Panasonic

Unterstützung für die Ausgabe von RAW-Videodaten

character_bullet-largeAusgabe von RAW-Videodaten über HDMI

character_bullet-largeHinweise zur Ausgabe von RAW-Videodaten


icon_mode-photo_grayicon_mode-movieicon_mode-sq_gray

icon_mode-ia_grayicon_mode-picon_mode-aicon_mode-sicon_mode-m

RAW-Videodaten können über HDMI an einen kompatiblen externen Rekorder ausgegeben werden.

image_hdmi_raw-2

(A) RAW-Video

(B) Externer Rekorder

bullet02Die Aufzeichnung der RAW-Videodaten dieser Kamera wurde mit den folgenden externen Rekordern bestätigt. (Stand: Juni 2025)

– ATOMOS: “NINJA V”/“NINJA V+”/“NINJA”/“NINJA ULTRA”/“SHOGUN”/“SHOGUN ULTRA”/“SHOGUN CONNECT”

– Blackmagic Design: “Blackmagic Video Assist 5″ 12G HDR”/“Blackmagic Video Assist 7″ 12G HDR”

bullet02Für Firmware-Versionen für externe Rekorder, die Aufnahmen von RAW-Videodaten unterstützen, siehe die folgende Site:

https://panasonic.jp/support/global/cs/dsc/connect/index.html

(Nur Englisch)

bullet02Für Einzelheiten über externe Rekorder wenden Sie sich entweder an ATOMOS oder an Blackmagic Design.

bullet02Dies garantiert nicht die Verfügbarkeit aller Funktionen des kompatiblen externen Rekorders.

bullet02Sie benötigen eine kompatible Software, um die mit dem externen Rekorder aufgezeichneten RAW-Videodaten zu bearbeiten. Kompatible Software unterstützt nur die V-Log/V-Gamut-Umwandlung.

bullet02Wenn Sie RAW-Videodaten editieren, die mit einem ATOMOS-Rekorder aufgenommen worden sind, und die Farbwiedergabe mit dem V-Log/V-Gamut abstimmen wollen, laden Sie die LUT-(Look-Up Table)-Datei von der folgenden Supportsite herunter und laden Sie sie in die Software.

bullet02Besuchen Sie die folgende Website, um eine LUT-Datei herunterzuladen oder die neuesten Supportinformationen einzusehen:

https://panasonic.jp/support/global/cs/dsc/

(Nur Englisch)


icon_info_s

bullet02Während der Ausgabe von RAW-Daten über HDMI können nur Proxy-Videos aufgezeichnet werden.

bullet02Wenn [Systemfrequenz] auf [24.00Hz (CINEMA)] eingestellt ist, können RAW-Videodaten nicht über HDMI ausgegeben werden.


Ausgabe von RAW-Videodaten über HDMI

Die Bildqualität der ausgegebenen Bilder wird in [Aufnahme-Qualität] eingestellt.


Erste Schritte:

  1. Schalten Sie die Kamera und den externen Rekorder aus.

  1. Verbinden Sie Kamera und externen Rekorder über ein handelsübliches HDMI-Kabel.

bullet02Verwenden Sie ein Ultra-Highspeed-HDMI-Kabel (Stecker Typ A – Typ A, Länge unter 3 m).

  1. Schalten Sie die Kamera und den externen Rekorder ein.


  1. Wählen Sie [icon_mode-video] als Modus aus.

(character_referenceFoto/Video/S&Q-Schalter)

  1. Stellen Sie [RAW-Datenausgabe über HDMI] ein.

character_bullet-largebutton_menu-set character_arrow [icon_movie] character_arrow [icon_video-image-format] character_arrow [RAW-Datenausgabe über HDMI] character_arrow [ON]


bullet02[HDMI RAW] wird auf dem Aufnahmebildschirm angezeigt.

gui_raw_data-output_hdmi_1_ger

  1. Wählen Sie eine Aufnahmequalität aus.

character_bullet-largebutton_menu-set character_arrow [icon_movie] character_arrow [icon_video-image-format] character_arrow [Aufnahme-Qualität]

gui_raw_data-output_hdmi_2_ger

  1. Stellen Sie am externen Rekorder den HDMI-Eingang ein.

bullet02Wenn die Verbindung hergestellt ist, werden Bilder auf dem Bildschirm des externen Rekorders angezeigt.


icon_info_s

Es gibt Unterschiede im Vergleich zur normalen HDMI-Ausgabe.

bullet02[Ausgabe HDMI-Aufz.] im Menü [Individual] ([EIN/AUS]).

– [Infoanzeige] ist nicht verfügbar. Die Ausgabe der Kamera-Informationsanzeige an einen über HDMI angeschlossenen externen Rekorder ist nicht möglich.

– [Herunterkonvertieren] ist nicht verfügbar. Die Ausgabe erfolgt mit der Auflösung und der Aufnahmebildrate von [Aufnahme-Qualität].


character_diamond[Aufnahme-Qualität] (Wenn [RAW-Datenausgabe über HDMI] ausgewählt ist)

[Aufnahme-Qualität]

[Systemfrequenz]

[Bildbereich für Video]

Auflösung

Bildrate

[8.1K/24p/3:2]character_asterisk1

[59.94Hz (NTSC)]

[FULL]

8128×5418

23,98p

[8.1K/30p/17:9]character_asterisk1

[FULL]

8128×4302

29,97p

[8.1K/24p/17:9]character_asterisk1

[FULL]

8128×4302

23,98p

[7.2K/30p/3:2]character_asterisk1, 2

[FULL]

7232×4820

29,97p

[5.7K/60p/17:9]character_asterisk1, 2

[PIXEL/PIXEL]

5728×3024

59,94p

[5.7K/30p/17:9]character_asterisk1

[PIXEL/PIXEL]

5728×3024

29,97p

[5.7K/24p/17:9]character_asterisk1

[PIXEL/PIXEL]

5728×3024

23,98p

[4.8K/60p/4:3]character_asterisk2

[APS-C]

4752×3568

59,94p

[4.8K/30p/4:3]

[APS-C]

4752×3568

29,97p

[4.8K/24p/4:3]

[APS-C]

4752×3568

23,98p

[8.1K/25p/17:9]character_asterisk1

[50.00Hz (PAL)]

[FULL]

8128×4302

25,00p

[7.2K/25p/3:2]character_asterisk1

[FULL]

7232×4820

25,00p

[5.7K/50p/17:9]character_asterisk1, 2

[PIXEL/PIXEL]

5728×3024

50,00p

[5.7K/25p/17:9]character_asterisk1

[PIXEL/PIXEL]

5728×3024

25,00p

[4.8K/50p/4:3]character_asterisk2

[APS-C]

4752×3568

50,00p

[4.8K/25p/4:3]

[APS-C]

4752×3568

25,00p

  1. Kann nicht eingestellt werden, wenn ein APS-C-Objektiv benutzt wird.

  1. Kann nicht eingestellt werden, wenn [Dynamikbereich-Erweit.(Log)] auf [ON] eingestellt ist.


bullet02Bitwert: 12 Bit

bullet02Audioformat: LPCM (2ch/4ch)

– Wenn der XLR-Mikrofon-Adapter (DMW-XLR2: Sonderzubehör) angebracht ist, wenn [4Kanal-Audio-Aufzeichnung] auf [XLR] oder [XLR+CAMERA] eingestellt ist, kann 4-Kanal-Audio aufgenommen werden.

bullet02[Bildbereich für Video] ist gemäß der Einstellung [Aufnahme-Qualität] auf den Bildbereich fixiert.

bullet02[Tonaufnahmequalität] kann auf [96kHz/24bit] eingestellt werden, wenn Sie einen XLR-Mikrofon-Adapter (DMW-XLR2: Sonderzubehör), eine Stereo-Mikrofonpistole (DMW-MS2: Sonderzubehör), oder ein Stereo-Mikrofon (VW-VMS10: Sonderzubehör) angeschlossen haben.



character_diamondMonitor-/Sucheranzeige bei der Ausgabe von RAW-Videodaten

Zu Überwachungszwecken werden Bilder, die denen entsprechen, die bei der Aufnahme mit V-Log aufgenommen werden, auf dem Monitor/Sucher der Kamera angezeigt. [LUT-Ansichthilfe (Monitor)] mit angewendeter [Vlog_709]-Voreinstellung kann für [Log-Ansichthilfe] verwendet werden.


bullet02Die LUT-Einstellung für die Monitoranzeige kann nicht geändert werden.

bullet02Wenn Sie [LUT-Ansichthilfe (Monitor)] verwenden, wird [709] auf dem Bildschirm angezeigt, und [RAW] wird als [LUT-Ansichthilfe (HDMI)]-Element auf dem Bildschirm angezeigt.

bullet02[Helligkeits-Spot-Messung] sowie [BASE/RANGE] von [Zebramuster] werden in “Stop”-Einheiten eingestellt.

(Eine Ausgabestufe von 18 % Grau wird als 0 Stops berechnet.)


Hinweise zur Bildanzeige

bullet02Die auf der Kamera angezeigten Bilder wirken sich nicht auf die ausgegebenen RAW-Videodaten aus.

bullet02Die auf dem externen Rekorder angezeigten Bilder sind an die technischen Daten des externen Rekorders angepasst. Dies bedeutet, dass es Unterschiede zwischen den auf der Kamera angezeigten Bildern und den auf dem externen Rekorder angezeigten Bildern geben kann.

bullet02Die auf dem Monitor/Sucher der Kamera angezeigten Bilder entsprechen dem Bildwinkel der RAW-Videodaten. Der Bildwinkel der vom externen Rekorder aufgezeichneten Daten kann davon geringfügig abweichen.


character_diamond[HDMI Timecode Ausg.]/[HDMI Aufn.-Steuerung]

Der Zeitcode der Kamera kann hinzugefügt und über HDMI an den externen Rekorder ausgegeben werden.

Außerdem kann die Aufnahme auf dem externen Rekorder mit der Videoaufnahmetaste und der Auslösertaste der Kamera gestartet und gestoppt werden.


  1. Stellen Sie [HDMI Timecode Ausg.] auf [ON] ein.


bullet02button_menu-set character_arrow [icon_movie] character_arrow [icon_video-image-format] character_arrow [Timecode] character_arrow [HDMI Timecode Ausg.] character_arrow [ON]


  1. Stellen Sie [HDMI Aufn.-Steuerung] auf [ON] ein.


bullet02button_menu-set character_arrow [icon_custom-menu] character_arrow [icon_setup-inout] character_arrow [Ausgabe HDMI-Aufz.] character_arrow [HDMI Aufn.-Steuerung] character_arrow [ON]

bullet02[HDMI Aufn.-Steuerung] kann eingestellt werden, wenn [HDMI Timecode Ausg.] im [icon_mode-video]-Modus auf [ON] eingestellt ist.


Hinweise zur Ausgabe von RAW-Videodaten

Bei der Ausgabe von RAW-Videodaten gilt für die Bedienung Folgendes:


bullet02Die Untergrenze der verfügbaren ISO-Empfindlichkeit liegt bei [200] (wenn [Erweiterte ISO] aktiviert ist: [100]) und die Obergrenze liegt bei [51200].

Der verfügbare ISO-Empfindlichkeitsbereich ist ebenfalls unterschiedlich für die Einstellungen [LOW] und [HIGH] in [Duale native ISO-Einst.].

bullet02[AWB], [AWBc], [AWBw] und [icon_wb-flash] können nicht für den Weißabgleich verwendet werden.

bullet02[Bildstil] ist fest auf [V-Log] eingestellt, und die Bildqualität kann nicht angepasst werden.

bullet02[icon_pinpoints-af_blue] ist im AF-Modus nicht verfügbar.

bullet02Vergrößern der Anzeige mit [MF-Lupe] und [Vergr. Live-Anzeige (Video)] ist nicht möglich.

bullet02Die folgenden Funktionen sind nicht verfügbar:

– [Schwarzwert-Pegel]

– [intelligente Dynamik]

– [Vignettierungs-Korr.]

– [Beugungskorrektur]

– [Filter-Einstellungen]

– [Aufnahme-Dateiformat (Video)]

– [Filtern] und [zur Liste zufügen] in [Aufnahme-Qualität]

– [Aufnahme-Qualität(Meine Liste)]

– [Luminanzbereich]

– [E.Stabilisierung (Video)] ([Bildstabilisator])

– [Loop Recording (Video)]

– [Segmentierte Dateiaufnahme]

– [Farbbalken]

– [Streaming]