8. Weißabgleich / Bildqualität
8. Weißabgleich / Bildqualität
Weißabgleich (WB)
[Bildstil]
[Filter-Einstellungen]
Bedienungsanleitung
DC-GH5M2
×
Zur Bedienungsanleitung
1. Einleitung
Vor dem ersten Gebrauch
Standardzubehör
Objektive, die verwendet werden können
Speicherkarten, die verwendet werden können
Bezeichnungen der Teile
2. Erste Schritte
Anbringen eines Schultergurts
Aufladen des Akkus
Einsetzen von Karten (Sonderzubehör)
Anbringen eines Objektivs
Einstellen von Monitorausrichtung und -winkel
Einstellen der Uhr (beim erstmaligen Einschalten)
3. Grundlegende Bedienung
Grundlegende Aufnahmebedienvorgänge
Kamera-Einstellungsvorgänge
Einstellungen für die Monitor-/Sucheranzeige
Quick-Menü
Bedienfeld
Menübedienungsmethoden
Intelligenter Automatikmodus
Aufnehmen mit Touch-Funktionen
4. Aufnehmen von Bildern
[Bildverhält.]
[Bildgröße]
[Bildqualität]
[Duale Steckplatz-Fkt.]
[Ordner/Dateieinst.]
[Dateiname Reset]
5. Fokus/Zoom
Auswählen des Fokusmodus
Verwenden von AF
Auswählen des AF-Modus
Bedienvorgänge zum Bewegen des AF-Bereichs
Aufnehmen mit MF
Aufnehmen mit Zoom
6. Antrieb / Auslöser / Bildstabilisator
Auswählen des Antriebsmodus
Aufnehmen von Serienbildern
6K/4K-Foto-Aufnahme
Auswählen von Bildern aus einer 6K/4K-Serienbilddatei
Aufnehmen mit der Post-Fokus-Funktion
Zeitrafferaufnahmen
Aufnehmen mit Stop-Motion-Animation
Videos mit Zeitrafferaufnahme/Stop-Motion-Animation
Aufnehmen mit dem Selbstauslöser
Bracketing-Aufnahmen
[Stummschaltung]
[Verschlusstyp]
Bildstabilisator
7. Messung / Belichtung / ISO-Empfindlichkeit
[Messmethode]
AE-Modus mit Programmautomatik
AE-Modus mit Blenden-Priorität
AE-Modus mit Zeiten-Priorität
Manueller Belichtungsmodus
Vorschaumodus
Belichtungsausgleich
Speichern von Fokus und Belichtung (AF/AE-Speicher)
ISO-Empfindlichkeit
8. Weißabgleich / Bildqualität
Weißabgleich (WB)
[Bildstil]
[Filter-Einstellungen]
9. Blitzlicht
Verwenden eines externen Blitzlichts (Sonderzubehör)
Blitzlicht-Einstellungen
Aufnehmen mit einem Wireless-Blitzlicht
10. Aufnehmen von Videos
Aufnehmen von Videos
Kreative Filme-Modus
Video-Aufnahmeeinstellungen
Timecode
Verwenden von AF (Video)
Helligkeit und Farbe von Videos
Audio-Einstellungen
Wichtige Hilfsfunktionen
[Variable Bildrate]
[Fokusübergang]
[Live-Kamerafahrt]
Log-Aufnahme
HLG-Videos
Anamorphe Aufnahmen
[Synchro-Scan]
[Loop Recording (Video)]
[Segmentierte Dateiaufnahme]
Liste der Aufnahmequalitäten, mit denen besondere Videotypen aufgenommen werden können
11. Verbindung mit externen Geräten (Video)
HDMI-Geräte (HDMI-Ausgabe)
Bildqualität der HDMI-Ausgabe (Auflösung/Bildrate)
HDMI-Ausgabeeinstellungen
Externe Mikrofone (Sonderzubehör)
XLR-Mikrofon-Adapter (Sonderzubehör)
Kopfhörer
12. Wiedergeben und Bearbeiten von Bildern
Wiedergeben von Bildern
Wiedergeben von Videos
Wechseln des Anzeigemodus
Gruppenbilder
Löschen von Bildern
[RAW-Verarbeitung]
[Video teilen]
13. Anpassung der Kamera
Fn-Tasten
[Wahlrad-Funktion]
Anpassen des Quick-Menüs
Benutzerdefinierter Modus
Mein Menü
[Kam.einst. speich/wied.her]
14. Menüführung
Menüliste
[Foto] Menü
[Video]-Menü
[Individual]-Menü
Menü [Setup]
[Wiederg.]-Menü
Eingeben von Zeichen
15. Wi-Fi/Bluetooth
Verbinden mit einem Smartphone
Bedienen der Kamera mit einem Smartphone
Senden von Bildern von der Kamera
Wi-Fi-Verbindungen
Senden von Einstellungen und Auswählen von Bildern
[Wi-Fi-Setup] Menü
16. Streaming-Funktion
Streaming über Smartphone
Streaming durch Kamerabedienung
Streaming-Einstellungen
17. Verbinden mit anderen Geräten
Wiedergabe auf einem Fernseher
Importieren von Bildern auf einen PC
Speichern auf einem Rekorder
Tethering-Aufnahme
Drucken
18. Materialien
Zubehörsystem für Digital-Kamera
Verwenden von Sonderzubehör
Monitor/Sucher-Anzeige
Anzeige von Meldungen
Fehlerbehebung
Vorsichtsmaßnahmen
Anzahl der aufnehmbaren Bilder und verfügbare Aufnahmedauer im Akkubetrieb
Anzahl der aufnehmbaren Fotos und verfügbare Aufnahmezeit mit Karten
Liste der Standardeinstellungen / Speichern benutzerdefinierter Einstellungen / Einstellungen, die kopiert werden können
Liste der Funktionen, die im jeweiligen Aufnahmemodus eingestellt werden können
Spezifikationen
Markenzeichen und Lizenzen
Firmware-Update
Firmware Ver. 1.1
Unterstützung für kabelgebundene LAN-Verbindung
Anschlussmethoden für Streaming (USB-Tethering, kabelgebundenes LAN) sind hinzugefügt worden
Unterstützung für “LUMIX Tether” kabelgebundene LAN-Verbindungen
Vorkehrungen beim Einsetzen eines Akkus in die Kamera zum Aufladen
[Live-Composite] wurde hinzugefügt
Unter [Fokusring-Steuerung] ist der Rotationswinkel hinzugefügt worden
Hinzugefügte Menüs