Panasonic

Synchronisieren des Timecodes mit einem externen Gerät

character_bullet-largeVorbereitungen für die Timecode-Synchronisierung

character_bullet-largeSynchronisieren des Timecodes der Kamera mit dem des externen Geräts (TC IN)


icon_mode-photo_grayicon_mode-movieicon_mode-sq_gray

icon_mode-iaicon_mode-picon_mode-aicon_mode-sicon_mode-m

Sie können den Timecode-Standardwert zwischen dieser Kamera und einem externen Gerät, das die Ausgabe von Timecodes über eine Bluetooth-Verbindung unterstützt, mit dieser Kamera synchronisieren.

bullet02Voraussetzung: Kompatibilität mit ATOMOS UltraSync BLUE.

Die Firmware-Versionen, die UltraSync BLUE unterstützen, sind auf der unten angegebenen Website erhältlich:

https://panasonic.jp/support/global/cs/dsc/connect/index.html

(Nur Englisch)

image_tc_wireless-by-camera

(A) Timecode-Ausgabe

(B) Timecode-Eingabe


Vorbereitungen für die Timecode-Synchronisierung

Wenn [Timecode schreiben] im Modus [icon_mode-video] auf [FREE RUN] eingestellt ist, können Sie den Timecode-Anfangswert mit einem externen Gerät synchronisieren.


  1. Wählen Sie [icon_mode-video] als Modus aus.

(character_referenceFoto/Video/S&Q-Schalter)

  1. Stellen Sie [Timecode schreiben] auf [FREE RUN] ein.

character_bullet-largebutton_menu-set character_arrow [icon_movie] character_arrow [icon_video-image-format] character_arrow [Timecode] character_arrow [Timecode schreiben] character_arrow [FREE RUN]

  1. Schalten Sie die Kamera in den Bluetooth-Kopplungs-Standby-Status.

character_bullet-largebutton_menu-set character_arrow [icon_movie] character_arrow [icon_video-image-format] character_arrow [Timecode] character_arrow [Ext. Timecode-Einst.] character_arrow [Bluetooth] character_arrow [ON]


bullet02Die Kamera wechselt in den Kopplungs-Standby-Status.

bullet02Wenn ein gekoppeltes externes Gerät erkannt wird, wechselt die Kamera in den Bereitschaftsmodus für die Verbindung. Wenn Sie ein neues externes Gerät koppeln möchten, befolgen Sie das nachstehende Verfahren zum Aktivieren des Kopplungs-Bereitschaftsmodus der Kamera.

button_menu-set character_arrow [icon_setup-menu] character_arrow [icon_setup-inout] character_arrow [Bluetooth] character_arrow [Kopplung] character_arrow [ATOMOS Wireless TC]

  1. Starten Sie den Kopplungsvorgang mit der Kamera am externen Gerät.


icon_info_s

bullet02Das gekoppelte externe Gerät wird als gekoppeltes Gerät registriert.

bullet02Auch wenn Sie mehrere externe Geräte gekoppelt haben, kann nur jeweils eines davon verbunden werden.

bullet02Falls der Kopplungsvorgang lange dauert, können Sie den Vorgang sowohl auf dem externen Gerät als auch an der Kamera abbrechen. Versuchen Sie dann, durch erneutes Verbinden die Kamera korrekt zu erkennen.

bullet02Bei vorhandener Bluetooth-Verbindung wird [icon_bluetooth_s] im Aufnahmebildschirm angezeigt.

Wenn die Bluetooth-Funktion aktiviert ist, aber keine Verbindung mit dem externen Gerät hergestellt wird, wird [icon_bluetooth_s] transparent angezeigt.

bullet02Es können maximal 16 Bluetooth-Geräte gekoppelt werden. Wenn Sie versuchen, mehr als 16 Geräte zu registrieren, werden die ältesten Registrierungsdaten gelöscht.

bullet02Wenn die folgende Funktion verwendet wird, ist [Bluetooth] nicht verfügbar:

– [Frame.io-Verbindung]


character_diamondBeenden der Bluetooth-Verbindung

Zum Beenden der Bluetooth-Verbindung schalten Sie die Bluetooth-Funktion der Kamera aus.


button_menu-set character_arrow [icon_setup-menu] character_arrow [icon_setup-inout] character_arrow [Bluetooth] character_arrow [Bluetooth-Funktion] character_arrow Wählen Sie [OFF] aus.


icon_info_s

bullet02Auch wenn die Verbindung beendet wird, werden die entsprechenden Kopplungsdaten beibehalten.


character_diamondLöschen der Kopplung

  1. Heben Sie die Kopplungseinstellung der Kamera auf.

bullet02button_menu-set character_arrow [icon_setup-menu] character_arrow [icon_setup-inout] character_arrow [Bluetooth] character_arrow [Kopplung] character_arrow [Löschen]

  1. Wählen Sie das externe Gerät aus, für das der Kopplungsvorgang abgebrochen werden soll.


icon_info_s

bullet02Heben Sie außerdem die Kopplungseinstellung am externen Gerät auf.

bullet02Wenn [Reset] im [Setup] ([Einstellung])-Menü zum Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen verwendet wird, werden die Informationen zu den registrierten Geräten gelöscht.


Synchronisieren des Timecodes der Kamera mit dem des externen Geräts (TC IN)

Der Zeitcode-Anfangswert der Kamera wird entsprechend dem Zeitcode-Signal (LTC-Signal) des externen Geräts synchronisiert.


icon_care_s

bullet02Stellen Sie im Vorfeld [Systemfrequenz] (character_reference[Systemfrequenz]), [Aufnahme-Qualität] (character_reference[Aufnahme-Qualität]), und [Timecode-Modus] (character_reference[Timecode-Modus]) passend zum externen Gerät ein.


  1. Treffen Sie die Vorbereitungen für die Timecode-Synchronisierung.

(character_referenceVorbereitungen für die Timecode-Synchronisierung)

  1. Bedienen Sie das externe Gerät, um das Timecode-Signal auszugeben.

character_bullet-largeBei der Synchronisierung mit dem Timecode eines externen Geräts befindet sich diese Kamera im Slave-Modus, und das [icon_tc] des auf dem Bildschirm angezeigten Timecodes wechselt zu [icon_tc-slave].


icon_hints_s

bullet02Bei Synchronisierung mehrerer Exemplare dieser Kamera werden Timecodes und Aufnahmezeiten synchronisiert, sodass Sie den Aufnahmestart mehrerer Kameras synchronisieren können.

image_tc_wireless-sync


character_diamondBeibehalten, Aufheben und Wiederherstellen des Slave-Modus

Die Kamera wird auch dann nicht aus dem Slave-Modus freigegeben, wenn die Bluetooth-Verbindung beendet wird.

bullet02Führen Sie einen der folgenden Vorgänge aus, um den Slave-Modus der Kamera zu beenden.

– Betätigen des Ein/Aus-Schalters der Kamera

– Wechseln Sie in einen der Modi [icon_mode-picture] oder [S&Q].

– Ändern von [Systemfrequenz]

– Ändern Sie die folgenden [Timecode]-Einstellungspunkte:

[Timecode schreiben], [Timecode-Wert], [Timecode-Modus]

– Umschalten von [Aufnahme-Qualität] zwischen 239,76p/119,88p/59,94p/29,97p und einer anderen Aufnahmebildrate

bullet02Um den Slave-Modus wiederherzustellen, stellen Sie die Bluetooth-Verbindung mit dem externen Gerät wieder her, während folgende Einstellungen aktiv sind.

Das Timecode-Signal (LTC-Signal) kann durch einfaches Anschließen zugeführt werden.

– [icon_mode-video]-Modus

– [Timecode schreiben] ([Timecode]): [FREE RUN]


icon_info_s

bullet02Die Zeitcode-Anfangswerte können auch dann synchronisiert werden, wenn die Systemfrequenzen von Kamera und externem Gerät abweichen. Denken Sie jedoch daran, dass die Synchronisierung verlorengeht, wenn die Zeitcodes hochgezählt werden.