- 6. Aufnahme spezieller Videos
- HDMI-Ausgabe von RAW-Videodaten
HDMI-Ausgabe von RAW-Videodaten
12-Bit-RAW-Videodaten mit einer maximalen Auflösung von 5,9K können über HDMI an einen kompatiblen externen Rekorder ausgegeben werden.
Wenn [RAW-Datenausgabe über HDMI] auf [ON] eingestellt wird, wird der Menübildschirm nicht mehr über HDMI ausgegeben. Bereiten Sie eine Umgebung vor, in der der Menübildschirm auf einem PC, auf dem „LUMIX Tether“ installiert ist, oder auf einem SDI-Monitor angezeigt werden kann, bevor Sie [RAW-Datenausgabe über HDMI] auf [ON] einstellen. |
HDMI-Kabel (im Fachhandel erhältlich)
Ausgabe von RAW-Videodaten
Externer Rekorder
BNC-Kabel (im Fachhandel erhältlich)
(Bei Verwendung von „LUMIX Tether“ kann entweder ein USB-Anschlusskabel (im Fachhandel erhältlich)/LAN-Kabel (im Fachhandel erhältlich) oder Wi-Fi verwendet werden.)
Geben Sie den Aufnahmeinformations- oder Menübildschirm aus.
SDI-Monitor oder PC, auf dem „LUMIX Tether“ installiert ist
Eine einwandfreie Aufnahme der RAW-Videodaten dieser Kamera ist mit dem folgenden externen Rekorder bestätigt worden. (Stand: Oktober 2021)
–ATOMOS Ninja V 4K HDR Monitor-Rekorder (AtomOS 10.71 oder höher)
Nähere Informationen sind von ATOMOS erhältlich.
–Blackmagic Design „Blackmagic Video Assist 5″ 12G HDR“, „Blackmagic Video Assist 7″ 12G HDR“ (Ver. 3.5 oder höher)
Nähere Informationen sind von Blackmagic Design erhältlich.
Dies stellt keine Garantie aller Funktionen dar, über die der kompatible externe Rekorder möglicherweise verfügt.
Sie benötigen kompatible Software, um RAW-Videodaten zu bearbeiten, die mit dem externen Rekorder aufgezeichnet wurden.
Besuchen Sie die folgende Website, um LUT-Daten herunterzuladen oder die neuesten Support-Informationen anzuzeigen:
https://panasonic.jp/support/global/cs/dsc/
(Nur Englisch)
Ausgabe von RAW-Videodaten über HDMI
Vorbereitung:
Verbinden Sie die Kamera und den externen Rekorder über ein im Fachhandel erhältliches HDMI-Kabel (HDMI-Ausgabe).
Verbinden Sie die Kamera und den SDI-Monitor über ein im Fachhandel erhältliches BNC-Kabel (SDI-Ausgabe).
Alternativ verbinden Sie die Kamera mit einem PC, auf dem „LUMIX Tether“ installiert ist. (Tethering-Aufnahme)
Informationen zu den Anschlussverfahren des externen Monitors oder externen Rekorders finden Sie im Abschnitt „Anschließen eines externen Monitors“. (Anschließen an den externen Monitor)
1Stellen Sie [RAW-Datenausgabe über HDMI] ein.
[MENU/SET] [
]
[
]
[RAW-Datenausgabe über HDMI]
[ON]
Nachdem Sie [RAW-Datenausgabe über HDMI] auf [ON] eingestellt haben, rufen Sie den Menübildschirm an einem SDI-Monitor oder PC auf, auf dem „LUMIX Tether“ installiert ist, und bedienen Sie dann die Kamera.
2Wählen Sie [Aufnahme-Qualität] aus.
[MENU/SET] [
]
[
]
[Aufnahme-Qualität] ([Aufnahme-Qualität] (Bei Wahl von [RAW-Datenausgabe über HDMI]))
3Stellen Sie den HDMI-Eingang am externen Rekorder ein.
Nachdem die Verbindung hergestellt worden ist, werden Bilder auf dem Bildschirm des externen Rekorders angezeigt.
[Aufnahme-Qualität] (Bei Wahl von [RAW-Datenausgabe über HDMI])
[Systemfrequenz]: [59.94Hz (NTSC)]
[Aufnahme-Qualität] |
[Bildbereich für Video] |
Auflösung |
Aufnahmebildrate |
5.9K/30p/16:9 |
[FULL] |
5888 x 3312 |
29,97p |
5.9K/24p/16:9 |
23,98p |
||
4K/60p/17:9 |
[S35mm] |
4128 x 2176 |
59,94p |
4K/30p/17:9 |
29,97p |
||
4K/24p/17:9 |
23,98p |
||
3.5K/30p/4:3*1 |
3536 x 2656 |
29,97p |
|
3.5K/24p/4:3*1 |
23,98p |
[Systemfrequenz]: [50.00Hz (PAL)]
[Aufnahme-Qualität] |
[Bildbereich für Video] |
Auflösung |
Aufnahmebildrate |
5.9K/25p/16:9 |
[FULL] |
5888 x 3312 |
25,00p |
4K/50p/17:9 |
[S35mm] |
4128 x 2176 |
50,00p |
4K/25p/17:9 |
25,00p |
||
3.5K/50p/4:3*1 |
3536 x 2656 |
50,00p |
|
3.5K/25p/4:3*1 |
25,00p |
*1Anamorphes (4:3) Video
Bit-Wert: 12 Bits
Audioformat: LPCM (2 Kanäle)
[Bildbereich für Video] ist auf den Bildbereich gemäß [Aufnahme-Qualität]-Einstellung festgelegt.
Die folgenden Funktionen stehen nicht zur Verfügung:
–[Filtern] und [zur Liste zufügen] unter [Aufnahme-Qualität]
–[Aufnahme-Qualität(Meine Liste)]
Wenn der XLR-Mikrofonadapter (DMW-XLR1, Sonderzubehör) angebracht ist, kann [XLR-Mikrof.adapt.einst.] auf [96kHz/24bit] oder [48kHz/24bit] eingestellt werden.
SDI-Ausgabeanzeige bei der Ausgabe von RAW-Videodaten
Bei SDI-Ausgabe werden zu Prüfzwecken Bilder angezeigt, die den beim Aufnehmen mit V-Log aufgezeichneten Bildern entsprechen. [V-Log-Ansichthilfe] kann [LUT-Ansichthilfe (SDI)] mit angewendeter Voreinstellung [Vlog_709] verwenden.
LUT für die SDI-Ausgabeanzeige kann nicht umgeschaltet werden.
Bei Verwendung von [LUT-Ansichthilfe (SDI)] wird [709] auf dem Bildschirm angezeigt, und [RAW] wird auf dem Bildschirm als ein [LUT-Ansichthilfe (HDMI)]-Posten angezeigt.
[Helligkeits-Spot-Messung] und [BASE/RANGE] von [Zebramuster] werden in Blendenzahlen eingestellt. (Dabei gilt: Blendenzahl 0 = 42% (IRE))
[HDMI Timecode Ausg.]/[HDMI Aufn.-Steuerung]
Der Zeitcode der Kamera kann hinzugefügt und über HDMI an den externen Rekorder ausgegeben werden.
Die Aufnahme am externen Rekorder kann auch mit der Videoaufnahmetaste der Kamera gestartet und gestoppt werden.
Stellen Sie [HDMI Timecode Ausg.] auf [ON] ein.
[MENU/SET] [
]
[
]
[Timecode]
[HDMI Timecode Ausg.]
[ON]
Stellen Sie [HDMI Aufn.-Steuerung] auf [ON] ein.
[MENU/SET] [
]
[
]
[Ausgabe HDMI-Aufz.]
[HDMI Aufn.-Steuerung]
[ON]
[HDMI Aufn.-Steuerung] kann eingestellt werden, wenn [HDMI Timecode Ausg.] auf [ON] gesetzt ist.
Sie können gleichzeitig Daten über SDI an einen anderen externen Rekorder ausgeben, einen Zeitcode hinzufügen und die Aufnahme starten/stoppen.
Stellen Sie das Menü ein.
–[MENU/SET] [
]
[
]
[Timecode]
[SDI Timecode Ausgabe]
[ON]
–[MENU/SET] [
]
[
]
[Ausgabe SDI-Aufz.]
[SDI Aufn.-Steuerung]
[ON]