Panasonic

[Verschlusstyp]

character_bullet-large[Langzeitbelicht.-Rauschr.]

character_bullet-large[Synchro-Scan (Foto)]

character_bullet-large[Min. Verschlusszeit]

character_bullet-large[Auslöseverzögerung]


icon_mode-photoicon_mode-movie_gray

icon_mode-iaicon_mode-picon_mode-aicon_mode-sicon_mode-micon_mode-creative-motion_gray

Wählt den Verschlusstyp aus, der beim Aufnehmen von Bildern verwendet werden soll.


button_menu-set character_arrow [icon_picture] character_arrow [icon_photo-other] character_arrow Wählen Sie [Verschlusstyp] aus.

gui_shutter_type_ger


[AUTO]

Der Auslösertyp wird je nach Aufnahmebedingungen und Verschlusszeit automatisch gewechselt.


[MECH.]

Es wird mit dem mechanischen Verschlusstyp aufgenommen.


[EFC]

Es wird mit dem elektronischen Vorhangtyp aufgenommen.


[ELEC.]

Es wird mit dem elektronischen Verschlusstyp aufgenommen.


[ELEC.+NR]

Es wird mit dem elektronischen Verschlusstyp aufgenommen.

Wenn Bilder mit längeren Verschlusszeiten aufgenommen werden, wird der Auslöser nach der Aufnahme geschlossen, um die Auslösergeräusche zu mindern.




Mechanischer Verschlusstyp

Elektronischer Vorhangtyp

Elektronischer Verschlusstyp

Mechanismus

Bei diesem Typ wird die Belichtung mit dem mechanischen Verschluss gestartet und beendet.

Bei diesem Typ wird die Belichtung elektronisch gestartet und mit dem mechanischen Verschluss beendet.

Bei diesem Typ wird die Belichtung elektronisch gestartet und beendet.

Blitzlicht

character_check-mark

character_check-mark

Verschlusszeit

(Sek.)

[B] (Lampe, max. ca. 30 Minuten)character_asterisk1,

60 bis 1/8000

[B] (Lampe, max. ca. 30 Minuten)character_asterisk1,

60 bis 1/2000

[B] (Lampe, max. ca. 60 Sekunden)character_asterisk1,

60 bis 1/32000

Auslöserton

Mechanischer Verschlusston

Mechanischer Verschlusston

Elektronischer Auslösertoncharacter_asterisk2

  1. Diese Einstellung ist nur im [M]-Modus verfügbar.

  1. Der elektronische Auslöserton kann in [Auslöser-ton] und [Auslöserton] in [Signalton] im [Setup] ([EIN/AUS])-Menü eingestellt werden. (character_reference[Signalton])


bullet02Der Elektronischer Vorhangtyp verringert Unschärfen durch den Auslöser, da die Vibrationen durch den Auslöser geringer als beim mechanischen Verschluss ausfallen.

bullet02Mit dem elektronischen Verschlusstyp können Sie ohne Auslöservibrationen aufnehmen.


icon_hints_s

bullet02Um die durch den Verschluss verursachten Unschärfen zu verringern, können Sie einstellen, dass der Verschluss erst einige Sekunden nach dem Drücken der Auslösertaste ausgelöst wird:

(character_reference[Auslöseverzögerung])

icon_info_s

bullet02Wenn [icon_e-shutter] auf dem Bildschirm angezeigt wird, erfolgt die Aufnahme mit dem elektronischen Verschlusstyp.

bullet02Wenn ein sich bewegendes Motiv mit dem elektronischen Verschluss aufgenommen wird, erscheint das Motiv auf dem Bild möglicherweise verzerrt.

bullet02Wenn Sie mit dem elektronischen Verschluss unter Beleuchtungsbedingungen wie Leuchtstoff-/LED-Beleuchtung aufnehmen, werden möglicherweise horizontale Streifen aufgenommen. In diesem Fall kann der Effekt der horizontalen Streifen möglicherweise durch Verlängern der Verschlusszeit verringert werden.


[Langzeitbelicht.-Rauschr.]

icon_mode-photoicon_mode-movie_gray

icon_mode-ia_grayicon_mode-picon_mode-aicon_mode-sicon_mode-micon_mode-creative-motion_gray

Die Geräusche durch Aufnehmen mit längeren Verschlusszeiten werden automatisch entfernt.


button_menu-set character_arrow [icon_picture] character_arrow [icon_photo-quality] character_arrow Wählen Sie [Langzeitbelicht.-Rauschr.] aus.


Einstellungen: [ON]/[OFF]


icon_info_s

bullet02Während der Rauschminderung ist keine Aufnahme möglich.

bullet02[Langzeitbelicht.-Rauschr.] ist nicht verfügbar, wenn die folgenden Funktionen verwendet werden:

– Videoaufnahmen/SH-Serienbildaufnahmen

– [ELEC.] (Außer [ELEC.+NR])/[Stummschaltung]

– Hochauflösender Modus


[Synchro-Scan (Foto)]

icon_mode-photoicon_mode-movie_gray

icon_mode-ia_grayicon_mode-p_grayicon_mode-a_grayicon_mode-sicon_mode-micon_mode-creative-motion_gray

Wenn Flackern oder horizontale Streifen von einer Lichtquelle verursacht werden, kann eine Feineinstellung der Verschlusszeit Abhilfe schaffen.

Die in Synchro-Scan eingestellte Verschlusszeit wird getrennt von der Verschlusszeit gespeichert, die für normale Aufnahmen verwendet wird. Sie können im Synchro-Scan-Einstellungsbildschirm die für normale Aufnahmen verwendete Verschlusszeit aufrufen und anpassen.


  1. Stellen Sie den Aufnahmemodus auf [S] oder [M].

character_bullet-largeStellen Sie das Moduswahlrad ein. (character_referenceAuswählen des Aufnahmemodus)

  1. Stellen Sie [Synchro-Scan (Foto)] ein.

character_bullet-largebutton_menu-set character_arrow [icon_picture] character_arrow [icon_photo-quality] character_arrow [Synchro-Scan (Foto)] character_arrow [ON]

gui_synchro-scan-photo_ger

  1. Stellen Sie die Verschlusszeit ein.

character_bullet-largeDrehen Sie image_front-dial_s, image_rear-dial_s oder button_control-dial_s, um einen Zahlenwert auszuwählen, und drücken Sie dann button_menu-set oder button_joy-stick-push_s.


bullet02Die Verschlusszeit kann auf einen Wert zwischen 1/48,0 und 1/8192,0 Sekunde eingestellt werden.

bullet02Drücken Sie character_upcharacter_down, um die Verschlusszeit in 1/4 Blendenstufen zu ändern. Drücken Sie character_leftcharacter_right, um Feineinstellungen vorzunehmen.

bullet02Zum Aufrufen der aktuell für normale Aufnahmen verwendeten Verschlusszeit drücken Sie [DISP.].

bullet02Passen Sie die Verschlusszeit an, und behalten Sie dabei den Bildschirm im Blick, bis kein Flackern und keine horizontalen Streifen mehr sichtbar sind.

gui_synchro-scan-photo2_ger


icon_info_s

bullet02Möglicherweise unterscheidet sich die Darstellung auf dem Aufnahmebildschirm von der tatsächlichen Aufnahme. Wir empfehlen, im Vorfeld einige Testaufnahmen durchzuführen.

bullet02Stellen Sie [Autom. Belicht. in P/A/S/M] auf [OFF] ein, um Videos mit den Werten aus [Synchro-Scan (Foto)] aufzunehmen.

bullet02Wenn die folgende Funktion verwendet wird, ist [Synchro-Scan (Foto)] nicht verfügbar:

– [MECH.]


[Min. Verschlusszeit]

icon_mode-photoicon_mode-movie_gray

icon_mode-ia_grayicon_mode-picon_mode-aicon_mode-s_grayicon_mode-m_grayicon_mode-creative-motion_gray

Die Mindestverschlusszeit wird festgelegt, wenn die ISO-Empfindlichkeit auf [AUTO] eingestellt ist.


button_menu-set character_arrow [icon_picture] character_arrow [icon_photo-quality] character_arrow Wählen Sie [Min. Verschlusszeit] aus.


[AUTO]

Die Kamera stellt automatisch die minimale Verschlusszeit ein.


[1/32000] bis [1/1]



icon_info_s

bullet02Die Verschlusszeit wird möglicherweise im Vergleich zum eingestellten Wert verlängert, wenn keine korrekte Belichtung erzielt werden kann.


[Auslöseverzögerung]

icon_mode-photoicon_mode-movie_gray

icon_mode-iaicon_mode-picon_mode-aicon_mode-sicon_mode-micon_mode-creative-motion_gray

Zum Verringern von Kameraverwacklungen und Unschärfen durch Auslöserbedienung wird der Auslöser aktiviert, wenn die angegebene Zeit seit Drücken der Auslösertaste verstrichen ist.


button_menu-set character_arrow [icon_picture] character_arrow [icon_photo-other] character_arrow Wählen Sie [Auslöseverzögerung] aus.


Einstellungen: [8SEC]/[4SEC]/[2SEC]/[1SEC]/[OFF]


icon_info_s

bullet02[Auslöseverzögerung] ist nicht verfügbar, wenn die folgenden Funktionen verwendet werden:

– Videoaufnahmen/SH-Serienbildaufnahmen

– Hochauflösender Modus

– [Live-Composite]