Was Sie mit diesem Gerät machen können
Aufzeichnen auf eine Speicherkarte
Verbindung zum Netzwerk [X2100]/[X1600]
USB-Tethering-Verbindung [X2100]
Aufzeichnen auf eine Speicherkarte
Die Aufnahme mit folgenden Typen ist möglich.
(Für
/
)
MOV-Aufnahme (UHD- und FHD-Aufnahme)
MP4-Aufnahme (UHD- und FHD-Aufnahme)
AVCHD-Aufnahme
Extrem langsame Aufnahme
Simultane Aufnahme
Relay-Aufnahme
Intervallaufzeichnung
Hintergrundaufnahme
Vorausaufzeichnung
Linken zu Externen Geräten
Verbinden mit einem Fernseher/Monitor
Schließen Sie das Gerät an einen Fernseher/Monitor an, um Bilder auszugeben.
Bei
verwenden Sie zum Anschließen an einen Fernseher/Monitor ein BNC-Kabel (<SDI OUT>-Anschluss).
(A) HDMI-Kabel
(B) (Für )
BNC-Kabel (<SDI OUT>-Anschluss)
(C) Fernseher/Monitor
Premium-High-Speed-HDMI-Kabel (Typ A–Typ A Stecker) verwenden.
(Für
)
Es wird empfohlen, ein doppelt geschirmtes BNC-Kabel (äquivalent zu 5C-FB) zu verwenden.
Wenn Sie einen DVI-Konverter usw. verwenden, um ein HDMI-Kabel an dieses Gerät anzuschließen, achten Sie darauf, dass die Verbindung mit dem <HDMI>-Anschluss dieses Geräts zuletzt hergestellt wird. Wird die Verbindung zuerst mit dem <HDMI>-Anschluss dieses Geräts hergestellt, kann dies zu einer Funktionsstörung führen. |
Kartenlesermodus
Die Daten (Dateien) für die nichtlineare Bearbeitung auf einem Computer werden übertragen.
Das Gerät unterstützt USB2.0.
(A) Speicherkarte1
(B) USB-Kabel2
(C) Computer
-
Speicherkarten sind optional verfügbar. Sie werden nicht mit dem Gerät mitgeliefert.
-
Mit dem Gerät wird kein USB-Kabel mitgeliefert.
USB-Kabel gemäß USB-Spezifikation bis maximal 1,5 m Länge verwenden.
Verbindung zum Netzwerk [X2100]/[X1600]
/
unterstützt die Netzwerkfunktion.
Dieses Gerät ist mit WLAN ausgestattet. Es kann über WLAN mit einem Netzwerk verbunden werden.
(Für
)
Bei Gebrauch eines kabelgebundenen LAN, verbinden Sie einen USB-Ethernet-Adapter (im Handel erhältlich) mit diesem Gerät und schließen dann ein LAN-Kabel an.
Verfügbare Funktionen
Wenn das Gerät mit einem Netzwerk verbunden ist, stehen die folgenden Funktionen zur Verfügung:
Verbinden mit der HC ROP-App
Sie können dieses Gerät mit der HC ROP-App fernsteuern, indem Sie das Gerät über Netzwerk mit einem iPhone/iPad oder einem Android-Endgerät verbinden.
Kameravideo oder Kamerastatus überprüfen
Kamerafernbedienung (Fokus, Zoom, Bildqualitätseinstellungen, Aufnahmesteuerung wie Starten/Beenden der Aufnahme und Zeitcode-/Userbits-Einstellungen)
Menü-Bedienabläufe
Starten und Beenden des Streamings (wenn die Funktion der USER-Taste zugewiesen ist)
Das Gerät unterstützt eine Multi-Kamera-Funktion. Dabei wird eine Kamera, die aus bis zu 8 Kameras ausgewählt wird, von einem Gerät aus ferngesteuert.
Details zur Bedienung der HC ROP-App finden Sie in der Online-Hilfe der App.
Streaming-Funktion
Sie können Audio- und Videodaten, die gerade mit dem Gerät aufgenommen werden, über ein Netzwerk (kabelgebundenes LAN, kabelloses LAN) per Streaming übertragen.
USB-Tethering-Verbindung [X2100]
Verbinden Sie ein USB-Tethering-Gerät (iPhone/iPad oder Android-Gerät) mit dem USB-Anschluss der Kamera unter Verwendung des USB-Kabels zum Verbinden der Kamera mit dem Internet unter Benutzung der USB-Tethering-Funktion.
|