Panasonic

Grundlegende Videoaufnahme-Bedienvorgänge

icon_mode-photoicon_mode-movieicon_mode-sq

icon_mode-iaicon_mode-picon_mode-aicon_mode-sicon_mode-m

Diese Kamera kann Videos in unterschiedlichen Auflösungen aufnehmen.

Außerdem können Sie die Systemfrequenz umschalten und zwischen 3 Dateiformaten für die Aufzeichnung wählen: MP4, MOV und Apple ProRes.


  1. Wählen Sie [icon_mode-video] oder [S&Q] als Modus aus.

character_bullet-largeBringen Sie den Foto/Video/S&Q-Schalter in die gewünschte Stellung. (character_referenceFoto/Video/S&Q-Schalter)


bullet02Die Videoaufnahme wird auch im Modus [icon_mode-picture] unterstützt, unterliegt aber gewissen Einschränkungen. Beispielsweise können Belichtung und Audio-Einstellungen nicht per Touch-Betrieb geändert werden. (character_referenceEinschränkungen bei der Videoaufnahme im Fotomodus)

image_pic-video-mode2

  1. Auswählen des Aufnahmemodus ([iA]/[P]/[A]/[S]/[M]).

character_bullet-largeStellen Sie das Moduswahlrad ein. (character_referenceAuswählen des Aufnahmemodus)

image_rec-mode_1

  1. Die Aufnahme wird gestartet.

character_bullet-largeDrücken Sie die Video-Taste (A).

character_bullet-largeSie können denselben Vorgang auch durch Drücken der sekundären Video-Taste (B) durchführen.

character_bullet-largeIm Modus [icon_mode-video]/[S&Q] können Sie den Vorgang auch ausführen werden, indem die Auslösertaste (C) vollständig herunterdrücken.


bullet02Lassen Sie die Video-Taste direkt nach dem Druck los.

bullet02Während der Videoaufnahme leuchten die vordere Tally-Lampe (D) und die rückseitige Tally-Lampe (E).

image_motion-picture-1

image_motion-picture-2

bullet02Die Aufnahmestatusanzeige (F) und die Kartenzugriffsanzeige (G) werden rot, während Videos aufgenommen werden.

gui_motion-picture

(H) Videoaufnahmedauer

(I) Vergangene Aufnahmedauer

bullet02“h” steht für Stunde, “m” für Minute und “s” für Sekunde.

  1. Stoppen Sie die Aufnahme.

character_bullet-largeDrücken Sie die Video-Taste (A) erneut.

character_bullet-largeSie können denselben Vorgang auch durch Drücken der sekundären Video-Taste (B) durchführen.

character_bullet-largeIm Modus [icon_mode-video]/[S&Q] können Sie den Vorgang auch ausführen werden, indem die Auslösertaste (C) vollständig herunterdrücken.


icon_hints_s

bullet02Wenn es bei Videoaufnahmen mit AF schwierig ist, das Motiv fokussiert zu halten, drücken Sie die Auslösertaste halb herunter, um den Fokus anzupassen.


character_diamondBedienvorgänge beim Aufnehmen von Videos

Im Modus [icon_mode-video]/[S&Q] können Sie Belichtungs- und Audio-Einstellungen per Touchscreen ändern, um zu vermeiden, dass Bediengeräusche aufgenommen werden.


icon_care_s

bullet02In der Standardeinstellung wird das Touch-Tab nicht angezeigt.

Stellen Sie im Menü [Individual] ([Betrieb]) die Einstellung [Touch-Register] in [Touch-Einst.] auf [ON] ein. (character_reference[Touch-Einst.])


  1. Berühren Sie [icon_touch-tab-silent-movie_l] oder [icon_touch_tab_s_and_q_l].


  1. Berühren Sie ein Symbol.


icon_touch-f_s Blendenwert


icon_touch-ss_s Verschlusszeit


icon_touch-brightness_s Belichtungsausgleich


icon_touch-iso-gain ISO-Empfindlichkeit/Verstärkung (dB)


icon_touch-miclevel_s Anpassung des Tonaufnahmepegels

(character_reference[Tonpegel anpassen])

bullet02Diese Einstellung ist nur im [icon_mode-video]-Modus verfügbar.


icon_touch-s-and-q_s Zeitlupen- und Zeitraffereinstellung

(character_referenceZeitlupen- und Zeitraffer-Video)

bullet02Diese Einstellung ist nur im [S&Q]-Modus verfügbar. (Die Einstellung kann nicht während der Aufnahme geändert werden)


  1. Verschieben Sie die Laufleiste, um das Element einzustellen.

[icon_touch-zoom-w-slow]/[icon_touch-zoom-t-slow]: Die Einstellung wird langsam geändert.

[icon_touch-zoom-w-high]/[icon_touch-zoom-t-high]: Die Einstellung wird schnell geändert.


bullet02Wenn Sie Symbol (J) berühren, wird der Bildschirm aus Schritt 2 erneut angezeigt.

gui_silent-operation-1


character_diamondBelichtungssteuerung beim Aufnehmen von Videos

Videos werden mit den unten angegebenen Einstellungen für Blendenwert, Verschlusszeit, ISO-Empfindlichkeit und Dual Native ISO aufgenommen.

Aufnahmemodus

Blendenwert/Verschlusszeit/ISO-Empfindlichkeit/Dual Native ISO-Einstellung

[iA]

Die Kamera nimmt die Einstellungen automatisch entsprechend der Szene vor. (character_referenceTypen von Automatischer Szenenerkennung)

[P]/[A]/[S]/[M]

[icon_mode-video]/[S&Q]-Modus

Die Einstellungen variieren je nach [Belicht.steuerung (Videomodus)] ([Belicht.steuerung in P/A/S/M]) im Menü [Individual] ([Bildqualität]). Die Standardeinstellung lautet [MODE DIAL]. (character_reference[Belicht.steuerung (Videomodus)])

[MODE DIAL]: Wählen Sie den Modus [P]/[A]/[S]/[M] passend zum Moduswahlrad aus.

[P]/[A]/[S]/[M]: Die Aufnahme erfolgt ungeachtet des Moduswahlrads im eingestellten Modus.

[icon_mode-picture]-
Modus

Die Einstellungen variieren je nach [Autom. Belicht. Foto-Modus] im Menü [Individual] ([Bildqualität]). Die Standardeinstellung lautet [ON]. (character_reference[Autom. Belicht. Foto-Modus])

[ON]: Die Aufnahme erfolgt mit Werten, die von der Kamera automatisch eingestellt wurden.

[OFF]: Die Aufnahme erfolgt mit manuell eingestellten Werten.


character_diamondGrößenintervall beim Aufteilen von Dateien

Es wird eine neue Datei erstellt, um die Aufnahme fortzusetzen, wenn die kontinuierliche Aufnahmedauer oder die Dateigröße folgende Bedingungen überschreitet.


(A) Bei Verwendung einer SDHC-Speicherkarte

(B) Bei Verwendung einer SDXC-Speicherkarte

(C) Benutzung einer externen SSD

(D) Bei Verwendung einer CFexpress-Karte

[Aufnahme-Dateiformat (Video)]

Auflösung

Bitrate

Aufnahmemedien

Dateiunterteilung

Kontinuierliche Aufnahmedauer

Dateigröße

[MP4]

[FHD]

Alle

(A)

30 Minuten

4 GB

(B)

(C)

(D)

Anders als [FHD]

(A)

30 Minuten

4 GB

(B)

3 Stunden 4 Minuten

96 GB

(C)

(D)

[MOV]

Alle

600 Mbps oder niedriger

(A)

30 Minuten

4 GB

(B)

3 Stunden 4 Minuten

192 GB

(C)

(D)

800 Mbps oder mehr

(A)


(B)

(C)

3 Stunden 4 Minuten

640 GB

(D)

[Apple ProRes]

[FHD]

Alle

(A)

30 Minuten

4 GB

(B)

3 Stunden 4 Minuten

192 GB

(C)

(D)

Anders als [FHD]

(A)


(B)

(C)

3 Stunden 4 Minuten

640 GBcharacter_asterisk

(D)

  1. Ist die Aufnahmequalität [Apple ProRes RAW HQ] oder [Apple ProRes RAW], wird die Aufnahme angehalten.



character_diamondEinschränkungen bei der Videoaufnahme im Fotomodus

Im Modus [icon_mode-picture] gelten die folgenden Einschränkungen für die Videoaufnahme:

bullet02Die Aufnahme kann nicht mit dem Auslöser gestartet oder beendet werden.

bullet02Belichtung und Audio-Einstellungen können nicht über den Touchscreen geändert werden.

bullet02Einträge im Menü [Video], zum Beispiel [Aufnahme-Dateiformat (Video)] und [Aufnahme-Qualität], können nicht bearbeitet werden. Diese müssen vorab im Modus [icon_mode-video] eingestellt werden.

bullet02Wenn [Aufnahme-Dateiformat (Video)] auf [MOV] oder [Apple ProRes] eingestellt ist, sind Aufnahmen mit dieser [Aufnahme-Qualität] nicht möglich:character_asterisk

– [Aufnahme-Qualität] mit den Auflösungen 6K/5,9K/5,8K

– [Aufnahme-Qualität] mit einer Aufnahmebildrate über 100,00p

– [Apple ProRes RAW HQ]/[Apple ProRes RAW] ([Aufnahme-Qualität])


  1. Wird eine [Aufnahme-Qualität] mit den genannten Bedingungen im Modus [icon_mode-video] eingestellt, wird im Modus [icon_mode-picture] automatisch die folgende [Aufnahme-Qualität] verwendet:

– Wenn [Aufnahme-Dateiformat (Video)] auf [MOV] eingestellt ist

[4K/30p/420/10-L] ([Systemfrequenz]: [59.94Hz (NTSC)])

[4K/25p/420/10-L] ([Systemfrequenz]: [50.00Hz (PAL)])

[4K/24p/420/10-L] ([Systemfrequenz]: [24.00Hz (CINEMA)])

– Wenn [Aufnahme-Dateiformat (Video)] auf [Apple ProRes] eingestellt ist

[FHD/30p/422] ([Systemfrequenz]: [59.94Hz (NTSC)])

[FHD/25p/422] ([Systemfrequenz]: [50.00Hz (PAL)])

[FHD/24p/422] ([Systemfrequenz]: [24.00Hz (CINEMA)])


icon_info_s

bullet02Wenn während der Videoaufnahme nur noch eine geringe Akku- oder Kartenkapazität verbleibt, blinken die Tally-Lampen in langen Abständen. Wenn die Akku- oder Kartenkapazität erschöpft ist, wird die Videoaufnahme angehalten und die Tally-Lampen blinken in kurzen Abständen.

bullet02Wenn beim Aufnehmen von Videos Bedienvorgänge wie Zoom oder Tastenbedienung erfolgen, werden möglicherweise entsprechende Betriebsgeräusche aufgenommen.

bullet02Die Betriebsgeräusche des Objektivs (AF und Bildstabilisator) sind möglicherweise auf Videoaufnahmen zu hören.

bullet02Wenn Sie das Betriebsgeräusch der Video-Taste bzw. der sekundären Video-Taste beim Beenden der Aufnahme als störend empfinden, versuchen Sie Folgendes:

– Setzen Sie die Videoaufnahme ca. 3 Sekunden lang fort und teilen Sie dann den letzten Teil des Videos mit [Video teilen] im Menü [Wiederg.] ([Bild bearbeiten]).

– Verwenden Sie den Fernbedienungsauslöser (DMW-RS2: Sonderzubehör) zum Aufnehmen.

bullet02Je nach Kartentyp leuchtet möglicherweise die Kartenzugriffsanzeige noch eine Weile nach der Videoaufnahme. Dies stellt keine Fehlfunktion dar.

bullet02Auch, wenn die Wiedergabe an einem unterstützten Gerät erfolgt, treten z. B. möglicherweise Situationen mit schlechter Bild- oder Tonqualität auf, es werden Aufnahmeinformationen nicht korrekt angezeigt, oder es ist keine Wiedergabe möglich.

Wenn solche Probleme auftreten, verwenden Sie die Wiedergabefunktion dieser Kamera.

bullet02Es ist keine Videoaufnahme möglich, während die folgenden Funktionen verwendet werden:

– [Zeitrafferaufnahme]

– [Stop-Motion-Animation]

Informationen zur Anzeige für hohe Temperatur

bullet02Wenn die Temperatur der Kamera ansteigt, erscheint [icon_temperature-rise] blinkend auf dem Bildschirm. Bei fortgesetzter Verwendung der Kamera wird auf dem Bildschirm eine Meldung angezeigt, dass die Kamera nicht verwendet werden kann, und einige Funktionen wie die Aufnahme bzw. die HDMI-Ausgabe werden angehalten. Lassen Sie die Kamera abkühlen und warten Sie auf die Meldung, dass sie wieder benutzt werden kann. Wenn die Meldung angezeigt wird, die besagt, dass sie wieder benutzt werden kann, schalten Sie die Kamera aus und wieder an.

bullet02Die Temperatur der Karte steigt bei andauernder Belastung, zum Beispiel beim Aufnehmen von Videos, schneller an. Wenn die Temperatur der Karte ansteigt, erscheint [icon_card-temperature-high] blinkend auf dem Bildschirm. Bei fortgesetzter Aufnahme wird auf dem Bildschirm eine Meldung angezeigt und einige Funktionen wie die Aufnahme werden angehalten. Warten Sie, bis die Temperatur gesunken ist und die Meldung verschwindet.

icon_related-info_s

bullet02Sie können die Temperatur während der Videoaufnahme, bei der die Kamera automatisch die Aufnahme anhält, einstellen:

(character_reference[Temperaturmanagement])

bullet02Sie können einstellen, ob die Tally-Lampen aufleuchten oder ausgehen. Sie können auch die Helligkeit der Tally-Lampen ändern:

(character_reference[Aufnahme-Licht])

bullet02Sie können einstellen, dass eine laufende Videoaufnahme durch einen roten Rahmen auf dem Aufnahmebildschirm angezeigt wird:

(character_reference[REC: rote Rahmenanzeige])

bullet02Sie können mit der Auslösertaste vorgenommene Start/Stopp-Aktionen für Aufnahmen deaktivieren:

(character_reference[Auslöser startet/stoppt Aufn.])