&Q)] aus
Änderungen an der Funktionalität von [Pixel-Refresh]
Die Funktionalität des Postens [Pixel-Refresh] im Menü [Setup] ([Sonstige]) wurde erweitert, sodass nach einer gewissen Zeitspanne automatisch ein Pixel-Refresh durchgeführt wird.
[
]
[
]
Wählen Sie [Pixel-Refresh] aus
[Pixel-Refresh]
[Sofort] |
|
[Auto] |
|
Bildsensor und Bildverarbeitung werden optimiert. [Sofort]: Der Pixel-Refresh wird umgehend durchgeführt. Schalten Sie die Kamera anschließend aus und wieder ein. [Auto]: Der Pixel-Refresh wird automatisch eine gewisse Zeit nach dem Abschalten durchgeführt.
|
Menü [Duale Steckplatz-Fkt.] wurde umbenannt
Unter [Duale Steckplatz-Fkt.] im Menü [Setup] ([Karte/Datei]) wurde [JPEG-Ziel] in [JPEG/HEIF-Ziel] umbenannt.
[
]
[
]
Wählen Sie [Duale Steckplatz-Fkt.] aus
[Duale Steckplatz-Fkt.]
[Betriebs-Modus] |
|
Hier kann eingestellt werden, wie die Aufnahme auf Kartensteckplätze 1 und 2 ausgeführt werden soll.
[Ziel-Kartensteckplatz]: [ Die Aufnahme wird zur Karte im anderen Kartensteckplatz umgeleitet, wenn die erste Karte voll ist.
[JPEG/HEIF-Ziel]/[RAW-Ziel]/[Video-Ziel] |
[LAN/Wi-Fi]-Menüs wurden überarbeitet
Die [LAN/Wi-Fi]-Menüs im Menü [Setup] ([EIN/AUS]) wurden überarbeitet.
[LAN / Wi-Fi®]
[Wi-Fi-Funktion] |
[Neue Verbindung] |
[Wählen Sie einen Zielort aus dem Verlauf] |
|
[Wählen Sie einen Zielort aus den Favoriten] |
|
[LAN-/Wi-Fi-Setup] |
[Wi-Fi Frequenzbänder] |
[Einstell. der IP-Adresse (LAN)] |
|
[Gerätename/Passwort] |
|
[LAN-/Wi-Fi-Funktionssperre] |
|
[Anzeige der Netzwerkadresse (LAN)] |
|
[Anzeige der Netzwerkadresse (Wi-Fi)] |
|
Nimmt Einstellungen für ein drahtgebundenes LAN und Wi-Fi vor. |
[Bluetooth]-Menüs wurden überarbeitet
Die [Bluetooth]-Menüs im Menü [Setup] ([EIN/AUS]) wurden überarbeitet.
[Bluetooth®]
[Bluetooth-Funktion] |
|
[Kopplung] |
[Smartphone hinzufügen] |
[ATOMOS Wireless TC] |
|
[Gimbal] |
|
[Löschen] |
|
[Bild senden (Smartphone)] |
|
[Automatische Übertr.] |
|
[Ortsinfo. protokoll.] |
[USB]-Menüs wurden überarbeitet
Die [USB]-Menüs im Menü [Setup] ([EIN/AUS]) wurden überarbeitet.
[USB]
[USB-Modus] |
|
Es wird eingestellt, welche Kommunikationsmethode verwendet werden soll, wenn das USB-Anschlusskabel angeschlossen ist. [ [ [ [ [ |
|
[USB-Stromversorgung] |
|
Die Stromversorgung erfolgt über das USB-Anschlusskabel.
|
|
[USB-Ethernetadapter] |
[LUMIX Tether] / [Tether] / |
Dies aktiviert den Tether-Modus mit einer kabelgebundenen LAN-Verbindung. |
|
[Webcam-Bildqualität] |
[4K/15p] / [4K/12.5p] / [FHD/60p] / [FHD/50p] / [FHD/30p]
|
Legt die Bildqualität fest, wenn die Kamera als Webcam verwendet wird.
|
Neue und geänderte Einstellelemente unter [Fn-Tasteneinstellung]
Die folgenden Elemente wurden in den Einstellelementen zur Belegung der FN-Tasten ergänzt oder geändert.
Wählen Sie [Fn-Tasteneinstellung] aus.
[
]
[
]
[Fn-Tasteneinstellung]
[Einstellung im Foto-Modus]/[Einst. Video-/S&Q-Modus]/[Einst. im Wiederg.-Modus]
Einstellungselemente ([Fn-Tasteneinstellung]/[Einstellung im Foto-Modus]/[Einst. Video-/S&Q-Modus])
Registerkarte [1]
[Bildqualität]
[Aufnahme-Dateiformat (Foto)]
[JPEG/HEIF umschalten]
[JPEG/HEIF-Bildqualität]
[HEIF-Format]
[1 Foto RAW+JPEG]/[1 Foto RAW+HEIF]
– Es werden einmalig ein RAW-Bild und ein JPEG/HEIF-Bild gleichzeitig aufgenommen.
[Fokus/Auslöser]
[Farbeinstell. D. Fokusrahmens]
Registerkarte [2]
[Bildformat]
[Aufnahme-Dateiformat (Video)]
Einstellungselemente ([Fn-Tasteneinstellung]/[Einst. im Wiederg.-Modus])
Registerkarte [1]
[Bildverarbeitung]
[HEIF- in JPEG-Konvertierung]
Neue und geänderte Einstellelemente unter [Q.MENU Einstellungen]
Die folgenden Elemente wurden in den Einstellelementen für das Quick-Menü ergänzt oder geändert.
Wählen Sie [Q.MENU Einstellungen] aus.
[
]
[
]
[Q.MENU Einstellungen]
[Element anpassen (Foto-Modus)]/[El. anp.(Video-/S&Q-Modus)]
Menüelemente, die registriert werden können
Registerkarte [1]
[Bildqualität]
[Aufnahme-Dateiformat (Foto)]
[JPEG/HEIF umschalten]
[JPEG/HEIF-Bildqualität]
[HEIF-Format]
[Fokus/Auslöser]
[Farbeinstell. D. Fokusrahmens]
[Bildformat]
[Aufnahme-Dateiformat (Video)]