Funktion [Fokus Stacking] hinzugefügt
Diese Funktion kombiniert mehrere Aufnahmen, bei denen der Fokuspunkt automatisch geändert wurde.
Das ist praktisch, wenn Sie einerseits ein klares Motiv haben, aber andererseits auch Tiefe im Bild wünschen oder der Fokus sich vom Vordergrund bis in den Hintergrund des Bildes erstrecken soll.
|
-
Wählen Sie [
] als Modus aus.
-
Stellen Sie [Fokus Stacking] ein.
[
]
[
]
[Fokus Stacking]
[Start]
Die Aufnahme mit Focus-Stacking beginnt.
[Schritt]
Der Fokus-Anpassungsschritt wird eingestellt.
Die Bewegungsdistanz des Fokuspunktes wird kürzer, wenn der ursprüngliche Fokuspunkt sich nahe an der Kamera befindet, und länger, wenn er sich weiter weg befindet.
[Bildzähler]
Die Anzahl von Bildern wird eingestellt.
[Auslöseverzögerung]
Die Verzögerungszeit zwischen Drücken der Auslösertaste und Loslassen der Auslösertaste wird eingestellt.
-
Starten Sie die [Fokus Stacking].
Wählen Sie [Start] aus und drücken Sie dann
oder
.
-
Starten Sie die Aufnahme.
Drücken Sie den Auslöser ganz herunter.
Die Aufnahme erfolgt und der Fokuspunkt wird vom Fokuspunkt bei Aufnahmebeginn (Referenz) nach hinten und nach vorn verlagert.
Nach der Aufnahmereihe werden die Bilder kombiniert. Je nach Aufnahmebedingungen und Anzahl der aufgenommenen Bilder dauert das Kombinieren eine Weile.
-
Beenden Sie [Fokus Stacking].
Drücken Sie [Q].
– [Verschlusstyp]: [ELEC.] (Wenn die [Langzeitbelicht.-Rauschr.] auf [OFF] eingestellt ist)/[ELEC.+NR] (Wenn die [Langzeitbelicht.-Rauschr.] auf [ON] eingestellt ist)
– [Aufnahme-Dateiformat (Foto)]: [JPEG]/[RAW+JPEG]/[RAW] Das Speichern erfolgt im JPEG-Format. – [Aufnahme-Dateiformat (Foto)]: [HEIF]/[RAW+HEIF] Das Speichern erfolgt im HEIF-Format.
|