Audio-Einstellungen
[Tonpegel-Anzeige]
Der Tonaufnahmepegel wird auf dem Aufnahmebildschirm angezeigt.
[
]
[
]
Wählen Sie [Tonpegel-Anzeige] aus.
Einstellungen: [ON]/[OFF]
|
[Toneingang stumm schalten]
Dies schaltet den Audioeingang stumm.
[
]
[
]
Wählen Sie [Toneingang stumm schalten] aus.
Einstellungen: [ON]/[OFF]
|
[Tonverstärkungspegel]
Dies schaltet die Verstärkung des Audioeingangs um.
[
]
[
]
Wählen Sie [Tonverstärkungspegel] aus.
[STANDARD] |
Dies ist die Standardeinstellung der Eingangsverstärkung. (0 dB) |
[LOW] |
Der Audioeingang ist für Aufnahmen in Umgebungen mit lauten Geräuschen reduziert. ( |
[Tonpegel anpassen]
Passen Sie den Aufnahmepegel manuell an.
-
Wählen Sie [Tonpegel anpassen] aus.
[
]
[
]
[Tonpegel anpassen]
-
Drücken Sie
, um den Tonaufnahmepegel anzupassen, und drücken Sie dann
oder
.
Sie können den Aufnahmepegel im Bereich von [MUTE], [
18dB] bis [
12dB] in Schritten von 1dB anpassen.
Die angezeigten dB-Werte sind Richtwerte.
|
[Tonpegel-Begrenzung]
Der Aufnahmepegel wird automatisch angepasst, um Klangstörungen (Knistern) zu minimieren.
[
]
[
]
Wählen Sie [Tonpegel-Begrenzung] aus.
Einstellungen: [ON]/[OFF]
[Windgeräuschunterdr.]
Windgeräusche im internen Mikrofon werden verringert, während die Tonqualität beibehalten wird.
[
]
[
]
Wählen Sie [Windgeräuschunterdr.] aus.
[HIGH] |
Windgeräusche werden effizient verringert, indem niederfrequente Töne minimiert werden, wenn starker Wind erkannt wird. |
[STANDARD] |
Windgeräusche werden ohne Beeinträchtigung der Klangqualität reduziert, da nur Windgeräusche herausgefiltert werden. |
[OFF] |
— |
Wenn ein externes Mikrofon angeschlossen ist, wird [Wind Redukt.] angezeigt. ( |
[Obj.-Geräuschunterdr.]
Sie können die Zoomgeräusche während der Videoaufnahme reduzieren, indem Sie ein Wechselobjektiv verwenden, das mit Power-Zoom (elektrischem Zoom) kompatibel ist.
[
]
[
]
Wählen Sie [Obj.-Geräuschunterdr.] aus.
Einstellungen: [ON]/[OFF]
|