- 14. Materialien
- Störungsbeseitigung
- Externes Gerät
Während der Aufnahme werden keine Bilder an den externen Monitor oder Recorder ausgegeben.
Wenn kein Bild auf dem HDMI-Ausgangsziel angezeigt wird, schließen Sie ein externes Gerät an, das Signale über SDI ausgeben kann, oder bedienen Sie „LUMIX Tether“ am PC und versuchen Sie Folgendes.
Wenn der Menübildschirm nicht auf dem SDI-Ausgangsziel angezeigt wird, überprüfen Sie die Einstellung von [Infoanzeige (HDMI/SDI)]. (Informationsanzeige (HDMI/SDI))
–Bei Einstellung von [RAW-Datenausgabe über HDMI] im [Video] ([Bildformat])-Menü auf [ON] werden die Bilder nur auf externen Geräten angezeigt, die die Ausgabe von RAW-Videodaten unterstützen. (HDMI-Ausgabe von RAW-Videodaten)
Wenn das externe Gerät die Ausgabe von RAW-Videodaten nicht unterstützt, stellen Sie [RAW-Datenausgabe über HDMI] auf [OFF] ein.
Wenn der Menübildschirm nicht angezeigt werden kann, können Sie [RAW-Datenausgabe über HDMI] anhand einer der nachstehend beschriebenen Methoden auf [OFF] einstellen:
Drücken der Fn-Taste, der [RAW-Datenausgabe über HDMI] zugewiesen ist. (Registrieren von Funktionen auf den Fn-Tasten)
Gleichzeitiges Drücken von [MENU/SET], [Q.MENU] und [Fn3]. ([Infoanzeige (HDMI/SDI)] wird auf [AUTO] umgeschaltet.)
–Stellen Sie [Herunterkonvertieren] unter [Ausgabe HDMI-Aufz.] im [Individual] ([EIN/AUS])-Menü auf [AUTO] ein. Bei Wahl einer anderen Einstellung als [AUTO] nehmen Sie die Einstellung gemäß der Auflösung vor, der das angeschlossene externe Gerät anzeigen kann. (Einstellungen für die Abwärtskonvertierung)
Wenn kein Bild auf dem SDI-Ausgangsziel angezeigt wird, schließen Sie ein externes Gerät an, das Signale über HDMI ausgeben kann, oder bedienen Sie „LUMIX Tether“ am PC und versuchen Sie Folgendes.
Wenn der Menübildschirm nicht auf dem HDMI-Ausgangsziel angezeigt wird, überprüfen Sie die Einstellung von [Infoanzeige (HDMI/SDI)]. (Informationsanzeige (HDMI/SDI))
–Stellen Sie [SDI-Ausgabe] unter [HDMI-/SDI-Verbindungen] im [Setup] ([EIN/AUS])-Menü auf [ON] ein.
–Überprüfen Sie die Einstellung von [Auflösung der SDI-Ausgabe] unter [Ausgabe SDI-Aufz.] des [Individual] ([EIN/AUS])-Menüs. (Einstellen der Auflösung während der Aufnahme bei Ausgabe über SDI)
Die Bilder erscheinen weder am HDMI- noch am SDI-Ausgangsziel.
–Wenn Sie gleichzeitig [Q.MENU], [Fn2] und [Fn4] drücken, wird ein [Reset] ausgeführt, wodurch die Standardeinstellungen der Kamera wiederhergestellt werden. Nehmen Sie anschließend die Menüeinstellungen den Funktionen des externen Geräts entsprechend vor.
Während der Wiedergabe werden keine Bilder an den externen Monitor oder Recorder ausgegeben.
Überprüfen Sie die Einstellungen unter [Ausgabeauflösung (Wiederg.)] unter [HDMI-/SDI-Verbindungen] im [Setup] ([EIN/AUS])-Menü. ([Ausgabeauflösung (Wiederg.)])
Stellen Sie [SDI-Ausgabe] auf [ON] unter [HDMI-/SDI-Verbindungen] im [Setup] ([EIN/AUS])-Menü, wenn die Bilder nicht am SDI-Ausgangsziel erscheinen.
Wenn Sie gleichzeitig [Q.MENU], [Fn2] und [Fn4] drücken, wird ein [Reset] ausgeführt, wodurch die Standardeinstellungen der Kamera wiederhergestellt werden. Nehmen Sie anschließend die Menüeinstellungen den Funktionen des externen Geräts entsprechend vor.
Die Aufnahmeinformationen oder der Menübildschirm werden nicht auf dem externen Gerät oder dem externen Recorder angezeigt.
Die Aufnahmeinformationen oder der Menübildschirm werden nur an das HDMI-Ausgangsziel bzw. das SDIAusgangsziel ausgegeben. Sie können das Ausgangsziel der Aufnahmeinformationen oder des Menübildschirms unter [Infoanzeige (HDMI/SDI)] im [Setup] ([EIN/AUS])-Menü einstellen. (Informationsanzeige (HDMI/SDI))
Wenn [RAW-Datenausgabe über HDMI] im [Video] ([Bildformat])-Menü auf [ON] eingestellt wird, wird der Menübildschirm nicht mehr über HDMI ausgegeben. (HDMI-Ausgabe von RAW-Videodaten)
–Bereiten Sie eine Umgebung vor, in der der Menübildschirm auf einem PC, auf dem „LUMIX Tether“ installiert ist, oder auf einem SDI-Monitor angezeigt werden kann, bevor Sie [RAW-Datenausgabe über HDMI] auf [ON] einstellen.
–Wenn der Menübildschirm nicht angezeigt werden kann, können Sie [RAW-Datenausgabe über HDMI] anhand einer der nachstehend beschriebenen Methoden auf [OFF] einstellen:
Drücken der Fn-Taste, der [RAW-Datenausgabe über HDMI] zugewiesen ist (Registrieren von Funktionen auf den Fn-Tasten)
Gleichzeitiges Drücken von [MENU/SET], [Q.MENU] und [Fn3]. ([Infoanzeige (HDMI/SDI)] wird auf [AUTO] umgeschaltet.)
Das Bild ist verschwommen oder schwarzweiß.
Überprüfen Sie die Verbindung. (Anschließen eines externen Monitors)
Die Bilder des Ausgangsziels werden mit grauen Bändern angezeigt.
Graue Bänder werden möglicherweise am oberen und unteren Rand oder am linken und rechten Rand der Bilder angezeigt. Sie können die Farbe dieser Bänder in [Hintergrundfarbe (Wdgb.)] unter [HDMI-/SDI-Verbindungen] im [Setup] ([EIN/AUS])-Menü ändern. ([Hintergrundfarbe (Wdgb.)])
Kommunikation mit dem PC ist nicht möglich.
Bei Anschluss über ein USB-Anschlusskabel.
Bitte überprüfen Sie die Einstellungen unter [USB-Modus] im [Setup] ([EIN/AUS])-Menü. ([USB-Modus])
Bei Anschluss über ein LAN-Kabel.
Überprüfen Sie die Einstellung von [Einstell. der IP-Adresse (LAN)] unter [LAN-/Wi-Fi-Setup] in [LAN/Wi-Fi] des [Setup] ([EIN/AUS])-Menüs. ([LAN-/Wi-Fi-Setup]-Menü)
Bei Verbindung über WLAN.
Siehe den Abschnitt „Wi-Fi-Funktion“. (Wi-Fi-Funktion)
Schalten Sie die Kamera aus und wieder ein.